Wir geben Einblicke in die Versicherungswelt - von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zinszusatzreserve.
Sie haben eine Frage oder Anregungen zum BdV-Blog? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
15.02.2021
Am 15. Februar ist Tag der Singles. Das sind die fünf wichtigsten Verträge für kinderlose Singles.
Mehr lesen
08.02.2021
Jährlich verlassen mehr als 100.000 Deutsche ihre Heimat, um ihr privates und berufliches Glück im Ausland zu finden. Wer seinen Wohnsitz dauerhaft ins Ausland verlagert, hat meist eine lange To-Do-Liste. Dennoch sollte dabei das Thema Versicherungsschutz nicht vernachlässigt werden, denn auch in der neuen Heimat kann das Leben einmal unglücklich verlaufen.
Mehr lesen01.02.2021
Seit 1999 ehren die Amerikaner*innen am 1. Februar mit dem Robinson-Crusoe-Tag die Roman-Figur Daniel Defoes aber auch ihr reales Vorbild Alexander Selkirk, der am 1. Februar 1709 gerettet wurde.
Mehr lesen29.10.2020
Wer alleinerziehend eine Familie versorgen muss, hat schon genug um die Ohren und auf dem Zettel. Sich um einen guten Versicherungsschutz zu kümmern, verlängert die To-do-Liste um einen weiteren Punkt. Insbesondere bei der Krankenversicherung gibt es einiges zu beachten.
Mehr lesen15.10.2020
Wenn der Nachwuchs ins Krankenhaus muss, ist die Aufregung groß. Gerade bei größeren Kindern stellt sich irgendwann die Frage, ob sie vielleicht mal eine Nacht alleine bleiben können. Natürlich will man seine Kinder immer begleiten, aber zahlt das dann auch die Krankenkasse?
Mehr lesen21.08.2020
… das wusste schon der Dichter Matthias Claudius vor über 200 Jahren. Damit der Bericht möglichst positiv ausfällt, sollten Reisende an die richtige Absicherung denken.
Mehr lesen21.07.2020
Bei der Kündigung von Versicherungsverträgen gilt es einiges zu beachten. Am wichtigsten ist zunächst, dass Sie einen bestehenden Vertrag nur dann kündigen, wenn Sie den Versicherungsschutz wirklich dauerhaft nicht mehr benötigen oder sicher sind, dass Sie den Schutz in einem anderen Tarif oder bei einem anderen Versicherer bekommen.
Mehr lesen30.04.2020
Wer ein Kind bekommt, möchte ihm die größtmögliche Geborgenheit und Sicherheit bieten. Daher sollten werdende Eltern auch wissen, mit welchen Versicherungen sie ihren Nachwuchs für den Notfall absichern sollten und auf welche sie getrost verzichten können.
Mehr lesen03.03.2020
Die meisten Beamt*innen oder Richter*innen sind beihilfeberechtigt, das heißt, dass der Dienstherr ihnen und ihren berücksichtigungsfähigen Angehörigen einen finanziellen Zuschuss im Fall von Krankheit, Pflege oder Geburt zahlt - eine Beihilfe.
Mehr lesen21.11.2019
Stell Dir vor es ist Brexit und keiner geht. Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland haben im März 2017 offiziell den Austritt aus der Europäischen Union (EU) erklärt – seitdem wurde er regelmäßig verschoben. Nun soll es bis zum 31. Januar 2020 klappen. Ob mit oder ohne Deal ist ungewiss.
Mehr lesen