Wir geben Einblicke in die Versicherungswelt - von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zinszusatzreserve.
Sie haben eine Frage oder Anregungen zum BdV-Blog? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
29.12.2020
In der Finanz- und Versicherungswelt haben wir in dem sich zu Ende neigenden Jahr die ersten Pensionskassen in Schieflage erlebt, die Versicherer lassen bei der Betriebsschließungsversicherung Tausende Kundinnen und Kunden im Regen stehen, der Zins dümpelt weiter auf niedrigem Niveau, die Regierung hat milliardenschwere Hilfspakete auf Pump auf den Weg gebracht, wir sehen 22 Lebensversicherer als angezählt und der Branchenführer Allianz prophezeit Pleiten bei Lebensversicherern. Ich sehe mit großer Sorge auf 2021.
Mehr lesen05.11.2020
Seit dem Milliardenskandal um Wirecard stehen die Finanzaufseher der BaFin dort, wo sie sich am unwohlsten fühlen: im Rampenlicht. Und jeder fragt: Wie konnte das passieren? Eine Außenansicht.
Mehr lesen05.08.2019
„Value for Money“ (VFM) könnte ins Deutsche als „echter Gegenwert fürs Geld“ übersetzt werden. Hinter diesem sehr allgemeinen Begriff steht ein Konzept aus dem anglo-amerikanischen Raum, welches den zweckgebundenen Mitteleinsatz bei unterschiedlichen, öffentlich und privat finanzierten Projekten untersuchen möchte.
Mehr lesen09.01.2019
Vorgestern wurde ich gefragt, ob ich als Verbraucherschützer denn nicht sehr glücklich sein müsste, dass die deutschen Lebensversicherer so hohe Solvenzquoten haben. Schließlich wäre damit doch dann alles in Ordnung und alles wäre sicher. Wie Sie sich vorstellen können, kann ich einen solchen Optimismus nicht teilen. Warum?
Mehr lesen28.11.2018
…dann wäre das ziemlich doof.
Kann aber passieren, wenn der Bundesgerichtshof (BGH) am 19. Dezember gegen die AXA Krankenversicherung entscheidet.
12.09.2018
Es gibt ihn ja, den Versicherungsgossip. Da werden Informationen übers Management, Unternehmen und Tarife auf so halb informeller Ebene ausgetauscht. Da wird dann mal in einem Nebensatz eines Pressegesprächs etwas gesagt, was nicht zum Thema gehört, aber trotzdem interessant ist. Oder es wird, wie kürzlich auf einer Tagung in Bonn geschehen, bei einer Podiumsdiskussion was Spannendes gesagt, wie man so munkelt.
Mehr lesen01.08.2018
Waren Sie schon mal bei einem Versicherungsberater um sich beraten zu lassen? Wenn ja, dann müssen Sie ab jetzt auf der Hut sein. Denn seitdem sind Sie mit irgendwelchen „einschlägigen Risiken“ infiziert, die sie für einige Versicherer unattraktiv machen.
Mehr lesen08.08.2016
Obwohl der Termin für die praktische Umsetzung und Anwendung der neuen Basisinformationsblätter für Versicherungsanlageprodukte immer näher rückt (ab dem 31.12.2016), tauchen noch immer widersprüchliche Hinweise darüber auf, was hierunter fallen soll und was angeblich nicht.
Mehr lesen13.07.2016
Der Internationale Währungsfonds (IWF) ist eine wichtige Organisation. Die Chefin des IWF, Christine Lagarde, zählt zu den mächtigsten Frauen der Welt. Zusammen mit Frau Merkel, und (ab heute Nachmittag) Frau May gehören diese drei Damen zum Reigen der mächtigsten Personen, die die Finanzpolitik derzeit zu bieten hat.
Mehr lesen