Wir geben Einblicke in die Versicherungswelt - von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zinszusatzreserve.
Sie haben eine Frage oder Anregungen zum BdV-Blog? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
Hier geben wir Einblicke in die Meinungen und Aktivitäten des BdV und seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unsere Kolleginnen und Kollegen berichten aus verschiedenen Bereichen des Vereins, aus der Versicherungswelt und geben Infos und praktische Tipps rund um Versicherungen. Ob Reportagen, Rezensionen oder Hintergrundberichte und Analysen oder auch Gastbeiträge mit einem neuen Blickwinkel – seien Sie gespannt und kommentieren Sie gerne!
|
04.12.2019
Ob die Riester-Rente funktioniert? Ich finde nicht. Andere finden schon, aber sie geben zu, dass die Riester-Rente besser laufen könnte.
Mehr lesen03.12.2019
Es gibt vielerlei Themenfelder, mit denen sich Menschen mit Behinderungen oder deren Angehörige im Laufe des Lebens beschäftigen müssen. Der Ratgeber von Karl-Friedrich Ernst hilft dabei.
Mehr lesen27.11.2019
Einer der mächtigsten Lobbyverbände Deutschlands ist verzweifelt. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft sieht sich in der Pflicht, die Riester-Rente zu verteidigen. Dabei bedient er sich auch gerne mal Informationen, die nicht richtig sind.
Mehr lesen25.11.2019
Im Speckgürtel Hamburgs wird fleißig gebaut, Wohnraum wird gebraucht und mein täglicher Spaziergang führt mich immer wieder an Baustellenschildern vorbei. Nun ist mir eines aufgefallen, das ich vorher noch nie wirklich zur Kenntnis genommen habe: „Betreten der Baustelle verboten – die Haftung des Eigentümers ist ausgeschlossen!“ Da klingeln doch bei der Verbraucherschützerin in mir die Alarmglocken: wie bitte?
Mehr lesen21.11.2019
Stell Dir vor es ist Brexit und keiner geht. Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland haben im März 2017 offiziell den Austritt aus der Europäischen Union (EU) erklärt – seitdem wurde er regelmäßig verschoben. Nun soll es bis zum 31. Januar 2020 klappen. Ob mit oder ohne Deal ist ungewiss.
Mehr lesen19.11.2019
Mit dem Ruhestand beginnt für die meisten Menschen ein neuer Lebensabschnitt. Viele müssen sich neu organisieren. Das gilt auch für die finanzielle Situation, denn Einkünfte, Ausgaben und Zeithorizont sind überschaubarer geworden.
Mehr lesen11.11.2019
Der Verlust des Arbeitsplatzes ist eine Herausforderung – keine Frage. Neben vielen anderen Themen, die es nun zu organisieren gilt, steht auch das Thema Versicherungsverträge auf der Agenda. Was tun, um spätestens jetzt an der einen oder anderen Stelle das Budget zu schonen, aber dennoch auf (sehr) wichtigen Versicherungsschutz nicht zu verzichten? Wir klären auf.
Mehr lesen08.11.2019
Viele Menschen schließen eine private Unfallversicherung ab, um sich vor möglichen finanziellen Folgen zu schützen, wenn sie aufgrund eines Unfalls einen bleibenden Schaden erleiden. Bei einigen Unfallversicherungen endet der Versicherungsvertrag automatisch, wenn Versicherte ein bestimmtes Höchstalter erreicht haben.
Mehr lesen06.11.2019
„Guten Morgen, Axel! Schon wach?“
„Ja, schon wach, ich bin zwar etwas heiser vom Derby gestern, aber ich bin schon fit!“
„Und wie war es? Wie hat die Hertha gespielt?“
Mehr lesen01.11.2019
Als ich meine Bewerbung für mein Praktikum beim Bund der Versicherten e. V. losschickte, hätte ich niemals damit gerechnet, was für 2 abwechslungsreiche und spannende Wochen mich erwarten würden.
Mehr lesen