Wir geben Einblicke in die Versicherungswelt - von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zinszusatzreserve.
Sie haben eine Frage oder Anregungen zum BdV-Blog? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
26.07.2016
In einem meiner letzten Beiträge hatte ich über das Thema Beitragsanpassung in der privaten Krankenversicherung geschrieben. Es ging in diesem unter anderem um sogenannte Tarifwechseldienstleister, die gegen ein erfolgsabhängiges Honorar ihre Unterstützung bei einem Tarifwechsel anbieten.
Mehr lesen07.04.2016
Das Landgericht Gera hat ein irritierendes Urteil zum Nachteil von Privatversicherten gefällt (Az.: 4 O 861/14), die im Notlagentarif versichert sind. Es ist bisher nicht rechtskräftig.
Mehr lesen02.03.2016
"Kann man eigentlich noch den Abschluss einer Lebensversicherung empfehlen?“ oder „Rentiert sich die Riester-Rente noch?“ oder so ähnlich fragen Journalisten gerne. Ich fühle mich dann immer im Sinne von Evelyn Hamann bei Loriot angeregt einfach zu antworten: „Da regt mich ja schon die Frage auf!“
Mehr lesen22.02.2016
Viele private Krankenversicherer haben sich zum 1. Januar 2016 neuen Leitlinien unterworfen, die den Tarifwechsel von Privatversicherten innerhalb ihrer Gesellschaft erleichtern sollen. Erarbeitet hat diese Leitlinien der PKV-Verband.
Mehr lesen30.12.2015
Na, privat krankenversichert und schon Post von Deinem Versicherer erhalten? Wenn nicht, wirst Du Deine diesjährige Beitragsanpassung sicherlich noch erhalten. In der Breite müssen private Krankenversicherer die Beiträge, wie jedes Jahr eigentlich, erhöhen, da die vereinnahmten Prämien nicht zur Deckung des Versicherungsgeschäftes ausreichen.
Mehr lesen21.09.2015
Privatversicherte haben es manchmal nicht einfach. Insbesondere dann, wenn sie einen Tarifwechsel durchführen möchten und hierbei auf die Unterstützung ihres Versicherers angewiesen sind. Worum geht’s genau?
Mehr lesen