Wir geben Einblicke in die Versicherungswelt - von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zinszusatzreserve.
Sie haben eine Frage oder Anregungen zum BdV-Blog? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
Bei 427 Millionen Versicherungsverträgen in Deutschland mag man sich das Kleingedruckte dazu gar nicht vorstellen. Aber: Bei mehr als 1,45 Billionen Euro Kapitalanlagen, die dahinter stecken, lohnt sich ein Auseinandersetzen mit der bisweilen komplizierten und sperrigen Materie. Denn es geht schließlich um das Geld und die Leistungen der Versicherten. Damit Versicherungen kein Buch mit sieben Siegeln bleiben, helfen wir mit praktischen Tipps, Hinweisen und Erläuterungen zu Versicherungen.
01.07.2021
Neulich mit meiner besten Freundin auf der Couch.
Sie: „Tom macht jetzt ein Praktikum als Parkettleger, er sucht ja für den Sommer einen Ausbildungsplatz.“
Ich: „Dann denkt bloß rechtzeitig an die Berufsunfähigkeitsversicherung – wenn er erst mal Parkett verlegt, wird´s teuer.“
23.06.2021
Beim BdV wurde kürzlich eine sportliche Challenge gestartet. So wollten einige Kolleg*innen, darunter auch ich, gegen die Corona-Pfunde aus dem Home Office ankämpfen und am Ende Restaurantgutscheine gewinnen, um die Pfunde auch schnell wieder drauf zu haben.
Mehr lesen17.06.2021
E-Bikes stehen gerade in Corona-Zeiten hoch im Kurs. 5,04 Millionen Stück, rund 17 Prozent mehr als im Vorjahr, wurden 2020 verkauft. Doch wie sichern Fahrradbegeisterte ihre Elektro-Drahtesel am besten ab?
Mehr lesen15.06.2021
Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gehört für Berufstätige zu den wichtigsten Versicherungsverträgen. Für den Abschluss eines solchen Vertrages kommen hier fünf wichtige Fakten, auf die Verbraucher*innen achten sollten:
Mehr lesen11.06.2021
Reitsport-Fans wissen: Die Kosten für ein Pferd und dessen Unterbringung sind enorm. Allein ein Freizeitpferd kann bis zu 6.000 Euro kosten, für ein gut trainiertes Sportpferd blättert man bis 15.000 Euro hin. Hinzu kommen Ausgaben für die Unterbringung, den Hufschmied, Impfungen und vieles mehr. Um die hohen Kosten zu schmälern, entscheiden sich viele Pferdehalter*innen für eine Reitbeteiligung, sprich: Sie teilen sich ihr Pferd mit einer weiteren Person. Was auf den ersten Blick vernünftig scheint, birgt Risiken – sofern sich beide Parteien nicht entsprechend absichern.
Mehr lesen08.06.2021
Ob mit oder ohne Ehering – Familien können bei ihren Versicherungen ordentlich sparen, indem sie bestimmte Verträge zusammenlegen. Auf welche Versicherungen Paare niemals verzichten sollten und welcher Schutz bereits für die Kleinsten infrage kommt, wir wissen es!
Mehr lesen07.06.2021
Diese Frage hören unsere Berater*innen beim BdV recht häufig. Daher habe ich mir gedacht, es wäre schön, wenn wir dieser Frage auch außerhalb der BdV-Mitgliedschaft nachgehen. Here we go:
Mehr lesen31.05.2021
Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Im Gegensatz zu manch anderem Aktionstag lässt sich gegen diesen Welttag vermutlich, wenn überhaupt, nur von Raucher*innen etwas einwenden. Anders noch 2007.
25.05.2021
Alle, die ein Auto oder ein Motorrad zulassen wollen, benötigen eine Kfz-Haftpflichtversicherung. Dabei kommen immer wieder Irrtümer auf, mit denen wir heute aufräumen möchten:
Mehr lesen10.05.2021
Kaum Kontakte, keine Kinobesuche, die Hobbies fallen flach, einfach nichts: Corona macht einsam. Um sich über die traurige Zeit hinwegzutrösten, schaffen sich immer mehr Menschen einen treuen Vierbeiner an. Doch wie wir Menschen können auch unsere süßen Gefährten krank werden. Und das kann ganz schön ins Geld gehen – eine OP frisst schnell bis zu 2.000 Euro und mehr. Viele Hundehalter*innen ziehen daher Tierversicherungen in Erwägung. Doch wie sinnvoll sind die tatsächlich?
Mehr lesen