Menu
Versicherungen verstehen

Bei 427 Millionen Versicherungsverträgen in Deutschland mag man sich das Kleingedruckte dazu gar nicht vorstellen. Aber: Bei mehr als 1,45 Billionen Euro Kapitalanlagen, die dahinter stecken, lohnt sich ein Auseinandersetzen mit der bisweilen komplizierten und sperrigen Materie. Denn es geht schließlich um das Geld und die Leistungen der Versicherten. Damit Versicherungen kein Buch mit sieben Siegeln bleiben, helfen wir mit praktischen Tipps, Hinweisen und Erläuterungen zu Versicherungen.

14.10.2019

Mein Alptraum als Autofahrerin: ein Wildunfall!

Jetzt beginnt für mich als Autofahrerin wieder die unangenehme Jahreszeit. Es ist düster, neblig und die Straßen sind nass – auf meinem Arbeitsweg liegt ein Waldstück, durch das ich jeden Tag mit einem mulmigen Gefühl fahre. Ist doch mein größter Alptraum, dass mir mal ein Reh vor meinen kleinen Fiat läuft.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Anja Hardekopf

09.10.2019

Der will nur spielen - Tierhalterhaftpflicht und die Tiergefahr

Wohl alle Hundehalter*innen kennen das. Man geht mit dem Hund Gassi, trifft auf andere Hundebesitzer*innen, die Hunde spielen und toben miteinander. Und manchmal gerät das Spiel außer Kontrolle und die Hunde gehen sich an.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Claudia Frenz

30.09.2019

Theorie und Praxis – wenn Verkäufer aufeinandertreffen

Ich bin im Oktober 18 Jahre beim BdV, den Verbraucherschutz im Versicherungswesen habe ich in den ganzen Jahren aufgesogen. Und ich bin davon überzeugt, dass die Versicherungsverträge, die der BdV für unsinnig hält, wirklich Mist sind.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Anja Hardekopf

23.09.2019

Welche Versicherung leistet bei Schäden durch umstürzende Bäume?

Eines unserer Mitglieder hat uns kürzlich gefragt, welche Versicherung bei Schäden aufkommt, die durch das Umfallen von Bäumen oder das Abbrechen der Äste verursacht wurden. So einfach lässt sich diese Frage nicht beantworten, denn dies hängt von vielen Faktoren, wie dem konkreten Sachverhalt bzw. dem Geschehensablauf, ab.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Kim Paulsen

13.09.2019

Schneewittchen ist tot!

Vor einiger Zeit erreichte uns die Anfrage eines Mitglieds: „Schneewittchen ist tot – was soll ich tun?“ 

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Anja Hardekopf

26.08.2019

Die Einschulung steht vor der Tür

In vielen jungen Familien steigt dieser Tage die Aufregung: Die Kindergartenzeit endet und der große Tag der Einschulung steht vor der Tür. Neben der Organisation der Familienfeier und den damit zusammenhängenden Fragen zur passenden Deko, dem richtigen Essen oder der Kleiderauswahl plagt viele Eltern jetzt auch die Frage nach dem richtigen Versicherungsschutz für die ABC-Schützen. Schließlich müssen sie spätestens jetzt – außerhalb von Mamas und Papas Obhut – gut geschützt sein.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Anja Hardekopf

21.08.2019

Schuld war nur der Bossanova…

Ob zuhause beim Musikhören, in Clubs, auf Hochzeiten oder gemütlich vor dem Fernseher beim Schauen von Let’s Dance – nicht alle können es, aber alle tun es: tanzen. Wie die meisten meines Jahrgangs war auch ich in der Tanzschule. Und wie die meisten hatte ich dazu keine große Lust. Es sah auch eher hölzern aus, wie wir alle so über die Tanzfläche schoben. Aber es machte dann doch Spaß, immerhin machte ich drei Kurse mit.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Claudia Frenz

08.08.2019

Ich wünsch mir 'ne kleine Miezekatze...

Flauschi, flauschi - heute ist Weltkatzentag. Katzen zählen zu den beliebtesten Haustieren. Die Katze ist das Lieblingstier der Deutschen. Nach dem Industrieverband Heimtierbedarf IVH leben 13,7 Millionen Samtpfoten in 22 Prozent der Haushalte.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Claudia Frenz

30.07.2019

Recht haben und Recht bekommen … wie ist das eigentlich mit der Rechtsschutzversicherung für mein Eigenheim?

Wir beim Bund der Versicherten werden von unseren Mitgliedern und der Presse häufig zu Versicherungsfällen rund um das Thema Rechtsschutz gefragt – oft geht es hier um Grundstücks- oder Nachbarschaftsstreitigkeiten. Das Feld ist breit gefächert: von Streitigkeiten rund um die Grundstücksgrenze bis hin zu Bauvorhaben, die nicht wie geplant verlaufen, ist alles dabei – aber nicht für alle denkbaren Streitfälle besteht Versicherungsschutz über eine Rechtsschutzversicherung!

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Anja Hardekopf

11.07.2019

Wenn Behörden stürzen könnten oder: wie versichere ich mich beim Mieten eines E-Lastenbikes?

Wie sagt mein Mann immer so schön? Ich bin eine Behörde! Ja, ich gehe immer lieber auf Nummer sicher und mache mir über alles Mögliche Gedanken bevor ich loslege. So auch, als wir erfahren haben, dass man bei uns zu Hause nun E-Lastenräder mieten kann. 

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Anja Hardekopf