Wir geben Einblicke in die Versicherungswelt - von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zinszusatzreserve.
Sie haben eine Frage oder Anregungen zum BdV-Blog? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
08.12.2020
Tierschutzvereine und Tierschützer*innen mahnen regelmäßig: Tiere unterm Weihnachtsbaum sind keine gute Idee. Denn ein Tier ist kein Spielzeug, das man ins Regal stellen kann, wenn man das Interesse daran verliert. Alle wissen es, aber die Ratschläge werden kaum befolgt.
Mehr lesen04.06.2020
Am 4. Juni ist der Umarme-Deine-Katze-Tag. Eigentlich ist er überflüssig, da Katzenbesitzer*innen dies vermutlich ohnehin regelmäßig tun. Ich spreche da aus Erfahrung.
Mehr lesen09.10.2019
Wohl alle Hundehalter*innen kennen das. Man geht mit dem Hund Gassi, trifft auf andere Hundebesitzer*innen, die Hunde spielen und toben miteinander. Und manchmal gerät das Spiel außer Kontrolle und die Hunde gehen sich an.
Mehr lesen13.09.2019
Vor einiger Zeit erreichte uns die Anfrage eines Mitglieds: „Schneewittchen ist tot – was soll ich tun?“
Mehr lesen08.08.2019
Flauschi, flauschi - heute ist Weltkatzentag. Katzen zählen zu den beliebtesten Haustieren. Die Katze ist das Lieblingstier der Deutschen. Nach dem Industrieverband Heimtierbedarf IVH leben 13,7 Millionen Samtpfoten in 22 Prozent der Haushalte.
Mehr lesen23.11.2017
Gerade an Jahrestagen wie dem Welttierschutztag oder dem Welttag des Hundes häufen sich auch in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit die Anfragen von Journalisten nach dem richtigen Versicherungsschutz für Hund und Katze. Kein Wunder - allein 7,9 Millionen Hunde gibt es in Deutschland.
Mehr lesen01.02.2017
Mein Schwager und seine Freundin sind mit Beginn des neuen Jahres in die Schweiz ausgewandert. Zeit und Grund genug für mich, einmal darüber zu berichten, was beim Auswandern in Puncto Versicherungen alles zu beachten ist – und das ist ganz schön viel!
Mehr lesen04.10.2016
Heute ist Welttierschutztag. Da ist es doch wieder einmal Zeit, sich Hund, Katze, Meerschweinchen, Hamster und Co. zu widmen.
Meine Kinder – 4 und 6 Jahre alt – liegen mir schon seit langem in den Ohren: „Wir wollen so gerne einen Hund, eine Katze… Ach bitte Mama, dürfen wir ein kleines Kaninchen haben.“ Doch ich scheue mich, denn aus eigener Erfahrung weiß ich: Letztendlich werden es die Eltern sein, die Gassi gehen, die Katze füttern oder den Käfig sauber machen. Und als Versicherungsexpertin mache ich mir dann auch noch zusätzlich Gedanken, welche Versicherungen notwendig oder sinnvoll sind – oder gar beides?!
Mehr lesen22.07.2016
Dass man sich für eine Urlaubsreise versichern sollte, wissen die meisten. Aber wie verhält es sich, wenn man seinen Hund, seine Katze oder sein Pferd mit auf Reisen nimmt? Und was sollten Tierhalter beachten, wenn sie ihren Hund in eine Tierpension geben oder von den Nachbarn betreuen lassen?
Mehr lesen20.02.2016
31 Millionen Haustiere gibt es laut Statistikportal Statista in Deutschland. Die Zahl der Katzen wird vom Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e. V. auf 11,8 Millionen, die der Hunde auf 6,8 Millionen geschätzt. 4,44 Mrd. Euro haben die Deutschen 2014 für Heimtierfutter und –zubehör ausgegeben. Ein großer Markt. Daher wundert es nicht, dass auch diverse Versicherungen für Haustiere angeboten werden.
Mehr lesen