Wir geben Einblicke in die Versicherungswelt - von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zinszusatzreserve.
Sie haben eine Frage oder Anregungen zum BdV-Blog? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
Bei 427 Millionen Versicherungsverträgen in Deutschland mag man sich das Kleingedruckte dazu gar nicht vorstellen. Aber: Bei mehr als 1,45 Billionen Euro Kapitalanlagen, die dahinter stecken, lohnt sich ein Auseinandersetzen mit der bisweilen komplizierten und sperrigen Materie. Denn es geht schließlich um das Geld und die Leistungen der Versicherten. Damit Versicherungen kein Buch mit sieben Siegeln bleiben, helfen wir mit praktischen Tipps, Hinweisen und Erläuterungen zu Versicherungen.
02.07.2019
Beitragssteigerungen in der privaten Krankenversicherung sind für viele privat Krankenversicherte regelmäßig Anlass zu Unmut und führen auch beim BdV zu entsprechenden Nachfragen der Mitglieder. Auch die private Pflegepflichtversicherung und die privaten Pflegezusatzversicherungen sind davon nicht ausgenommen.
Mehr lesen24.06.2019
Wir haben Katzen zuhause, die – wie es sich für Katzen gehört - ordentlich in Wald und Wiesen rumstreunen. Mit nach Hause bringen sie dann in ihrem Fell ungewollte Besucher: Zecken. Da wir kleine Kinder haben, die auch gerne mit den Katzen schmusen und die Katzen auch gerne bei den Kindern im Bett liegen, stellte sich uns früher oder später dann tatsächlich die Frage: Können die Zecken gefährlich für unsere Kinder werden und wie sieht‘s da in puncto Versicherungen aus? Welche schützen vor eventuellen Folgen eines Zeckenbisses?
Mehr lesen11.06.2019
Kreuzfahrten werden immer beliebter. 2017 waren laut Deutschem Reiseverband e. V. 2,19 Millionen Urlauber*innen aus Deutschland mit einem Kreuzfahrtschiff unterwegs – 8,4 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Doch auch, wenn man sich in der Kabine fast wie zuhause fühlen mag, ohne den richtigen Reise-Versicherungsschutz sollten Urlauber*innen nicht ablegen.
Mehr lesen28.05.2019
Gerade junge Menschen sind heute gegenüber der technischen Weiterentwicklung sehr aufgeschlossen – das neueste Smartphone muss es sein, der größte Fernseher und der schnellste Laptop. Kein Wunder, dass auch die Versicherungswirtschaft auf diesen Trend aufspringen wollte – schließlich wartet eine attraktive Zielgruppe.
Mehr lesen13.05.2019
Beachtliche Schwierigkeiten macht in der privaten Unfallversicherung die Beurteilung von Geschehen, an denen nur die versicherte Person allein beteiligt war und bei denen es an einer von außen kommenden Körpereinwirkung fehlt.
Mehr lesen07.05.2019
Die letzten Tage zeigte er sich schon und versetzte den einen oder die andere in Urlaubsstimmung. Der Sommer! Ob Kreuzfahrt, Backpacker-Tour oder Pauschalreise - die Reisevorbereitungen laufen in vielen Haushalten schon. Wie war das nochmal? Was braucht man eigentlich? Wir helfen gern weiter mit den wichtigsten Fragen & Antworten:
Mehr lesen18.04.2019
Sie sind jahrelang mit einem Firmenfahrzeug zur Arbeit gefahren und möchten nun, nach Ausstieg aus der Firma, ein eigenes Auto zulassen und versichern. Bei der neuen Kfz-Versicherung sollen Sie jetzt so eingestuft werden, als wären Sie Fahranfänger*in. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt, bei der Versicherungsprämie zu sparen.
Mehr lesen09.04.2019
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein verbraucherunfreundliches Urteil (Az. IV ZR 81/18) zu Lasten der im Notlagentarif Versicherten gefällt. Diese Entscheidung hat sehr einschneidende Bedeutung und gravierende Folgen für die Betroffenen.
Mehr lesen14.03.2019
Obwohl mit den erlassenen Pflegestärkungsgesetzen (PSG) die Leistungen der sozialen Pflegeversicherung (SPV) und der privaten Pflegepflichtversicherung (PPV) für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen verbessert wurden, wird sich der tatsächliche Pflegebedarf allein aus den Leistungen der Pflegepflichtversicherung nicht decken lassen.
Mehr lesen28.02.2019
Ich bin ein Nordlicht durch und durch. Außer ein bisschen Kinder-Fasching ist verkleiden als Punk, Prinzessin oder gar Hexe bisher für mich kein Thema gewesen. Das wird sich dieses Jahr ändern.
Mehr lesen