Wir geben Einblicke in die Versicherungswelt - von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zinszusatzreserve.
Sie haben eine Frage oder Anregungen zum BdV-Blog? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
05.01.2023
Viele Haushalten stellen zu Jahresbeginn ihre finanzielle Situation auf den Prüfstand. Der prüfende Blick geht dabei auch in den Versicherungsordner, in der Hoffnung, Sparpotenziale zu entdecken. Im Vordergrund sollte jedoch stets die bedarfsgerechte Absicherung stehen und nicht die kurzfristige Ersparnis.
Mehr lesen28.07.2017
Wir werden in der Beratung immer wieder nach unserer Einschätzung zu Vergleichsportalen gefragt. Das ist auch nicht erstaunlich, denn wenn man im Internet die Wörter „Versicherung vergleichen“ eingibt, werden Vergleichsportale ganz oben gelistet. Und der Verbraucher oder die Verbraucherin klickt dann eben rein, wenn er oder sie auf der Suche nach einer Versicherung ist.
Mehr lesen26.07.2016
In einem meiner letzten Beiträge hatte ich über das Thema Beitragsanpassung in der privaten Krankenversicherung geschrieben. Es ging in diesem unter anderem um sogenannte Tarifwechseldienstleister, die gegen ein erfolgsabhängiges Honorar ihre Unterstützung bei einem Tarifwechsel anbieten.
Mehr lesen18.03.2016
In der Mitgliederberatung erlebe ich quasi tagtäglich wie unsere Mitglieder von ihren Versicherungsvermittlern oder von den Versicherungsunternehmen Aussagen erhalten, die für mich entweder nicht nachvollziehbar oder inhaltlich einfach falsch sind.
Mehr lesen16.03.2016
Ich bin zuweilen recht bequem. Besonders am Wochenende. Wenn wir dann Hunger haben, fragen wir uns manchmal nicht, „Worauf haben wir Appetit?“ sondern „Wo wollen wir Essen gehen?“.
Mehr lesen06.07.2015
Die Begrifflichkeiten Versicherungsverkauf und Versicherungsberatung klingen zunächst so, als hätten sie etwas gemeinsam. Doch weit gefehlt, denn zwischen den beiden liegen große Unterschiede, die ich euch heute erklären möchte.
Mehr lesen13.05.2015
Vor einiger Zeit rief mich ein Mitglied an und berichtete von einem kuriosen Fall. Die Frau hatte bei einem großen bayrischen Lebensversicherer eine Fondgebundene Lebensversicherung abgeschlossen. Einige Jahre später kündigte sie den Vertrag und erhielt daraufhin den Rückkaufswert ausgezahlt. So weit so gut.
Mehr lesen