Wir geben Einblicke in die Versicherungswelt - von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zinszusatzreserve.
Sie haben eine Frage oder Anregungen zum BdV-Blog? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
Bei 427 Millionen Versicherungsverträgen in Deutschland mag man sich das Kleingedruckte dazu gar nicht vorstellen. Aber: Bei mehr als 1,45 Billionen Euro Kapitalanlagen, die dahinter stecken, lohnt sich ein Auseinandersetzen mit der bisweilen komplizierten und sperrigen Materie. Denn es geht schließlich um das Geld und die Leistungen der Versicherten. Damit Versicherungen kein Buch mit sieben Siegeln bleiben, helfen wir mit praktischen Tipps, Hinweisen und Erläuterungen zu Versicherungen.
27.12.2017
Für viele Menschen ist Silvester auch gerade wegen des Feuerwerks und der Knallerei ein besonderes Ereignis. Doch verirrt sich eine Rakete ins Haus, zerstört ein Kanonenschlag den Briefkasten oder gar den Lack am geliebten Auto, ist das sehr ärgerlich. Und erst recht teuer wird es dann, wenn durch Feuerwerkskörper Hab und Gut in Flammen aufgehen. Welche Versicherung zahlt also, wenn es knallt?
Mehr lesen20.12.2017
Das Weihnachtsfest rückt näher. Mensch und Weihnachtsmann haben alle Hände voll zu tun. Da kann doch selbst der Weihnachtsmann nicht immer aufmerksam sein. Und wenn dann etwas passiert? Wie ist das eigentlich mit dem Versicherungsschutz im Hause Santa Claus?
Mehr lesen11.12.2017
...und welche Versicherung dann zahlt.
Die Advents- und Weihnachtzeit sind bekanntlich die Zeiten mit gemütlichen Kerzenlicht. Doch häufig werden Kerzen unbeaufsichtigt gelassen.
07.12.2017
Alljährlich findet man sie unter dem Weihnachtsbaum – Smartphones sind ein begehrtes Weihnachtsgeschenk. Und das teure Teil muss natürlich gut abgesichert, also „versichert“ sein – so die häufige Meinung. Daher bieten viele Elektrowarenläden auch gleich die passende Versicherung zum teuren Handy an. Doch wer mal genauer in die Bedingungen schaut und zudem auch noch nachrechnet, der stellt schnell fest: Ganz schön smarter Betrug – so eine Handyversicherung!
Mehr lesen23.11.2017
Gerade an Jahrestagen wie dem Welttierschutztag oder dem Welttag des Hundes häufen sich auch in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit die Anfragen von Journalisten nach dem richtigen Versicherungsschutz für Hund und Katze. Kein Wunder - allein 7,9 Millionen Hunde gibt es in Deutschland.
Mehr lesen02.11.2017
Der Wechsel vom Berufsleben in den Ruhestand ist ein gewaltiger Einschnitt, der mit viel Unsicherheit verbunden ist. Jetzt gilt es wichtige Entscheidungen zu treffen, bevor die Versäumnisse einen einholen.
Mehr lesen17.10.2017
Zum Ende eines jeden Jahres ereilt die meisten Autohalter das gleiche Schicksal – die Beitragsrechnung flattert ins Haus. Aufgrund einer veränderten Regional- oder Typklasse und anderen Tarifmerkmalen wie z. B. Kilometerlaufleistung oder Garagenparkplatz, kann sich der Beitrag erhöhen – oder auch verringern.
Mehr lesen12.10.2017
Eine Wohngebäudeversicherung ist für jeden Immobilienbesitzer unverzichtbar. Sie schützt vor den finanziellen Folgen, wenn das Haus oder die Eigentumswohnung zum Beispiel durch Feuer, Sturm oder Leitungswasser beschädigt oder zerstört wird.
Doch wie ermittelt man den Wert seines Hauses für den Fall des Falles?
28.09.2017
Von der Illusion, dass herkömmliche Finanzprodukte dem Kunden dienen.
Mehr lesen12.09.2017
Wir werden in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Medienvertretern öfter mal und besonders gern zur Urlaubszeit, zum Thema Freundschaftsdienste gefragt. Das wundert eigentlich auch nicht, denn vermutlich hat jeder schon einmal beim Nachbarn die Blumen gegossen, wenn der im Urlaub war oder Freunden beim Umzug geholfen. Und dann fragt man sich natürlich, wie denn das eigentlich mit dem Versicherungsschutz aussieht.
Mehr lesen