Menu
Versicherungen verstehen

Bei 427 Millionen Versicherungsverträgen in Deutschland mag man sich das Kleingedruckte dazu gar nicht vorstellen. Aber: Bei mehr als 1,45 Billionen Euro Kapitalanlagen, die dahinter stecken, lohnt sich ein Auseinandersetzen mit der bisweilen komplizierten und sperrigen Materie. Denn es geht schließlich um das Geld und die Leistungen der Versicherten. Damit Versicherungen kein Buch mit sieben Siegeln bleiben, helfen wir mit praktischen Tipps, Hinweisen und Erläuterungen zu Versicherungen.

23.04.2018

Insurtechs – alter Wein aus digitalen Schläuchen?

Die Start-up-Szene hat die Versicherungsbranche für sich entdeckt: Die jungen Unternehmen geben sich Namen wie Clark, Getsurance und wefox wollen die Vertriebs- und Produktwelt erobern und revolutionieren.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Julia Alice Böhne

18.04.2018

Wer den Schaden hat - sollte diese 11 Tipps beherzigen

Manche Dinge, wie ein Haus oder ein Auto, gehören zu den teuren Anschaffungen, die man sich nur selten im Leben leistet. An anderen Dingen hängt das Herz. Im Laufe der Jahre sammeln sich bei den meisten Menschen zum Teil erhebliche Sachwerte wie Immobilien, Fahrzeuge oder Hausrat an.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Claudia Frenz

26.03.2018

Reiserücktrittskostenversicherung – absehbarer Tod ist nicht Tod

Endlich werden die Temperaturen wärmer. Der Urlaub rückt näher. Sie haben bereits im Winter eine Reise gebucht und für den Fall der Fälle auch gleich eine Reiserücktrittskostenversicherung abgeschlossen. Die Reiserücktrittskostenversicherung kommt für die Stornokosten auf, wenn Sie die Reise aus einem wichtigen Grund nicht antreten können und stornieren müssen. Damit dachten Sie sicherlich, Sie wären auf der sicheren Seite …

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
1 Kommentar Claudia Frenz

16.03.2018

Verglichen und verkauft?

Die Digitalisierung hat unser Informationsverhalten verändert. Das Internet ist heutzutage zu den meisten Fragen die erste Informationsquelle: Bevor man zum Arzt geht, wird „Dr. Google“ konsultiert, kommt man mit dem neuen Blu-ray-Player nicht zurecht, sieht man sich ein Video-Tutorial auf YouTube an und wenn die aktuelle Stromrechnung zu hoch ist, nutzt man ein Vergleichsportal, um einen billigeren Anbieter zu finden.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Julia Alice Böhne

08.03.2018

Buchtipps zum Weltfrauentag

Heute ist der internationale Weltfrauentag. Für alle Frauen gibt es daher ein paar Buchtipps. Viel Spaß beim Lesen! 

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Sabine Samel

02.03.2018

Musterfeststellungsklage soll kommen - ein Königsweg?

Bis vor kurzem hatte sich die Union gegen die Einführung einer Musterfeststellungsklage zur Stärkung der Verbraucherechte ausgesprochen – nun soll sie bald kommen. Ein entsprechendes Gesetz soll spätestens im November 2018 in Kraft treten.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Jens Trittmacher

28.02.2018

Was es beim Hauskauf in puncto Versicherungen zu beachten gilt

Noch sind die Zinsen niedrig. Daher überlegen viele, von der Mietwohnung doch noch ins Eigenheim zu ziehen. Doch nicht jeder denkt daran, neu zu bauen. Der Erwerb von gebrauchtem Eigentum steht hoch im Kurs.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Bianca Boss

11.02.2018

Drum prüfe, wer sich bindet

Heute ist der Welttag der Ehe, da kommen wir natürlich um ein paar versicherungsspezifische Informationen nicht herum. Denn der geänderte Familienstand ist eine gute Gelegenheit, seine Versicherungen zu überprüfen und zu aktualisieren.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Claudia Frenz

05.02.2018

Mögen die Spiele beginnen!

Am Freitag beginnen die 23. Olympischen Winterspiele in der südkoreanischen Stadt Pyeongchang. Wer als Tourist zu den Spielen reist, hat hoffentlich vor Reiseantritt eine Auslandsreisekrankenversicherung 
abgeschlossen. 

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Claudia Frenz

30.01.2018

Versorgungslücke im Pflegefall - Was bei der Ermittlung beachtet werden sollte

Hätten Sie es gewusst? Ein Pflegeplatz bei vollstationärer Pflege in Pflegegrad 5 kann monatlich 3.500 Euro oder mehr kosten. Die soziale Pflegeversicherung (SPV) und die private Pflegeversicherung (PPV) decken nur einen Teil der anfallenden Kosten im Pflegefall ab – in dem genannten Fall 2.005 Euro.
Muss also eine Pflegezusatzversicherung her?

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Bianca Boss