Wir geben Einblicke in die Versicherungswelt - von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zinszusatzreserve.
Sie haben eine Frage oder Anregungen zum BdV-Blog? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
Maecenas molestie, sapien a fringilla iaculis, nulla libero vehicula dui, et aliquam est ex non turpis! Morbi mauris erat, vestibulum sed dui vel; egestas luctus nisl? Vestibulum at accumsan urna, id iaculis sem. Fusce tincidunt est et sapien mollis fermentum. Nullam mollis elit ac faucibus vulputate. Ut eros tortor, dignissim in blandit id; sagittis sed arcu. Integer vitae arcu porta, hendrerit sapien at, vestibulum massa.
13.07.2016
Der Internationale Währungsfonds (IWF) ist eine wichtige Organisation. Die Chefin des IWF, Christine Lagarde, zählt zu den mächtigsten Frauen der Welt. Zusammen mit Frau Merkel, und (ab heute Nachmittag) Frau May gehören diese drei Damen zum Reigen der mächtigsten Personen, die die Finanzpolitik derzeit zu bieten hat.
Mehr lesen10.05.2016
Die neue Staffel ist letzte Woche auf RTL angelaufen. In dieser können wir uns auf drei überaus ambitionierte Schadenaußenregulierer freuen, die nahezu täglich Versicherungsbetrügereien aufdecken und somit der Versichertengemeinschaft bares Geld sparen.
Mehr lesen16.03.2016
Ich bin zuweilen recht bequem. Besonders am Wochenende. Wenn wir dann Hunger haben, fragen wir uns manchmal nicht, „Worauf haben wir Appetit?“ sondern „Wo wollen wir Essen gehen?“.
Mehr lesen08.03.2016
Auf das Geschlecht darf es bei Versicherungen schon seit längerer Zeit nicht mehr ankommen – gut so! Dennoch ist es im wahren Leben noch häufig so, dass beim Abschluss von Versicherungen zunächst die Risiken des Haupternährers – meist der Ehemann -, dann die der Kinder und zuletzt die der Frauen berücksichtigt werden, so zumindest meine Erfahrung aus Frauensicht im Kreise meiner Bekannten, Freunde und Verwandten.
Mehr lesen05.11.2015
Jeder, wirklich jeder Mensch in unserem Land braucht und hat auch mindestens eine Versicherung abgeschlossen. Denn eine Krankenversicherung ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Die meisten Menschen haben aber deutlich mehr Versicherungspolicen in ihrem Ordner.
Mehr lesen28.10.2015
Die Versicherungswirtschaft lebt hinter dem Mond. Das ist nichts Neues. Neuartige Entwicklungen, Techniken und moderne gesellschaftliche Strömungen ziehen meist geruhsam an der Versicherungswirtschaft vorbei. Manchmal schreckt sie aber dann doch aus ihrem Tran hoch und merkt, dass da irgendetwas ist. Dann gibt es einen kleinen Impuls von Aktionismus, meist war es das dann auch.
Mehr lesen31.08.2015
427 Millionen Versicherungsverträge gibt es laut GdV in Deutschland – im Schnitt hat damit jeder Deutsche fünf Versicherungsverträge abgeschlossen. Nicht schlecht. Die Deutschen dürften sich damit gut versichert fühlen. Aber sind sie auch richtig versichert?
Mehr lesen