Wir geben Einblicke in die Versicherungswelt - von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zinszusatzreserve.
Sie haben eine Frage oder Anregungen zum BdV-Blog? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
12.10.2023
Vielleicht sind Sie selbst Studienanfängerin oder Studienanfänger. Viel wahrscheinlicher ist es jedoch, dass Sie Freundin, Bekannter, Eltern- oder Großelternteil oder sonstiger Familienangehöriger von jungen Leuten sind, die in diesen Tagen ihr Studium beginnen. Warnen Sie sie vor Drückerkolonnen von Finanzstrukturvertrieben, die den Hochschulcampus unsicher machen und Studierenden überteuerte und nicht bedarfsgerechte Versicherungs- und Vorsorgeverträge aufschwatzen.
Mehr lesen21.09.2023
Wohnungssuche, Semesterticket, Studienplan – bei frischgebackenen Studierenden stehen allerhand To-dos auf dem Zettel. Vor lauter Organisation gerät der Versicherungsschutz schnell in Vergessenheit. Vor allem, weil viele Versicherungen vermeintlich über die Eltern laufen. Doch ob Studierende „familienversichert“ sind oder sich eigenständig versichern müssen, hängt von der jeweiligen Versicherungssparte ab und ist sehr unterschiedlich geregelt. Daher sollten Studierende ihren Versichertenstatus unbedingt überprüfen. Wir nehmen die Kranken- und Haftpflichtversicherung unter die Lupe.
Mehr lesen02.09.2022
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
ja, Sie haben richtig gelesen. Die Geldpiraten haben ihre Leinen losgemacht und Kurs auf die jungen Auszubildenden genommen.
Mehr lesen24.02.2021
So ist es ja meist: Solange es einem gut geht, ist die Welt in Ordnung, mit möglichen Problemen setzt man sich nicht auseinander. Aber bei einigen Themen sollte es trotzdem möglichst früh getan werden. Etwa, wenn es um die Absicherung der Arbeitskraft geht.
Mehr lesen