Wir geben Einblicke in die Versicherungswelt - von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zinszusatzreserve.
Sie haben eine Frage oder Anregungen zum BdV-Blog? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
Hier geben wir Einblicke in die Meinungen und Aktivitäten des BdV und seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unsere Kolleginnen und Kollegen berichten aus verschiedenen Bereichen des Vereins, aus der Versicherungswelt und geben Infos und praktische Tipps rund um Versicherungen. Ob Reportagen, Rezensionen oder Hintergrundberichte und Analysen oder auch Gastbeiträge mit einem neuen Blickwinkel – seien Sie gespannt und kommentieren Sie gerne!
|
26.01.2023
Von Schnee bedeckte Dächer sehen zwar idyllisch aus, haben allerdings eine weniger schöne Kehrseite: Sie bergen ein hohes Dachlawinenrisiko. Löst der Schneedruck eine Dachlawine aus, kann die in unglücklichen Momenten Passant*innen verletzen oder Fahrzeuge beschädigen.
Mehr lesen19.01.2023
Sobald Wasser aus Leitungen unbeabsichtigt und unkontrolliert austritt, geraten viele Verbraucherinnen und Verbraucher in Panik. Meist wird dann rasch der nächstgelegene Installateurbetrieb damit beauftragt, den unkontrollierten Wasserfluss einzudämmen. Diese Sofortmaßnahmen werden in der Regel von der Versicherungsgesellschaft bezahlt. Schwierigkeiten mit dem Versicherer gibt es unserer Erfahrung nach erst, wenn unklar ist, wie es zum Wasseraustritt kam. Denn das Versicherungsunternehmen muss nur für Schäden aufkommen, die auch versichert sind – und Rohrbruch ist eben nicht gleich Rohrbruch. Oder vielleicht doch?
Mehr lesen12.01.2023
Der Mietvertrag ist unterzeichnet, die Freude riesig – endlich ziehen wir um! Doch dann, nachdem die Möbel stehen und der ganze Umzugsstress überwunden ist, flattert plötzlich ein Brief in den Briefkasten – vom Vermieter. In bürokratisch anmutendem Tonfall fordert dieser den Nachweis einer Hausrat- und einer Haftpflichtversicherung ein. Aber bitte pronto! Doch darf der das? Und was, wenn ich diese Versicherungen gar nicht abgeschlossen habe und der vermeintlichen Nachweispflicht nicht nachkommen kann oder will?
Mehr lesen05.01.2023
Viele Haushalten stellen zu Jahresbeginn ihre finanzielle Situation auf den Prüfstand. Der prüfende Blick geht dabei auch in den Versicherungsordner, in der Hoffnung, Sparpotenziale zu entdecken. Im Vordergrund sollte jedoch stets die bedarfsgerechte Absicherung stehen und nicht die kurzfristige Ersparnis.
Mehr lesen29.12.2022
Nach zwei pandemiebedingt ruhigeren Jahreswechseln dürfte es dieses Jahr an Silvester wieder feuchtfröhlicher und lauter werden. Damit steigt aber auch das Risiko für Schäden – sei es durch Überschwang oder fehlgeleitetes Feuerwerk. Doch wer muss für solche Schäden eigentlich aufkommen und welche Versicherungen sind vor diesem Hintergrund wichtig?
Mehr lesen22.12.2022
Liebe Mitglieder des BdV,
das zu Ende gehende Jahr 2022 hat uns alle so stark überrascht und gefordert wie kaum ein Jahr seit Ende des 2. Weltkriegs – Corona eingeschlossen.
Es hat – vor allem wegen des Krieges in der Ukraine – eine Vielzahl an Veränderungen gebracht, die wir für undenkbar gehalten oder zumindest als so unwahrscheinlich angesehen haben, dass wir sie geistig verdrängten. Jedoch: Unverhofft kommt oft – es gibt mehr „Schwarze Schwäne“, als man annimmt bzw. wahrhaben möchte.
Mehr lesen15.12.2022
Mir persönlich reicht ja schon das mobile Arbeiten zu Hause in Corona-Zeiten. Unbequemer Schreibtischstuhl, kleiner Bildschirm am Laptop statt der schönen zwei Monitore für übersichtliches Arbeiten im Büro. Vom fehlenden Austausch mit den Kolleg*innen in der Mittagspause ganz zu schweigen. Doch zunehmend mehr Menschen arbeiten auch ohne pandemiebedingte Einschränkungen mobil. Manche verbinden sogar ihre Reiselust mit dem Broterwerb und stellen überall auf der Welt ihr mobiles Büro auf: mit Flip-Flops unter Palmen, im Campingsessel vorm VW-Bulli oder mit Blick aus einem Airbnb-Loft über die Dächer von Paris. The sky is the limit, solange ein LAN-Anschluss greifbar oder das WLAN-Datenvolumen stabil und groß genug ist.
Mehr lesen14.12.2022
Robbie Williams, Roland Kaiser, die drei Fragezeichen – was habe ich in den letzten Monaten an Tickets gekauft?! Vielen anderen wird es jetzt in der Vorweihnachtszeit ähnlich gehen, sind doch Konzerte oder Musicals immer wunderbare Geschenkideen. Da die Events aber meistens kostspielig sind und zudem noch ein paar Monate auf sich warten lassen – Vorfreude ist ja schließlich die schönste Freude – überlegt man am Ende des Bestellvorgangs vielleicht doch, ob es nicht sinnvoll sein könnte, die zusätzlich angebotene Ticketversicherung abzuschließen. Teuer ist der Vertrag schließlich nicht.
Mehr lesen09.12.2022
As we know, inflation is as well a statistical as a lived experience which strongly differs from EU member state to EU member state and from individuals to individuals mainly depending on the status of family, profession, income or residence. And these differences have a strong impact on how the inflation might be counter-active for the necessary risk coverage of each individual.
Mehr lesen