Menu
Versicherungen verstehen

Bei 427 Millionen Versicherungsverträgen in Deutschland mag man sich das Kleingedruckte dazu gar nicht vorstellen. Aber: Bei mehr als 1,45 Billionen Euro Kapitalanlagen, die dahinter stecken, lohnt sich ein Auseinandersetzen mit der bisweilen komplizierten und sperrigen Materie. Denn es geht schließlich um das Geld und die Leistungen der Versicherten. Damit Versicherungen kein Buch mit sieben Siegeln bleiben, helfen wir mit praktischen Tipps, Hinweisen und Erläuterungen zu Versicherungen.

12.05.2022

HAPPY BIRTHDAY - Dear Florence

In Gedenken an den Geburtstag von Florence Nightingale, der Pionierin der modernen Krankenpflege, wird heute der Internationale Aktionstag der Pflegenden begangen. Aber Sie werden sich fragen: „Was hat das mit Versicherungen zu tun?“ So einiges. 

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Jens Trittmacher

28.04.2022

Private Zahnzusatzversicherung - sehr beliebt, aber auch wirklich lohnenswert?

Der Absatz an privaten Zahnzusatzversicherungen boomt seit Jahren und ständig kommen neue Tarife hinzu. Der Dschungel an Zahnzusatztarifen wird immer dichter. Aber gehört dieser Versicherungsschutz auch zu den wichtigsten oder wichtigen Versicherungen?

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Jens Trittmacher

21.04.2022

Schließfächer: Wie versichert man seine Schätze im Tresorraum?

Colliers, Urkunden, Bargeld – manche Wertsachen sind in den eigenen vier Wänden nicht gut aufgehoben. Gut also, dass es Schließfächer gibt, in denen man seine wertvollen Habseligkeiten verwahren kann. Auf jeden Fall sollte man sich vorab nach einem umfassenden Versicherungsschutz für den Tresor seiner Wahl umsehen.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Sarah Sperling

29.03.2022

Reisekrankenversicherungen und Reisen nach Russland: Wer jetzt nach Russland reist, könnte Probleme bekommen

Russland hat in dem seit 2014 andauernden russisch-ukrainischen Krieg mit den im Februar 2022 begonnenen Angriffswellen weitere Eskalationsstufen überschritten. Bislang reagieren Deutschland, die EU-Mitglieder und weitere Staaten auf die jüngsten russischen Okkupationsversuche vorrangig mit Sanktionen, Embargos und Boykotten.

Die russische Invasion hat auch direkte Auswirkungen auf Auslandsreisende in Russland (v. a. wenn sie im Krankheitsfall medizinisch behandelt/versorgt werden müssen) und wirft viele Fragen auf.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen

15.03.2022

Private Krankenhauszusatzversicherung - ein Must-have?

Nach einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Kantar für die 2021er Auflage einer Studie des Continentale Versicherungsverbundes halten zwei von drei Bundesbürger*innen eine private Krankenzusatzvorsorge für notwendig. Der Absatz an privaten Krankenzusatzversicherungen boomt seit Jahren. Aber bieten sie auch wichtigen Versicherungsschutz?

 

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Jens Trittmacher

28.02.2022

Wenn´s mal kracht: Welche Schadenminderungspflichten haben Geschädigte in der Kfz-Versicherung?

Das Auto freut sich nach wie vor großer Beliebtheit – umso schlimmer, wenn das Fahrzeug bei einem Unfall beschädigt wird und aufgrund privater oder beruflicher Gegebenheiten schlecht darauf verzichtet werden kann. Sind sich die Beteiligten nach dem Unfall einig, wer Schuld hatte, ist die erste Hürde genommen. Aber mit der Meldung beim Kfz-Versicherer ist es dann noch nicht getan.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Anja Hardekopf

15.02.2022

Wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung die Leistung einstellt - oder: Die Bedeutung von 'konkreter Verweisung' und 'Lebensstellung'

Wer einen Versicherungsvertrag zur Absicherung der Arbeitskraft mit bedarfsgerechter versicherter Leistung abgeschlossen und bei der Antragstellung alle Risikofragen wahrheitsgemäß und vollständig beantwortet hat, hat zunächst alles richtig gemacht. Bei jedem Versicherungsvertrag stellen sich aber vor allem zwei entscheidende Fragen: 1) Wann leistet die Versicherung, 2) wann leistet sie nicht (mehr)?

Mehr lesen
Versicherungen verstehen

31.01.2022

Knall auf Knall

Heute ist der Ehrentag der Luftpolsterfolie. Na, ertappt? Vermutlich hat jetzt schon der ein oder die andere Leser*in bei diesem Wort im Geist die ersten kleinen Blasen knallend zwischen den Fingern zerquetscht. Eine – knall – Luftblase – knall – nach - knall - der nächsten - knall! 

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Claudia Frenz

18.01.2022

Würden Sie Ihren Freund, ihre Freundin oder Bekannte verklagen?

Haben Sie den Bedarf einer Versicherung für sich erkannt und möchten nun ein gutes Versicherungsprodukt abschließen? Natürlich wollen Sie bei dieser wichtigen Angelegenheit keinen Fehler machen, denn es geht ja schließlich um Ihre Sicherheit und um Ihr Geld. An wen würden Sie sich da wenden? Freunde? Bekannte? Verwandte? BdV-Berater Marco Piotraschke hat dazu eine klare Meinung.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
2 Kommentare Marco Piotraschke

10.01.2022

Wo ist nur … der Versicherungsschein?! Und warum muss ich den überhaupt aufbewahren?

Ich glaube, es gibt zwei Arten von Menschen: Die, die ihre Unterlagen möglichst minimalistisch halten, und die, die ihre gehorteten Papierschätze locker bis unters Dachgeschoss stapeln können. Da ich ziemlich minimalistisch unterwegs bin und es überhaupt nicht leiden kann, ‚zu viel‘ von etwas zu besitzen, kann ich mich ziemlich klar der ersten Gruppe zuordnen. Das Verflixte: Weil es in mir Glücksgefühle hervorruft, alten Papierkram zerknüllt in die Tonne zu werfen, habe ich vermutlich schon das ein oder andere wichtige Dokument zu früh entsorgt. 

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
1 Kommentar Sarah Sperling