Wir geben Einblicke in die Versicherungswelt - von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zinszusatzreserve.
Sie haben eine Frage oder Anregungen zum BdV-Blog? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
02.06.2022
Seit 20.07.2021 ist das Aufrechnungsverbot in Kraft. Seit diesem Stichtag dürfen private Krankenversicherer nicht mehr mit einer ihr aus der PKV (Krankheitskostenvollversicherung) zustehenden Prämienforderung gegen eine Forderung der Versicherungsnehmer*innen aus dem Notlagen- oder Basistarif aufrechnen. Damit ist der Gesetzgeber nicht der Auffassung des BGH zum Notlagentarif gefolgt, sondern der langjährigen Forderung des BdV nach einem Aufrechnungsverbot. Das ist ein großer Erfolg für alle betroffenen Verbraucher*innen, die im Basis- oder Notlagentarif versichert sind.
Mehr lesen12.05.2022
In Gedenken an den Geburtstag von Florence Nightingale, der Pionierin der modernen Krankenpflege, wird heute der Internationale Aktionstag der Pflegenden begangen. Aber Sie werden sich fragen: „Was hat das mit Versicherungen zu tun?“ So einiges.
Mehr lesen29.03.2022
Russland hat in dem seit 2014 andauernden russisch-ukrainischen Krieg mit den im Februar 2022 begonnenen Angriffswellen weitere Eskalationsstufen überschritten. Bislang reagieren Deutschland, die EU-Mitglieder und weitere Staaten auf die jüngsten russischen Okkupationsversuche vorrangig mit Sanktionen, Embargos und Boykotten.
Die russische Invasion hat auch direkte Auswirkungen auf Auslandsreisende in Russland (v. a. wenn sie im Krankheitsfall medizinisch behandelt/versorgt werden müssen) und wirft viele Fragen auf.
Mehr lesen21.10.2021
Auch wenn sich aufgrund der Pandemie die Reiseaktivitäten in den letzten Jahren eher vor der eigenen Haustür bzw. im eigenen Land abgespielt haben, ist die Reiselust der Deutschen ungebrochen. Für alle Weltenbummler*innen und solche, die es (wieder) werden wollen, haben wir daher ein paar Hinweise zusammengestellt. Denn: Gut versichert verreist es sich besser.
Mehr lesen26.04.2021
Wer hätte das gedacht? Kindergärten gibt es bereits seit 180 Jahren. Der Erfinder, der Pädagoge Friedrich Wilhelm August Fröbel (*1782 – †1852), wird jährlich mit dem Kindergartentag geehrt. Doch Kinder sollten nicht nur gut betreut, sondern auch versichert sein. Das geht am besten über eine gute Absicherung der Familie.
Mehr lesen15.02.2021
Am 15. Februar ist Tag der Singles. Das sind die fünf wichtigsten Verträge für kinderlose Singles.
Mehr lesen
08.02.2021
Jährlich verlassen mehr als 100.000 Deutsche ihre Heimat, um ihr privates und berufliches Glück im Ausland zu finden. Wer seinen Wohnsitz dauerhaft ins Ausland verlagert, hat meist eine lange To-Do-Liste. Dennoch sollte dabei das Thema Versicherungsschutz nicht vernachlässigt werden, denn auch in der neuen Heimat kann das Leben einmal unglücklich verlaufen.
Mehr lesen01.02.2021
Seit 1999 ehren die Amerikaner*innen am 1. Februar mit dem Robinson-Crusoe-Tag die Roman-Figur Daniel Defoes aber auch ihr reales Vorbild Alexander Selkirk, der am 1. Februar 1709 gerettet wurde.
Mehr lesen29.10.2020
Wer alleinerziehend eine Familie versorgen muss, hat schon genug um die Ohren und auf dem Zettel. Sich um einen guten Versicherungsschutz zu kümmern, verlängert die To-do-Liste um einen weiteren Punkt. Insbesondere bei der Krankenversicherung gibt es einiges zu beachten.
Mehr lesen15.10.2020
Wenn der Nachwuchs ins Krankenhaus muss, ist die Aufregung groß. Gerade bei größeren Kindern stellt sich irgendwann die Frage, ob sie vielleicht mal eine Nacht alleine bleiben können. Natürlich will man seine Kinder immer begleiten, aber zahlt das dann auch die Krankenkasse?
Mehr lesen