Wir geben Einblicke in die Versicherungswelt - von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zinszusatzreserve.
Sie haben eine Frage oder Anregungen zum BdV-Blog? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
Prof. Dr. Hartmut Walz ist Professor an der Hochschule Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen am Rhein, Lehrgebiet Finanzkompetenz, Finanzdienstleistungen, für den privatanleger, Anlageklassen und Anlagevehikel sowie Finanzpsychologie / Behavioral Finance.
Seit dem 1. Juli 2021 Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Bund der Versicherten e. V. (BdV).
31.08.2023
Nachhaltigkeit ist derzeit in aller Munde. Völlig klar, dass Ihnen suggeriert wird, dass auch Ihre Altersvorsorge nachhaltig sein sollte. Aber macht das wirklich Sinn und tun Sie tatsächlich etwas Gutes, wenn Sie sich für eine „grüne“ Altersvorsorge entscheiden? Leider muss ich Ihnen da aus wissenschaftlicher Sicht erhebliche Bedenken vermitteln.
Mehr lesen22.12.2022
Liebe Mitglieder des BdV,
das zu Ende gehende Jahr 2022 hat uns alle so stark überrascht und gefordert wie kaum ein Jahr seit Ende des 2. Weltkriegs – Corona eingeschlossen.
Es hat – vor allem wegen des Krieges in der Ukraine – eine Vielzahl an Veränderungen gebracht, die wir für undenkbar gehalten oder zumindest als so unwahrscheinlich angesehen haben, dass wir sie geistig verdrängten. Jedoch: Unverhofft kommt oft – es gibt mehr „Schwarze Schwäne“, als man annimmt bzw. wahrhaben möchte.
Mehr lesen05.07.2022
Es ist eine bereits lange bekannte Tatsache: Oftmals ist unsere eigene Psyche unser größter Feind und führt uns zu schlimmen Fehlentscheidungen. Unsere Denkmuster – oft in Verbindung mit einem unerklärlichen, aber starken „Bauchgefühl“ führen zu einer Psycho-Falle.
Mehr lesen03.05.2022
Jeder von uns hat so seine Erfahrungen mit Bankberaterinnen, Versicherungsvermittlern und Drückerinnen von Finanzstrukturvertrieben gemacht. Leider sind diese Erfahrungen meist schlecht. Täglich erhalteich Mails von Verbrauchern, die froh wären, sie hätten ihren „Finanzberater“ nie getroffen.
Mehr lesen