Menu
Versicherungen verstehen

Bei 427 Millionen Versicherungsverträgen in Deutschland mag man sich das Kleingedruckte dazu gar nicht vorstellen. Aber: Bei mehr als 1,45 Billionen Euro Kapitalanlagen, die dahinter stecken, lohnt sich ein Auseinandersetzen mit der bisweilen komplizierten und sperrigen Materie. Denn es geht schließlich um das Geld und die Leistungen der Versicherten. Damit Versicherungen kein Buch mit sieben Siegeln bleiben, helfen wir mit praktischen Tipps, Hinweisen und Erläuterungen zu Versicherungen.

03.11.2022

Sturmflut – wenn der Versicherungsschutz untergeht

Es kommt der Herbst, die Stürme stehen vor der Tür und dem Deich und mit ihnen auch die Sorge vor den zunehmenden Naturgewalten wie beispielsweise einer Sturmflut. Nachweislich nehmen die Wetterereignisse und ihre Intensität laufend zu. Ein Mitglied rief uns erstaunt an und erkundigte sich, ob es wirklich wahr sein kann, dass ein Versicherer in der regionalen Zeitung Schutz vor Schäden bei Sturmflut in der Wohngebäudeversicherung bewirbt.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Benjamin Grossmann

28.10.2022

Wohngebäudeversicherung – So rechnen Sie Ihre Eigenleistung im Schadenfall ab

Nach Schäden an Wohngebäuden übernehmen meist professionelle Handwerksbetriebe die Sanierungsarbeiten. Es ist allerdings auch möglich, die Reparaturen in Eigenleistung zu erledigen – insbesondere bei kleineren Schäden ziehen das viele Versicherte in Erwägung. Hierbei kommt es jedoch häufig zu Konflikten mit der Versicherung darüber, wie Eigenleistungen abzurechnen sind.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
4 Kommentare Julia Alice Böhne

20.10.2022

Vergleichsportale: wider die Bequemlichkeit

„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit“, mahnte einst der dänische Philosoph Søren Kierkegaard. Dieses Zitat bezieht sich auf den Vergleich mit anderen Menschen und die meisten Leute würden wohl zustimmen, dass an dieser Aussage etwas dran ist. Geht es hingegen um den Erwerb von Dingen oder Dienstleistungen, kann man wohl mit Fug und Recht das genaue Gegenteil konstatieren: Hier macht es uns Menschen sehr glücklich, nach einem ausgiebigen Vergleich das vermeintlich beste Angebot wahrzunehmen, einen „Schnapper“ zu machen, oder in der Masse das einzige Angebot zu finden, dass all unsere Erwartungen erfüllt.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Tina Schönig

06.10.2022

Extremwetter und die Hausratversicherung: wie Versicherer uns in der Werbung veräppeln – Teil II

Auch wir vom Verbraucherschutz müssen irgendwo versichert sein und bekommen dann öfter mal Werbung zugeschickt. Natürlich gucken wir dann ganz genau hin, ob in einem dieser Werbenewsletter nicht auch Futter für einen neuen Blogbeitrag zu finden ist – das ist ganz schön oft der Fall!

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Anja Hardekopf

29.09.2022

Hörgeräteversicherung – wer hören will, muss (drauf)zahlen?

Wer sich ein Hörgerät zulegt, dem wird meist beim Kauf eine entsprechende Versicherung angeboten. Da die Geräte nicht nur teuer, sondern auch empfindlich sind, liegt der Wunsch nahe, sich gegen die Folgekosten von Verlust, Beschädigung oder gar Totalschaden abzusichern. Dennoch ist eine Hörgeräteversicherung in den meisten Fällen nicht zweckmäßig.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Julia Alice Böhne

22.09.2022

Das Girokonto mit dem Versicherungspaket muss nicht sein!

Was ist es doch praktisch, wenn meine Bank mir mit dem Angebot für ein neues Girokonto gleich ein tolles Versicherungspaket anbietet. Haben wir nicht alle schon darüber nachgedacht, ein Reiseversicherungs-, Internet-, Shopping- und Handy-Schutzbrief-Paket gleich mit abzuschließen, wenn wir auf der Suche nach einem guten Girokonto sind? Das fühlt sich für mich so an, als würde ich nach einem neuen Auto suchen, das groß genug für den Rollstuhl meines Sohnes ist, und das Suchportal würde mir gleichzeitig Ferienhäuser in Dänemark vorschlagen. Was das miteinander zu tun hat? Nichts, genau!

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Anja Hardekopf

09.09.2022

Gebäudeschäden durch Starkregen – ist Verlass auf die Versicherung?

Sintflutartige Regenfälle, die Häuser unter Wasser setzen, Keller fluten oder ganze Straßen in Flüsse verwandeln, nehmen auch in Deutschland zu. Schuld ist die globale Erwärmung. Erwischt es das eigene Haus, sind Immobilieneigentümer*innen gut beraten, wenn sie zusätzlich zu ihrer Wohngebäudeversicherung eine Elementarschadenversicherung abgeschlossen haben.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Sarah Sperling

02.09.2022

Ahoi! Die Geldpiraten kommen!

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

ja, Sie haben richtig gelesen. Die Geldpiraten haben ihre Leinen losgemacht und Kurs auf die jungen Auszubildenden genommen.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Marco Piotraschke

23.08.2022

Ärger beim Umzug: Wer haftet für Schäden?

Steht ein Umzug an, greift man bei sperrigen und schwer zu transportierenden Möbeln gerne auf die Hilfe von Freund*innen oder Umzugsfirmen zurück. Doch so entlastend die Unterstützung auch sein mag, umso ärgerlicher wird es, wenn die Helfenden wertvollen Hausrat beschädigen.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Sarah Sperling

16.08.2022

It’s now or never – So versichern Sie Ihre Musikinstrumente

Heute vor 45 Jahren starb der „King of Rock ’n’ Roll“. 1954, kurz vor seinem Durchbruch, kaufte Elvis Presley eine einfache Akustikgitarre, die er unter anderem während der berühmten Aufnahmesessions im Sun Studio in Memphis nutzte. 2020 ersteigerte ein unbekannter Fan das Instrument für 1,32 Millionen US-Dollar. Auch wenn die Musikinstrumente der meisten (Hobby-)Musiker*innen weit weniger wert sein dürften, ist ein Versicherungsschutz zumindest bei sehr hochpreisigen Instrumenten dennoch wichtig. Wir erklären, welche Möglichkeiten es dafür gibt.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Julia Alice Böhne