Wir geben Einblicke in die Versicherungswelt - von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zinszusatzreserve.
Sie haben eine Frage oder Anregungen zum BdV-Blog? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
Nach meinem Ökonomie-Studium und diversen Tätigkeiten im parlamentarischen Bereich habe ich 2016 beim BdV angefangen. Neben der Frage, weshalb die Kapitalanlagen bei klassischen Kapitallebensversicherungen als Giffen-Güter funktionieren, beschäftige ich mich mit Personenversicherungen (v. a. Kranken-, Pflege- und Arbeitskraftabsicherung).
29.03.2022
Russland hat in dem seit 2014 andauernden russisch-ukrainischen Krieg mit den im Februar 2022 begonnenen Angriffswellen weitere Eskalationsstufen überschritten. Bislang reagieren Deutschland, die EU-Mitglieder und weitere Staaten auf die jüngsten russischen Okkupationsversuche vorrangig mit Sanktionen, Embargos und Boykotten.
Die russische Invasion hat auch direkte Auswirkungen auf Auslandsreisende in Russland (v. a. wenn sie im Krankheitsfall medizinisch behandelt/versorgt werden müssen) und wirft viele Fragen auf.
Mehr lesen15.02.2022
Wer einen Versicherungsvertrag zur Absicherung der Arbeitskraft mit bedarfsgerechter versicherter Leistung abgeschlossen und bei der Antragstellung alle Risikofragen wahrheitsgemäß und vollständig beantwortet hat, hat zunächst alles richtig gemacht. Bei jedem Versicherungsvertrag stellen sich aber vor allem zwei entscheidende Fragen: 1) Wann leistet die Versicherung, 2) wann leistet sie nicht (mehr)?
Mehr lesen