Menu
Versicherungen verstehen

Bei 427 Millionen Versicherungsverträgen in Deutschland mag man sich das Kleingedruckte dazu gar nicht vorstellen. Aber: Bei mehr als 1,45 Billionen Euro Kapitalanlagen, die dahinter stecken, lohnt sich ein Auseinandersetzen mit der bisweilen komplizierten und sperrigen Materie. Denn es geht schließlich um das Geld und die Leistungen der Versicherten. Damit Versicherungen kein Buch mit sieben Siegeln bleiben, helfen wir mit praktischen Tipps, Hinweisen und Erläuterungen zu Versicherungen.

14.01.2016

„Hop oder Top?“ - Entscheidungshilfe zu Lebensversicherungen

Knapp 90 Millionen kapitalbildende Versicherungen gibt es in Deutschland. Sie zählen somit für viele Bundesbürger zu den beliebtesten und wichtigsten Altersvorsorgeprodukten.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Bianca Boss

04.01.2016

Checken Sie Ihren Versicherungsbedarf!

Wer hohe Versicherungsbeiträge zahlt, der ist auch gut versichert?! Das ist leider ein Trugschluss! 

 

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Bianca Boss

21.12.2015

Die Aufreger des Jahres

Jahresenden werden ja gerne dazu genutzt innezuhalten, das Jahr Revue passieren zu lassen und Bilanz zu ziehen. Der Verbraucherschutz macht da keine Ausnahme. 

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Claudia Frenz

18.12.2015

Welche (privaten) Versicherungen brauchen Flüchtlinge? Was sollten freiwillige Flüchtlingshelfer beim Versicherungsschutz beachten?

Die diesjährige Flüchtlingssituation in Deutschland mit über einer Million Flüchtlingen ist ohne Beispiel. Zuerst stehen nach Ankunft der Menschen ihre Versorgung und ihre Unterbringung im Mittelpunkt. Allerdings tauchen nunmehr nach und nach auch Versicherungsfragen hinsichtlich der Absicherung der Flüchtlinge auf.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
3 Kommentare Jens Trittmacher

17.12.2015

Mit den richtigen Versicherungen durch den Winter

Auch der Kalender zeigt es jetzt ganz klar – der Winter, der ist da! So nett wie sich der Reim auch anhört, der Winter kann uns, das Auto oder auch die Wasserrohre ganz schön in die Knie zwingen.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Bianca Boss

10.12.2015

Ja, ist denn jetzt schon wieder Weihnachten?

Ja, ist denn jetzt schon wieder Weihnachten? Und Sie haben noch so viel zu tun? Müssen sich zum Beispiel noch um Ihre Versicherungen kümmern? Wollten schon längst die Versicherungsordner durchgeschaut und mal den Bestand gecheckt haben? Und dann war da noch Ihr Lebensversicherungsvertrag und die Widerspruchsbelehrung, die Sie vom BdV prüfen lassen wollten. Vom Weihnachtsgeschenkekauf ganz zu schweigen. Wir haben da was für Sie.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Claudia Frenz

24.11.2015

Die unerwartet schwere Krankheit in der Reiserücktrittsversicherung

Alljährlich vor den Urlaubszeiten machen sich die Verbraucher Gedanken um ihre nächsten Reiseziele. Die Deutschen sind „Reiseweltmeister“ und haben dabei eine hohe Zahlungsbereitschaft. Selbst für die verhältnismäßig günstige Variante eines Urlaubs in Deutschland geben sie im Schnitt 1.600 Euro, für Fernreisen sogar 3.600 Euro aus.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Heiko Gaußmann

09.11.2015

Niedrigzinsen - was tun?

Seit geraumer Zeit ist es einfach zum Haareraufen. Alle althergebrachten Sparformen sind plötzlich unrentabel. Das Banksparbuch, das Festgeldkonto aber vor allem auch die Lebensversicherung – die bisher wichtigsten Anlageformen der Deutschen bieten nur noch magere Zinsen. So türmen sich immer größere Geldberge nutzlos auf den Konten.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Dirk Ulbricht

05.11.2015

Gut & Günstig

Jeder, wirklich jeder Mensch in unserem Land braucht und hat auch mindestens eine Versicherung abgeschlossen. Denn eine Krankenversicherung ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Die meisten Menschen haben aber deutlich mehr Versicherungspolicen in ihrem Ordner.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Sabine Samel

27.10.2015

Drohnen gehören in die Private Haftpflicht

Drohnen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Nachdem sie als anonyme, ferngesteuerte Killer im „Krieg gegen den Terror“ unrühmliche Bekanntheit erlangt haben, werden sie zunehmend auch im zivilen Bereich eingesetzt. 

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Dirk Ulbricht