Wir geben Einblicke in die Versicherungswelt - von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zinszusatzreserve.
Sie haben eine Frage oder Anregungen zum BdV-Blog? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
27.01.2016
Kennen Sie die Geschichte vom heißen Kaffee und der ungeschickten Stella? Schon 1992 erwarb die Dame in den USA einen frischgebrühten Kaffee in einem Fastfoodrestaurant und schüttete sich im Auto das Heißgetränk über die Beine. Wegen der Verbrennungen verklagte sie das Restaurant, da sie ja nicht vor der Hitze gewarnt worden sei.
Mehr lesen20.01.2016
Ich beschäftige mich ja gerne auch mal mit demographischen Fragen zur Altersvorsorge. Dass die aktuelle Zuwanderung für Deutschland eine Chance sein kann, darauf habe ich schon früher hingewiesen. Dass auch die Politiker das in ihren Sonntagsreden auch so sehen, überrascht da nicht.
Mehr lesen16.12.2015
Letztens erwachte ich schweißgebadet, im Traum befand ich mich in einem alten Herren-Club der 50er. Einst sehr edel, ist der Club heute muffig und eng.
Mehr lesen14.12.2015
Was ist bloß in die Verfechter der sogenannten kapitalgedeckten Altersvorsorge gefahren? Erst steigen einige Versicherer aus der Riester-Rente aus. Dann warnt Allianz-Chef Faulhaber vor den eigenen klassischen Rentenprodukten („nicht mehr sinnvoll“). Und nun rät der profilierteste Lobbyist der Betriebsrente, Klaus Stiefermann, Geringverdienern von der so genannten Gehaltsumwandlung ab - wie ein Koch, der vor dem Verzehr des eigenen Essens warnt. Das ist mit Verlaub eine Sensation.
Mehr lesen17.06.2015
Sie sind gefordert. Sie werden in diesem Herbst kämpfen müssen. Es geht um nichts Geringeres als um Ihr Geld und Ihre Altersvorsorge. Beides steht auf dem Spiel.
Mehr lesen15.06.2015
Dieses Buch lebt von dem Zusammenwirken der beiden Autoren: Christian Hentschel arbeitet als Diplom-Psychologe und Matthias Bettermann ist Diplom Verwaltungswirt.
Mehr lesen10.06.2015
Kanzlerin Merkel hat den Begriff geprägt, er wurde 2010 Unwort des Jahres und nur fünf Jahre später macht sich die Versicherungslobby mit dem Unwort gemein: „Alternativlos“. Und ausgerechnet auf die Riester-Rente würde dieses „Basta“-Argument zutreffen.
Mehr lesen29.05.2015
Seit Kurzem ist der BdV Mitglied bei Better Finance in Brüssel, dem Hauptsitz der EU-Institutionen. Da auch im Versicherungsbereich immer mehr nationale Gesetze durch EU-Richtlinien und EU-Verordnungen quasi vordefiniert werden, wird es immer wichtiger, vor Ort in Brüssel bei diesen Entscheidungsprozessen präsent zu sein. Der BdV setzt dies durch seine Mitgliedschaft bei Better Finance um, denn der Dachverband hat den direkten Draht zu den Brüsseler Entscheidungsträgern.
Mehr lesen27.05.2015
Kennen Sie ihn auch? Den Riester-Reflex? Das ist der Reflex, der genau dann einsetzt, wenn in einer ansonsten eher langweiligen Altersvorsorgedebatte jemand das Gespräch auf die Riester-Rente bringt. Da wird dann aus einem eher ruhigen Disputanten ein leidenschaftlicher Redner. Und ansonsten gelangweilte Zuhörer bringen sich empathisch ein. Und das gilt heute noch genauso auf diversen Konferenzen und Veranstaltungen wie schon vor knapp 15 Jahren. Nur, dass heute dann auf einmal auch von Eichhörnchen die Rede ist. Aber immer der Reihe nach.
Mehr lesen22.05.2015
Die Altersvorsorge soll sicher sein, richtig? Bloß kein Risiko! Schließlich brauchen Sie das Geld im Rentenalter zum Leben. Das soll auch ein großer Vorteil bei der Riester Rente sein, denn hier hat der Gesetzgeber extra Vorschriften für eine hohe Sicherheit erlassen.
Mehr lesen