Hallo, ich heiße Claudia Frenz und bin Pressereferentin beim Bund der Versicherten. Hier betreue ich unter anderem die sozialen Medien des BdV – die Facebook-Seite, den twitter-Account und die XING-Gruppe.
Das Spannende an der Arbeit beim BdV ist für mich, dass wir dabei helfen, Licht in den Versicherungsdschungel zu bringen, dafür mit Medien sprechen, Tipps und Ratschläge für alle Fragen rund um private Versicherungen geben, also aktiv Verbraucherschutz betreiben. Und zwar unabhängig.
Der BdV-Blog ist ein weiterer Kanal, um Versicherte zu informieren und über Fallstricke und Kleingedrucktes aufzuklären. Ich freue mich auf den Austausch mit unseren Fans & Followern.
19.05.2016
Vor genau einem Jahr fiel der Startschuss für den BdV-Blog. Seitdem hat sich das Portal des Bund der Versicherten e. V. (BdV) zu einer unverzichtbaren Säule im Informationsangebot der Verbraucherschutzorganisation entwickelt.
Mehr lesen01.04.2016
In seinem Klartext hatte sich Axel Kleinlein vor einiger Zeit mit dem Allianz-Tarif PrivatRente InvestFlex auseinandergesetzt und dafür Auszüge der Versicherungsbedingungen vorgelesen. Mit großem Erfolg.
Mehr lesen20.02.2016
31 Millionen Haustiere gibt es laut Statistikportal Statista in Deutschland. Die Zahl der Katzen wird vom Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e. V. auf 11,8 Millionen, die der Hunde auf 6,8 Millionen geschätzt. 4,44 Mrd. Euro haben die Deutschen 2014 für Heimtierfutter und –zubehör ausgegeben. Ein großer Markt. Daher wundert es nicht, dass auch diverse Versicherungen für Haustiere angeboten werden.
Mehr lesen29.01.2016
Über wohl keine Sparte wurde in den vergangenen Jahren so viel diskutiert und geklagt wie über die Lebensversicherung. Galt die Kapitallebensversicherung Jahrzehnte als der Garant für die private Altersvorsorge, haben Niedrigzins, LVRG, Intransparenz der Produkte und starke Einschränkungen der Überschussbeteiligung bei Versicherungsnehmern längst zu Ernüchterung und Enttäuschung geführt. Ein paar Fakten sollten Verbraucher daher wissen.
Mehr lesen21.12.2015
Jahresenden werden ja gerne dazu genutzt innezuhalten, das Jahr Revue passieren zu lassen und Bilanz zu ziehen. Der Verbraucherschutz macht da keine Ausnahme.
Mehr lesen10.12.2015
Ja, ist denn jetzt schon wieder Weihnachten? Und Sie haben noch so viel zu tun? Müssen sich zum Beispiel noch um Ihre Versicherungen kümmern? Wollten schon längst die Versicherungsordner durchgeschaut und mal den Bestand gecheckt haben? Und dann war da noch Ihr Lebensversicherungsvertrag und die Widerspruchsbelehrung, die Sie vom BdV prüfen lassen wollten. Vom Weihnachtsgeschenkekauf ganz zu schweigen. Wir haben da was für Sie.
Mehr lesen19.10.2015
„Heute gibt es von allem etwas. Nach Nebel ist auch Sonne möglich, doch ganz im Südosten kann es nass werden. In Norddeutschland muss mit Niesel gerechnet werden…“, heißt es heute im Wetterbericht. Jetzt ist er da, der Herbst. Auch, wenn manch einer die kalte Jahreszeit gern noch weit von sich schieben möchte – vor einigen Pflichten sollte er nicht die Augen verschließen.
Mehr lesen31.08.2015
427 Millionen Versicherungsverträge gibt es laut GdV in Deutschland – im Schnitt hat damit jeder Deutsche fünf Versicherungsverträge abgeschlossen. Nicht schlecht. Die Deutschen dürften sich damit gut versichert fühlen. Aber sind sie auch richtig versichert?
Mehr lesen10.07.2015
Der Urlaub kommt! In Nordrhein-Westfalen haben die Sommerferien schon begonnen. Endlich Zeit für die schönen Dinge im Leben. Auch die BdV-Blogger sehen das so und lassen Versicherungen mal Versicherungen sein. Aber Tipps gibt‘s natürlich trotzdem von uns: und zwar persönliche Empfehlungen für spannende oder kurzweilige Urlaubslektüre.
Mehr lesen07.06.2015
Luna, Emma und Amy sind …?
Richtig – die beliebtesten Hundenamen 2014. Das hat jüngst eine Auswertung der Agila Haustierversicherung ergeben. Aber, ob Bruno, Buddy oder Bella - eines haben alle diese Vierbeiner gemeinsam: