Wir geben Einblicke in die Versicherungswelt - von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zinszusatzreserve.
Sie haben eine Frage oder Anregungen zum BdV-Blog? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
21.08.2023
Die „Krebs-Scan“-Police der HanseMerkur-Krankenversicherung wird seit ihrer Markteinführung kontrovers diskutiert. Versicherungsberater Thorulf Müller (TM) diskutiert mit BdV-Chefökonom Constantin Papaspyratos (CP) die Probleme, die er in dieser Krankenzusatzversicherung sieht – sowohl für Verbraucher als auch für Berater und Vermittler.
Mehr lesen10.08.2023
Instagram hat verstanden, was ich beruflich mache. Und schlägt mir dementsprechend gern Themen vor, die mich bei meiner Arbeit unterstützen und mir Input liefern. Danke daher an die schöne eigene Transparenz im Internet, die in diesem Fall wieder einen Blogbeitrag geliefert hat.
Mehr lesen12.05.2022
In Gedenken an den Geburtstag von Florence Nightingale, der Pionierin der modernen Krankenpflege, wird heute der Internationale Aktionstag der Pflegenden begangen. Aber Sie werden sich fragen: „Was hat das mit Versicherungen zu tun?“ So einiges.
Mehr lesen28.04.2022
Der Absatz an privaten Zahnzusatzversicherungen boomt seit Jahren und ständig kommen neue Tarife hinzu. Der Dschungel an Zahnzusatztarifen wird immer dichter. Aber gehört dieser Versicherungsschutz auch zu den wichtigsten oder wichtigen Versicherungen?
Mehr lesen09.09.2021
Ich erinnere mich noch ziemlich gut daran, wie ich damals beim Kieferorthopäden auf dem Behandlungsstuhl saß. Ich hatte einen ordentlichen Überbiss, der mich immer mehr störte und es zeichnete sich ab, dass sich meine Schneidezähne übereinander schieben. Der Arzt bestätigte meine simple Eigendiagnose und fügte hinzu „hier ist allgemein zu wenig Platz im Kiefer – da müssten wir oben zwei Zähne ziehen. Und das wäre doch wirklich extrem schade. Also ich würde das so lassen, das hat doch Charakter!“
Der – äh – “Charakter“ störte mich anschließend 20 Jahre lang, wann immer ich lachte, bis ich mir schließlich doch noch in Privatleistung die Zähne für 5.000 Euro richten ließ.
08.02.2021
Jährlich verlassen mehr als 100.000 Deutsche ihre Heimat, um ihr privates und berufliches Glück im Ausland zu finden. Wer seinen Wohnsitz dauerhaft ins Ausland verlagert, hat meist eine lange To-Do-Liste. Dennoch sollte dabei das Thema Versicherungsschutz nicht vernachlässigt werden, denn auch in der neuen Heimat kann das Leben einmal unglücklich verlaufen.
Mehr lesen05.01.2021
Als Verbraucherschützerin ist man einfach mehr mit offenen Augen unterwegs, was gut gemeinte Ratschläge durch fachfremde Personen angeht – das ist wohl unser Schicksal.
Mehr lesen29.10.2020
Wer alleinerziehend eine Familie versorgen muss, hat schon genug um die Ohren und auf dem Zettel. Sich um einen guten Versicherungsschutz zu kümmern, verlängert die To-do-Liste um einen weiteren Punkt. Insbesondere bei der Krankenversicherung gibt es einiges zu beachten.
Mehr lesen23.10.2020
Vor Jahren fingen meine Zähne an, mir das Leben schwer zu machen und ich habe mich auf die Suche nach einer Zahnzusatzversicherung gemacht. Damals waren die Produkte noch einfach gestrickt: Wer jung war und gute Zähne hatte, wurde angenommen, Personen, die den 25. Geburtstag schon hinter sich hatten und bei denen der Zahnarzt schon einmal die Stirn gerunzelt hat, zahlten mehr und problembehaftete Zähne wurden ausgeschlossen - wenn ein Vertrag denn überhaupt möglich war. Ich gab schnell auf und schloss keinen Vertrag ab.
Mehr lesen13.11.2017
Manchmal zieht sich die Kommunikation mit dem Versicherer hin. Besonders schwierig ist es für Versicherte dann, wenn dabei hohe Geldsummen im Spiel sind. Noch dazu, wenn der Versicherer sie fordert. So ist es einem unserer Mitglieder geschehen.
Mehr lesen