Wir geben Einblicke in die Versicherungswelt - von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zinszusatzreserve.
Sie haben eine Frage oder Anregungen zum BdV-Blog? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
Hier geben wir Einblicke in die Meinungen und Aktivitäten des BdV und seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unsere Kolleginnen und Kollegen berichten aus verschiedenen Bereichen des Vereins, aus der Versicherungswelt und geben Infos und praktische Tipps rund um Versicherungen. Ob Reportagen, Rezensionen oder Hintergrundberichte und Analysen oder auch Gastbeiträge mit einem neuen Blickwinkel – seien Sie gespannt und kommentieren Sie gerne!
|
31.01.2022
Heute ist der Ehrentag der Luftpolsterfolie. Na, ertappt? Vermutlich hat jetzt schon der ein oder die andere Leser*in bei diesem Wort im Geist die ersten kleinen Blasen knallend zwischen den Fingern zerquetscht. Eine – knall – Luftblase – knall – nach - knall - der nächsten - knall!
Mehr lesen28.01.2022
Finanzprodukte sind eigentlich fast immer Wetten. Investiere ich zum Beispiel in einen Fonds, dann wette ich darauf, dass dessen Kurs steigt. Kaufe ich eine Anleihe von einem bestimmten Unternehmen, dann wette ich darauf, dass dieses Unternehmen nicht pleitegeht und brav die Zinsen überweist. Und bei Lebensversicherungen kommt zu diesen „Anlagewetten“ (die implizit auch in diesen Verträgen stecken) noch das versicherte Risiko als weitere Wette hinzu. Zum Beispiel, ob ich bei einem Rentenvertrag alt genug werde, damit er sich rentiert.
Mehr lesen18.01.2022
Haben Sie den Bedarf einer Versicherung für sich erkannt und möchten nun ein gutes Versicherungsprodukt abschließen? Natürlich wollen Sie bei dieser wichtigen Angelegenheit keinen Fehler machen, denn es geht ja schließlich um Ihre Sicherheit und um Ihr Geld. An wen würden Sie sich da wenden? Freunde? Bekannte? Verwandte? BdV-Berater Marco Piotraschke hat dazu eine klare Meinung.
Mehr lesen13.01.2022
Es gibt Produkte und Dienstleistungen, die kann niemand wirklich bewerten. Wie gut eine Bestatterin oder ein Bestatter ist, zum Beispiel. Oder wie gut eine Riester-Rente oder Rürup-Rente schlussendlich ist.
Mehr lesen10.01.2022
Ich glaube, es gibt zwei Arten von Menschen: Die, die ihre Unterlagen möglichst minimalistisch halten, und die, die ihre gehorteten Papierschätze locker bis unters Dachgeschoss stapeln können. Da ich ziemlich minimalistisch unterwegs bin und es überhaupt nicht leiden kann, ‚zu viel‘ von etwas zu besitzen, kann ich mich ziemlich klar der ersten Gruppe zuordnen. Das Verflixte: Weil es in mir Glücksgefühle hervorruft, alten Papierkram zerknüllt in die Tonne zu werfen, habe ich vermutlich schon das ein oder andere wichtige Dokument zu früh entsorgt.
Mehr lesen07.01.2022
lange Zeit haben wir nichts voneinander gehört. Erst einmal nachträglich ein kleines Weihnachtsgeschenk an dich: Ich promote mit diesem Blogbeitrag mal wieder ein Video von dir. Nett von mir, oder? Du hast dich ja mit diesem etwas kruden Video zur WISO-Riester-Reportage zurückgemeldet…
Mehr lesen29.12.2021
Hat sich das von Axel Kleinlein prognostizierte Bild einer von Zombieunternehmen geprägten Wirtschaftswelt bewahrheitet? Welche Richtungsentscheidungen wird die Ampelregierung treffen? Zum Jahreswechsel blickt Vorstandssprecher Axel Kleinlein zurück auf ein weiterhin forderndes 2021 und gibt einen Ausblick auf das Jahr 2022, in dem klare Richtungsentscheidungen dringend erforderlich sind.
Mehr lesen
20.12.2021
13.12.2021
Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch der Weihnachtsmann. Und während das Christuskind Frieden auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen bringt, ist das bei dem Weihnachtsmann mitunter so eine Sache. Nicht jedes Geschenk unterm Baum findet die richtige Empfängerin oder den richtigen Empfänger. Nicht jedes passt - im wahrsten und im übertragenen Sinne –, nicht jedes löst Wohlgefallen aus. Von manchem hört man sogar, dass es den Weihnachtsfrieden gefährdet habe. Davor wollen wir vom BdV natürlich bewahren. Darum haben die BdV-Bloggerinnen und Blogger einmal eine Liste von Weihnachtsgeschenken erstellt, die der Weihnachtsmann ruhig am Nordpol liegen lassen kann:
Mehr lesen08.12.2021
„Für das Vorsorgekonzept Perspektive bietet die Allianz eine Gesamtverzinsung von 3,2 Prozent. Die Gesamtverzinsung der klassischen Lebens- und Rentenversicherung liegt bei 2,9 Prozent.“... so der Originalwortlaut der diesjährigen Pressemitteilung der Allianz. Jedes Jahr gibt es ähnlich irreführende Meldungen rund um die Adventszeit. Manchmal auch etwas früher, aber stets zeichnet die Allianz ein Bild, das so nicht stimmt.
Mehr lesen