Menu
Risiko-Lebensversicherung

Risiko-Lebensversicherung

13.09.2019

Schneewittchen ist tot!

Vor einiger Zeit erreichte uns die Anfrage eines Mitglieds: „Schneewittchen ist tot – was soll ich tun?“ 

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Anja Hardekopf

15.05.2018

Versicherungsschutz für Familien

Heute ist der Internationale Tag der Familie. Seit 1993 wird dieser von den Vereinten Nationen eingeführte Gedenktag an jedem 15. Mai begangen, um auf die Bedeutung der Familie aufmerksam zu machen. Sie ist eine der wichtigsten Säulen im Leben und bietet Geborgenheit, Liebe und Sicherheit. Um diese besondere Institution zu schützen, sollten auch die richtigen Versicherungen bestehen. Doch welche Versicherungen sind für Familien besonders wichtig?

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Julia Alice Böhne

11.02.2018

Drum prüfe, wer sich bindet

Heute ist der Welttag der Ehe, da kommen wir natürlich um ein paar versicherungsspezifische Informationen nicht herum. Denn der geänderte Familienstand ist eine gute Gelegenheit, seine Versicherungen zu überprüfen und zu aktualisieren.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Claudia Frenz

21.11.2016

Scheidung - was passiert mit den Versicherungen?

Scheiden tut weh und ist meist ein tiefer Einschnitt in das bisherige (Familien)Leben. Zum persönlichen Kummer der Betroffenen kommt nach einer Trennung dann noch der leidige Papier- und Organisationskram. Hierbei sollten die Partner auch einen Blick in ihre Versicherungsunterlagen werfen, denn die Änderung des Familienstandes kann sich auf die Versicherungen auswirken.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Claudia Frenz

02.08.2016

Rauchen und Versicherungen

Es dürfte heutzutage kaum noch jemanden überraschen: Raucher haben ein erhöhtes Gesundheitsrisiko. Nach dem sogenannten Tabakatlas des Deutschen Krebsforschungszentrums in der Helmholtz-Gemeinschaft (dkfz) sterben jährlich 121.000 Menschen in Deutschland an den Folgen des Rauchens (Stand: 2015).

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Heiko Gaußmann