Wir geben Einblicke in die Versicherungswelt - von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zinszusatzreserve.
Sie haben eine Frage oder Anregungen zum BdV-Blog? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
Hier geben wir Einblicke in die Meinungen und Aktivitäten des BdV und seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unsere Kolleginnen und Kollegen berichten aus verschiedenen Bereichen des Vereins, aus der Versicherungswelt und geben Infos und praktische Tipps rund um Versicherungen. Ob Reportagen, Rezensionen oder Hintergrundberichte und Analysen oder auch Gastbeiträge mit einem neuen Blickwinkel – seien Sie gespannt und kommentieren Sie gerne!
|
24.11.2021
Deutlich geht er ins Gericht mit der EU-Versicherungsaufsicht, der EIOPA. Oliver Bäte, Vorstandschef der Allianz, redet Klartext. Die europäischen Aufseher machten sich für „Sozialismus“ stark und verursachten „totales Chaos“! Die EIOPA hätte mit einem Appell die gesamte Versicherungsbranche zu einem „Desaster“ geführt!
Mehr lesen22.11.2021
Da werden sich viele Arbeitgeber ziemlich wundern. Denn seit Dienstag ist es klar: Es gilt auch in der betrieblichen Altersversorgung die Beitragsgarantie! Das bedeutet, dass zu Rentenbeginn mindestens so viel Geld für die Verrentung angespart sein muss, wie eingezahlt wurde. Niemand geringeres als Herr Asmussen hat das im Handelsblatt erklärt.
Mehr lesen10.11.2021
Nein, ich bin nicht unter die Esoteriker gegangen. Trotzdem berufe ich mich gerne auf das „magische Dreieck der Vermögensanlage“. Das entzaubert nämlich die Lebensversicherung als unsinniges Altersvorsorgeinstrument. Dazu aber erst einmal ein wenig dröge Theorie: Das „magische Dreieck“ erläutert das Wechselspiel zwischen drei grundlegenden Eigenschaften einer Geldanlage.
Mehr lesen09.11.2021
Es gibt kaum ein technisches Spielzeug, welches mein Mann nicht haben will – vor allem, wenn man damit fotografieren kann. Das Schwerste an unserem Urlaubsgepäck ist stets die ganze technische Ausstattung, die “unbedingt“ mit muss. Seine neueste Errungenschaft für unseren nächsten Urlaub: eine kleine Leichtbaudrohne mit Kamera. Vor meinem inneren Auge liefen wilde, sehr Instagram-taugliche Kamerafahrten ab. Aber war da nicht was? Gibt es nicht einige Dinge zu beachten, so rechtlich?
Mehr lesen03.11.2021
Liebe Koalitionärsverhandler*innen,
erst einmal Respekt für die ambitionierten Ideen, mit denen unser Land in Sachen Altersvorsorge fit für die Zukunft gemacht werden sollen. Ich habe nach einem eher drögen Wahlkampf in Sachen Rente keinesfalls mit einem solchen Ideenpaket gerechnet, das dann auch tatsächlich verhandelt wird. Chapeau!
21.10.2021
Auch wenn sich aufgrund der Pandemie die Reiseaktivitäten in den letzten Jahren eher vor der eigenen Haustür bzw. im eigenen Land abgespielt haben, ist die Reiselust der Deutschen ungebrochen. Für alle Weltenbummler*innen und solche, die es (wieder) werden wollen, haben wir daher ein paar Hinweise zusammengestellt. Denn: Gut versichert verreist es sich besser.
Mehr lesen12.10.2021
Wie wichtig die Absicherung des eigenen Domizils ist, hat die verheerende Hochwasserkatastrophe erst kürzlich unter Beweis gestellt. Denn bei Schäden durch Überschwemmungen und Hochwasser erhalten Haus- und Wohnungseigentümer*innen nicht automatisch finanzielle Entschädigung von ihrem Versicherer. Doch warum ist das so?
Mehr lesen05.10.2021
„Ohne starke Verbraucher keine starke Wirtschaft“ – so lautet das Motto der Verbraucherzentrale Bundesband (vzbv). Zu Recht, denn die Problemfelder und Themen, mit denen sich der Verband auseinandersetzt, sind vielfältig.
Mehr lesen30.09.2021
Wenn es um das Thema Rente geht, stößt man immer wieder auf die Begriffe Altersvorsorge und Altersversorgung. Doch was ist eigentlich der Unterschied? Gibt es überhaupt einen?
Mehr lesen27.09.2021
Frauen sind die Schuhverrückten, die beim Anblick eines begehbaren Schuhschranks wahlweise kreischen oder der verzückten Ohnmacht nah sind?! … In Sachen Sneakers kann das männliche Geschlecht hinsichtlich Schuhmanie durchaus mithalten.
Mehr lesen