Wir geben Einblicke in die Versicherungswelt - von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zinszusatzreserve.
Sie haben eine Frage oder Anregungen zum BdV-Blog? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
Wir sind immer für unsere Mitglieder da. Progressionsstaffel, Zinszusatzreserve, Ausfalldeckung, Alterungsrückstellungen - alles ganz schön kompliziert? Wir blicken für Sie durch den Versicherungsdschungel. Vielleicht werden Sie dann Versicherungen zwar immer noch nicht lieben, aber sie werden sich auf jeden Fall besser informiert fühlen.
27.04.2023
Im Rahmen der Mitgliederberatung hatten wir folgende interessante Frage zu lösen: Eines unserer Mitglieder wurde in der Vergangenheit nachweislich von einem Versicherungsmakler hinsichtlich einer kapitalbildenden Lebensversicherung falsch beraten. Als das Mitglied den Versicherungsmakler u. a. auf Schadensersatz in Anspruch nehmen wollte, stellte sich leider heraus, dass dieser mittlerweile insolvent war und nicht mehr existierte. Daraufhin fragte uns das Mitglied, wen es noch in Anspruch nehmen bzw. gegen wen es einen möglichen Schadensersatzanspruch geltend machen könnte.
Mehr lesen06.03.2023
Wir konnten für eines unserer Mitglieder einen großen Erfolg erreichen: Unser Mitglied erhält durch unsere Unterstützung doch noch die beantragte Leistung in Form eines lebenslangen Pflegetagegeldes für sein behindertes Kind ab dessen Geburt. Zunächst hatte der Versicherer dies strikt abgelehnt. Was war passiert?
Mehr lesen19.01.2023
Sobald Wasser aus Leitungen unbeabsichtigt und unkontrolliert austritt, geraten viele Verbraucherinnen und Verbraucher in Panik. Meist wird dann rasch der nächstgelegene Installateurbetrieb damit beauftragt, den unkontrollierten Wasserfluss einzudämmen. Diese Sofortmaßnahmen werden in der Regel von der Versicherungsgesellschaft bezahlt. Schwierigkeiten mit dem Versicherer gibt es unserer Erfahrung nach erst, wenn unklar ist, wie es zum Wasseraustritt kam. Denn das Versicherungsunternehmen muss nur für Schäden aufkommen, die auch versichert sind – und Rohrbruch ist eben nicht gleich Rohrbruch. Oder vielleicht doch?
Mehr lesen20.12.2021
20.08.2021
Manchmal kommt im Leben alles zusammen. Es geht einem nicht gut, man muss ins Krankenhaus. Natürlich ist man besorgt, muss vielleicht vorab auch noch einiges organisieren. Wenn man sich dann aber statt um seine Genesung zu kümmern auch noch mit einem Versicherungsfall auseinandersetzen muss, kann einem das die Laune ganz schön verderben.
Mehr lesen04.08.2021
Endlich geht es mit dem Kulturleben wieder los! Das dachten meine Mutter und ich als ich kurzfristig Karten für ein Sommerkonzert mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester ergattern konnte. Großer Saal, spanischer Abend mit Bolero & Co. Was will man mehr, olé!
Mehr lesen16.12.2020
Der Ratgeber der Verbraucherzentrale NRW informiert Sie über die wichtigsten Sozialleistungen, die Sie in Deutschland in Anspruch nehmen können.
Mehr lesen27.11.2020
Stefanie und Markus Kühn sind Honorarberater und Finanzfachwirte (FH) und haben bereits mehrere Ratgeber rund um das Thema Geldanlage verfasst. Im Juni ist ihr fünftes gemeinsames Werk erschienen, das sich insbesondere an Neulinge in Sachen Geld und Finanzen richtet.
Mehr lesen09.09.2020
Angesichts der Corona-Pandemie und der von ihr bewirkten Wirtschafts- und Finanzkrise kommt dieses Buch von Hartmut Walz wie gerufen. Der Autor setzt einen fundierten und optimistischen Contra-Punkt zu tatsächlichen oder vermeintlichen Krisenängsten und zwar in mehrfacher Hinsicht.
Mehr lesen