Wir geben Einblicke in die Versicherungswelt - von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zinszusatzreserve.
Sie haben eine Frage oder Anregungen zum BdV-Blog? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
20.09.2016
Heute ist Weltkindertag in Deutschland. An diesem Tag auf die Rechte von Kindern und ihre Bedürfnisse aufmerksam gemacht. Kinder sind etwas Besonderes. Und auch beim BdV zielen viele Fragen der Mitglieder auf den (Versicherungs-)Schutz ihrer Kinder ab.
Mehr lesen19.08.2016
In etlichen Haushalten schlummern Versicherungsverträge über Jahre hinweg in den Ordnern, ohne dass die Policen an den Bedarf angepasst werden. Viele Altverträge bieten aber keinen umfassenden Schutz, deshalb prüfen Sie Ihren Vertrag!
Mehr lesen12.08.2016
In jungen Jahren hat man weiß Gott anderes zu tun, als sich um das trockene Thema Versicherungen zu kümmern und dafür auch noch das karge Azubi-Gehalt auszugeben… Ich kann das gut nachvollziehen – denn auch ich war mal jung ;-)
Mehr lesen19.07.2016
Ich darf mich seit Kurzem über ein neues Auto freuen. Mit diesem Auto hat auch bei mir die Zukunft begonnen: mein Auto greift in bestimmten Fahrsituationen aktiv ein. Es warnt mich nicht nur optisch oder akustisch bei (vermeintlich) erkannten Gefahren, sondern es verzögert beispielsweise auch selbständig.
Mehr lesen
17.12.2015
Auch der Kalender zeigt es jetzt ganz klar – der Winter, der ist da! So nett wie sich der Reim auch anhört, der Winter kann uns, das Auto oder auch die Wasserrohre ganz schön in die Knie zwingen.
Mehr lesen27.10.2015
Drohnen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Nachdem sie als anonyme, ferngesteuerte Killer im „Krieg gegen den Terror“ unrühmliche Bekanntheit erlangt haben, werden sie zunehmend auch im zivilen Bereich eingesetzt.
Mehr lesen19.10.2015
„Heute gibt es von allem etwas. Nach Nebel ist auch Sonne möglich, doch ganz im Südosten kann es nass werden. In Norddeutschland muss mit Niesel gerechnet werden…“, heißt es heute im Wetterbericht. Jetzt ist er da, der Herbst. Auch, wenn manch einer die kalte Jahreszeit gern noch weit von sich schieben möchte – vor einigen Pflichten sollte er nicht die Augen verschließen.
Mehr lesen