Wir geben Einblicke in die Versicherungswelt - von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zinszusatzreserve.
Sie haben eine Frage oder Anregungen zum BdV-Blog? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
Wir sind immer für unsere Mitglieder da. Progressionsstaffel, Zinszusatzreserve, Ausfalldeckung, Alterungsrückstellungen - alles ganz schön kompliziert? Wir blicken für Sie durch den Versicherungsdschungel. Vielleicht werden Sie dann Versicherungen zwar immer noch nicht lieben, aber sie werden sich auf jeden Fall besser informiert fühlen.
29.02.2016
Was zahlst Du eigentlich für Deine Versicherung? Viel oder gar zu wenig? Steht die zu erwartende Leistung aus Deinem Versicherungsvertrag im Verhältnis zur zu zahlenden Prämie?
Mehr lesen21.01.2016
Noch immer erhalten wir zahlreiche Anfragen zu der Frage, ob ein Widerspruch von Lebens- oder Rentenversicherungen möglich ist. Die Reaktionen der Versicherer auf einen ausgeübten Widerspruch sind hierbei sehr unterschiedlich. Leider sind die Versicherer, die einen Widerspruch überhaupt anerkennen und dann auch eine faire Auszahlung anbieten, in der Minderheit.
30.12.2015
Na, privat krankenversichert und schon Post von Deinem Versicherer erhalten? Wenn nicht, wirst Du Deine diesjährige Beitragsanpassung sicherlich noch erhalten. In der Breite müssen private Krankenversicherer die Beiträge, wie jedes Jahr eigentlich, erhöhen, da die vereinnahmten Prämien nicht zur Deckung des Versicherungsgeschäftes ausreichen.
Mehr lesen15.12.2015
Das Wort „Verhaltenskodex“ ist an sich schon eindrucksvoll. Erst recht, wenn wir uns die Definitionen im Netz anschauen. Auf Wikipedia findet sich beispielsweise: „Ein Verhaltenskodex (engl. code of conduct) ist eine Sammlung von Verhaltensweisen, die in unterschiedlichsten Umgebungen und Zusammenhängen abhängig von der jeweiligen Situation angewandt werden können bzw. sollen.“ Soweit so gut!
Mehr lesen22.10.2015
Kein mir bekannter Versicherungsvertreter steht so im Rampenlicht wie Mehmet E. Göker. Eine Insolvenz, Ermittlungsverfahren, geprellte Mitarbeiter, Flucht in die Türkei und Wiederaufnahme der Geschäfte in der Firma seiner Mama als wäre nie etwas gewesen. So in etwa würde ich als aufmerksamer Beobachter die letzten Jahre des in der Versicherungswelt geschätzten Herrn Göker beschreiben.
Mehr lesen02.10.2015
Lebens- und Rentenversicherungsverträge, die zwischen 1994 und 2007 nach dem sogenannten Policenmodell geschlossen wurden, können nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes (BGH) ohne zeitliche Begrenzung rückabgewickelt werden. Voraussetzung hierfür ist, dass Sie vom Versicherungsunternehmen nicht ordnungsgemäß über Ihr Widerspruchsrecht belehrt worden sind.
Mehr lesen21.09.2015
Privatversicherte haben es manchmal nicht einfach. Insbesondere dann, wenn sie einen Tarifwechsel durchführen möchten und hierbei auf die Unterstützung ihres Versicherers angewiesen sind. Worum geht’s genau?
Mehr lesen12.08.2015
Pünktlich zur Hauptreisezeit mehren sich die Anfragen bei mir zum Thema Versicherungen im Ausland. Neben der unverzichtbaren Auslandskrankenversicherung nimmt die Kfz-Versicherung eine besondere Rolle ein.
Mehr lesen27.07.2015
Vor Kurzem schilderte uns ein weibliches Mitglied, dass sie ein seltsames Schreiben von ihrem Versicherer zu ihrer Unfallkrankentagegeldversicherung erhalten hat. Darin wird ihr die Möglichkeit aufgezeigt, dass sie eventuell Prämienanteile zurückerhalten könnte.
Unser Mitglied wusste nicht, wie sie darauf reagieren sollte.
10.07.2015
Der Urlaub kommt! In Nordrhein-Westfalen haben die Sommerferien schon begonnen. Endlich Zeit für die schönen Dinge im Leben. Auch die BdV-Blogger sehen das so und lassen Versicherungen mal Versicherungen sein. Aber Tipps gibt‘s natürlich trotzdem von uns: und zwar persönliche Empfehlungen für spannende oder kurzweilige Urlaubslektüre.
Mehr lesen