Menu
Versicherungen verstehen

Bei 427 Millionen Versicherungsverträgen in Deutschland mag man sich das Kleingedruckte dazu gar nicht vorstellen. Aber: Bei mehr als 1,45 Billionen Euro Kapitalanlagen, die dahinter stecken, lohnt sich ein Auseinandersetzen mit der bisweilen komplizierten und sperrigen Materie. Denn es geht schließlich um das Geld und die Leistungen der Versicherten. Damit Versicherungen kein Buch mit sieben Siegeln bleiben, helfen wir mit praktischen Tipps, Hinweisen und Erläuterungen zu Versicherungen.

23.11.2020

Telematik für besseres Fahren und Prämie Sparen. Lohnt sich das?

Kaum geht das Jahr in die letzte Kurve, widmen sich viele Autobesitzer*innen ihrer Kfz-Versicherung, um ggf. ihre Verträge zu optimieren. Dabei werden die Kolleg*innen der Beratung regelmäßig gefragt, ob es sich lohnt, in einen Telematik-Tarif zu wechseln.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Claudia Frenz

20.11.2020

Trauermonat November – was gibt eigentlich eine Sterbegeldversicherung her?

Buß- und Bettag, Volkstrauertag, Totensonntag – in keinem Monat werden wir mehr an den Tod erinnert wie im dunklen November. Das ruft auch die Versicherer auf den Plan, die Sterbegeldversicherungen vertreiben. Der BdV hat diese Versicherung auf Platz 2 der unsinnigsten Verträge gesetzt. Aber warum eigentlich?

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Anja Hardekopf

11.11.2020

Kfz-Versicherung – So gelingt der Wechsel

Alle Jahre wieder kommt sie, die Hochsaison für Wechselwillige in der Kfz-Versicherung. Wer sich nicht ohnehin den 30. November rot im Kalender angestrichen hat, der wird durch Berichte in Radio, Zeitung und TV an den Stichtag erinnert. Zu Recht, denn oftmals können Versicherungsnehmer*innen durch einen Tarifwechsel ordentlich sparen und von besseren Bedingungen profitieren. Doch damit der Wechsel gelingt, gilt es einiges zu beachten.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Julia Alice Böhne

05.11.2020

Die Schande der anderen

Seit dem Milliardenskandal um Wirecard stehen die Finanzaufseher der BaFin dort, wo sie sich am unwohlsten fühlen: im Rampenlicht. Und jeder fragt: Wie konnte das passieren? Eine Außenansicht.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Britta Langenberg

29.10.2020

Alleinerziehend: Welche Krankenversicherung?

Wer alleinerziehend eine Familie versorgen muss, hat schon genug um die Ohren und auf dem Zettel. Sich um einen guten Versicherungsschutz zu kümmern, verlängert die To-do-Liste um einen weiteren Punkt. Insbesondere bei der Krankenversicherung gibt es einiges zu beachten.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Claudia Frenz

23.10.2020

Ich bin drauf reingefallen. Was für eine Schande

Vor Jahren fingen meine Zähne an, mir das Leben schwer zu machen und ich habe mich auf die Suche nach einer Zahnzusatzversicherung gemacht. Damals waren die Produkte noch einfach gestrickt: Wer jung war und gute Zähne hatte, wurde angenommen, Personen, die den 25. Geburtstag schon hinter sich hatten und bei denen der Zahnarzt schon einmal die Stirn gerunzelt hat, zahlten mehr und problembehaftete Zähne wurden ausgeschlossen - wenn ein Vertrag denn überhaupt möglich war. Ich gab schnell auf und schloss keinen Vertrag ab.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
1 Kommentar Anja Hardekopf

15.10.2020

Rooming-In-Leistungen der Versicherer – brauche ich die?

Wenn der Nachwuchs ins Krankenhaus muss, ist die Aufregung groß. Gerade bei größeren Kindern stellt sich irgendwann die Frage, ob sie vielleicht mal eine Nacht alleine bleiben können. Natürlich will man seine Kinder immer begleiten, aber zahlt das dann auch die Krankenkasse?

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Anja Hardekopf

08.10.2020

Schäden im Hotelzimmer – talkin' 'bout my insurance

Die britische Band The Who hat mit Songs wie „My Generation“ und „Who Are You“ Rockgeschichte geschrieben. Berühmt wurden sie mit ihrer Musik, berüchtigt durch die Verwüstung von Hotelzimmern. Doch auch ohne Rockattitüde, Drogenrausch und Groupies kann man im temporären Quartier Schäden verursachen. Das ist ärgerlich und kann zudem teuer werden. Es sei denn, man ist richtig versichert.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Julia Alice Böhne

06.10.2020

Alle Jahre wieder?! Riester-Zulagen prüfen

Die Riester-Rente ist immer wieder ein Streitthema – zumindest zwischen der Versicherungswirtschaft und dem BdV. Sinnvoll oder nicht sinnvoll?! Die Riester-Rentenversicherung halten wir nicht für sinnvoll – dennoch haben Millionen Bundesbürger*innen einen solchen Vertrag. Damit sich das Produkt überhaupt „lohnt“, sollten diejenigen, die einen Vertrag haben, prüfen, ob sie ihre Zulagen auch beantragt haben.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Bianca Boss

02.10.2020

Versicherungen für Motorroller & Co.

Ein Kollege hat sich vor Kurzem einen neuen Motorroller gekauft. Das war gar nicht so einfach wie er dachte, denn offenbar war er nicht der Einzige, der das vorhatte. Nicht nur die Urlaubszeit und das herrliche Sommerwetter, sondern auch Änderungen bei den Fahrerlaubnisklassen haben offenbar zu einem Boom bei Motorrollern und Kleinkrafträdern geführt. 

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Claudia Frenz