Wir geben Einblicke in die Versicherungswelt - von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zinszusatzreserve.
Sie haben eine Frage oder Anregungen zum BdV-Blog? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
Wir sind immer für unsere Mitglieder da. Progressionsstaffel, Zinszusatzreserve, Ausfalldeckung, Alterungsrückstellungen - alles ganz schön kompliziert? Wir blicken für Sie durch den Versicherungsdschungel. Vielleicht werden Sie dann Versicherungen zwar immer noch nicht lieben, aber sie werden sich auf jeden Fall besser informiert fühlen.
24.01.2019
In den Medien, wie auch im Volksmund, wird oft behauptet, dass Privatversicherte es häufig sehr gut haben. Argumente, wie eine bessere medizinische Versorgung, Beitragsersparnisse oder die Wartezeiten bei Ärzt*innen werden oft an erster Stelle genannt, wenn man über die private Krankenversicherung (PKV) spricht. Was ist aber, wenn die Privatversicherten bei Renteneintritt plötzlich merken, dass die Beiträge für die PKV nicht mehr bezahlbar sind?
Mehr lesen18.01.2019
Das kennt wohl jede*r: das Jahr hindurch liest, hört oder erhält man zahlreiche gute Tipps und Informationen zu Versicherungen, Finanzen, Steuern und Co.. Nicht alles liest man sofort, manches vergisst man wieder, anderes wollte man sich noch beiseitelegen.
Mehr lesen08.01.2019
Schutzbriefe von Versicherungen – es gibt inzwischen unzählige davon.
Für das Auto, für den Kredit, für die Technik, für die Wohnung, die Garantie auf den neu gekauften Artikel … – gefunden habe ich jedoch noch keinen, der einen vor unnötigen Schutzbriefen schützt.
02.01.2019
Der Autor und Journalist Axel Hacke findet eher in den kleinen Dingen seine Geschichten. Alles kann Stoff für seine Reportagen, Kolumnen und Sprachkritiken sein.
Mehr lesen14.12.2018
Eine rechtliche Änderung zum 31.12.2017 birgt hier große finanzielle Gefahren und erhöht die Notwendigkeit für einen entsprechenden Versicherungsschutz.
Mehr lesen19.11.2018
Jede/r Bürger*in ist verpflichtet, eine Krankenversicherung abzuschließen. Leider haben dennoch viele Bürger*innen keine Absicherung für den Krankheitsfall. Wie kann es möglich sein, dass diese Menschen durch unser Sozialsystem gerutscht sind?
Mehr lesen12.11.2018
Der Begriff Brexit wird inzwischen fast schon ein wenig mit Resignation gestraft und hat viel von seinem medialen Gewicht verloren - die weitere Entwicklung verfolgen viele eher passiv. Die Versicherungsnehmer*innen des Versicherungsunternehmens Standard Life Assurance Limited werden jedoch seit Oktober ziemlich unsanft und vermutlich unerwartet hier in Deutschland mit diesem Thema konfrontiert.
Mehr lesen01.11.2018
Ist glutenfreie Ernährung gesund? Helfen Granatäpfel gegen das Altern? Macht zu wenig Schlaf hässlich?
Mehr lesen25.10.2018
Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist fraglos eine sehr wichtige Versicherung, ist sie doch noch immer die effektivste Form der Absicherung bei Verlust der Arbeitskraft durch Krankheit oder Unfall und daraus resultierendem Verdienstausfall.
Mehr lesen16.10.2018
Sicherlich eines der Themen, die man lieber von sich wegschiebt: Wer sorgt im Falle eines Unfalles, einer Krankheit oder im Alter für mich und wie?
Mehr lesen