Wir geben Einblicke in die Versicherungswelt - von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zinszusatzreserve.
Sie haben eine Frage oder Anregungen zum BdV-Blog? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
03.08.2020
Immer weniger Parkplätze, immer mehr Verkehr. Insbesondere in den Städten verzichten daher immer mehr Menschen auf ein eigenes Auto und setzen auf flexible Mobilität. Zum Beispiel durch Carsharing. Die Grundidee beim Carsharing: Mehrere Personen teilen sich ein Auto.
Mehr lesen21.07.2020
Bei der Kündigung von Versicherungsverträgen gilt es einiges zu beachten. Am wichtigsten ist zunächst, dass Sie einen bestehenden Vertrag nur dann kündigen, wenn Sie den Versicherungsschutz wirklich dauerhaft nicht mehr benötigen oder sicher sind, dass Sie den Schutz in einem anderen Tarif oder bei einem anderen Versicherer bekommen.
Mehr lesen25.05.2020
Erst tobte Kim, dann stürmten Sabine und Victoria, am Wochenende dann zog Gudrun über die Republik – seit Januar haben bereits einige Tiefs über Deutschland für heftige Stürme gesorgt. Und das war erst der Anfang der diesjährigen Sturmsaison. Welche Versicherungen für Sturmschäden an Hab und Gut zahlen und wie sich Verbraucher*innen im Schadenfall verhalten sollten, erfahren Sie hier.
Mehr lesen20.01.2020
Schnell ist es passiert und man ist einem anderen Pkw draufgefahren. So ein Mist, denn ein Verkehrsunfall kann spürbare finanzielle Folgen haben.
Mehr lesen11.11.2019
Der Verlust des Arbeitsplatzes ist eine Herausforderung – keine Frage. Neben vielen anderen Themen, die es nun zu organisieren gilt, steht auch das Thema Versicherungsverträge auf der Agenda. Was tun, um spätestens jetzt an der einen oder anderen Stelle das Budget zu schonen, aber dennoch auf (sehr) wichtigen Versicherungsschutz nicht zu verzichten? Wir klären auf.
Mehr lesen30.10.2019
…mit dieser Frage klingelten wir in meiner Kindheit am Abend vor Allerheiligen an den Türen in unserer Nachbarschaft. Verkleidet waren wir dabei nicht. Wer kein Obst – besser noch Süßigkeiten – parat hatte, musste sich trotzdem auf einen Streich gefasst machen. In Anbetracht der Tatsache, dass wir uns vorher gezeigt hatten, fielen diese aber meist harmlos aus.
Mehr lesen21.10.2019
Die neuen Typklassen in der Kfz-Versicherung wurden gerade veröffentlicht und schon (bald) haben wir die Beitragsrechnung für das kommende Jahr im Briefkasten. Für viele verändert sich der Beitrag – nicht nur durch die veränderte Einstufung durch ein weiteres schadenfreies Jahr, sondern auch, weil sich die Regional- oder Typklasse geändert hat.
Mehr lesen14.10.2019
Jetzt beginnt für mich als Autofahrerin wieder die unangenehme Jahreszeit. Es ist düster, neblig und die Straßen sind nass – auf meinem Arbeitsweg liegt ein Waldstück, durch das ich jeden Tag mit einem mulmigen Gefühl fahre. Ist doch mein größter Alptraum, dass mir mal ein Reh vor meinen kleinen Fiat läuft.
Mehr lesen23.09.2019
Eines unserer Mitglieder hat uns kürzlich gefragt, welche Versicherung bei Schäden aufkommt, die durch das Umfallen von Bäumen oder das Abbrechen der Äste verursacht wurden. So einfach lässt sich diese Frage nicht beantworten, denn dies hängt von vielen Faktoren, wie dem konkreten Sachverhalt bzw. dem Geschehensablauf, ab.
Mehr lesen28.05.2019
Gerade junge Menschen sind heute gegenüber der technischen Weiterentwicklung sehr aufgeschlossen – das neueste Smartphone muss es sein, der größte Fernseher und der schnellste Laptop. Kein Wunder, dass auch die Versicherungswirtschaft auf diesen Trend aufspringen wollte – schließlich wartet eine attraktive Zielgruppe.
Mehr lesen