Menu
Verbraucherschutz

Verbraucherschutz

10.08.2023

Krebsversicherungen: das Spiel der Versicherer mit der Angst

Instagram hat verstanden, was ich beruflich mache. Und schlägt mir dementsprechend gern Themen vor, die mich bei meiner Arbeit unterstützen und mir Input liefern. Danke daher an die schöne eigene Transparenz im Internet, die in diesem Fall wieder einen Blogbeitrag geliefert hat.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Anja Hardekopf

06.03.2023

BdV erstreitet Pflegetagegeld für behindertes Kind

Wir konnten für eines unserer Mitglieder einen großen Erfolg erreichen: Unser Mitglied erhält durch unsere Unterstützung doch noch die beantragte Leistung in Form eines lebenslangen Pflegetagegeldes für sein behindertes Kind ab dessen Geburt. Zunächst hatte der Versicherer dies strikt abgelehnt. Was war passiert?

Mehr lesen
BdV hilft!
0 Kommentare Jens Trittmacher

05.01.2023

Guter Vorsatz: Richtig versichert ins neue Jahr starten

Viele Haushalten stellen zu Jahresbeginn ihre finanzielle Situation auf den Prüfstand. Der prüfende Blick geht dabei auch in den Versicherungsordner, in der Hoffnung, Sparpotenziale zu entdecken. Im Vordergrund sollte jedoch stets die bedarfsgerechte Absicherung stehen und nicht die kurzfristige Ersparnis.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Julia Alice Böhne

25.05.2022

5 Spartipps für Versicherte

Die Preise steigen derzeit deutlich – das macht sich nicht zuletzt an der Tankstelle oder im Supermarkt bemerkbar. Viele Verbraucher*innen fragen sich daher, an welcher Stelle sich Geld sparen lässt. Der Blick in den Versicherungsordner liegt da nahe. Sie sollten sich jedoch nicht vorschnell von Versicherungen trennen, da es sonst im Schadenfall teuer werden kann. Mit diesen fünf Tipps können Sie bei Versicherungen sparen, ohne wichtigen Schutz zu verlieren.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Julia Alice Böhne

03.02.2022

Obstkunde in der BU-Versicherung: Studie zur Schaden- und Leistungsregulierung wirft Fragen auf

Versicherungen gelten als sog. „Vertrauensgüter“, da ihre Qualität – bspw. bzgl. des Leistungsverhaltens – selbst nach dem Kauf durch Versicherungsnehmer nicht sicher festgestellt werden kann. Das Ausmaß dieser Unsicherheit schwankt naturgemäß auch spartenabhängig – so dürfte der Schleier der Unwissenheit bei einer Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) deutlich blickdichter als etwa in der Kfz- oder privaten Haftpflichtversicherung sein, wo sich ein Leistungsfall i.d.R. klarer definieren lässt.

Mehr lesen
Gastbeiträge
0 Kommentare Dr. Arne Hansen

30.04.2021

Entspannt ins Grillvergnügen

Allmählich wird es wärmer und bei Grillbegeisterten steigt die Lust auf Bratwurst, Steak und Co. Rund 38 Prozent der Deutschen grillen sogar im Winter. An einen Unfall mit gar dramatischem Ausmaß denkt dabei niemand gerne. Doch leider birgt jeder Grill seine eigenen Risiken. Mit diesem Versicherungen grillt es sich entspannter:

 

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Sarah Sperling

16.04.2021

You‘re the Voice!

Am 16. April ist der Welttag der Stimme. Reden, lachen, schwatzen, schreien – die Ausdrucksmöglichkeiten sind vielfältig. Auch im Verbraucherschutz. Denn da erhebt der BdV seine Stimme für die Rechte der Versicherten.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Claudia Frenz

25.03.2021

Liebe Wissenschaftstagende!

Liebe Wissenschaftstagende!
In unserer diesjährigen Wissenschaftstagung geht es – wie es sich für einen Versicherungs-Verbraucherschutzverein gehört – um Risiken. Ein gänzlich neues Risiko hat uns seit gut einem Jahr fest im Griff. Ich bin jedoch zuversichtlich, dass wir dieses Risiko in wenigen Monaten eingehedgt haben werden.

Mehr lesen
Gastbeiträge
0 Kommentare Edda Castelló

10.03.2021

Die drei Dimensionen der Schlechtbehandlung beim Run-Off

Gefühlt sehe ich an die zwanzig Mal pro Wochenende, wie Jürgen Klopp sich darüber auslässt, wie großartig es ist einen kompetenten Versicherungspartner zu haben, dem man vertrauen kann und auf den man sich wie in einem guten Team verlassen kann. Und die Generali wäre ja so ein Partner.

Mehr lesen
Kleinleins Klartext
0 Kommentare Axel Kleinlein

03.03.2021

Ende der Beitragsgarantie in der Lebensversicherung: Niedergang oder Neuorientierung?

Als ich vor 23 Jahren bei der Allianz Lebensversicherung im Aktuariat angefangen habe, hatte ich keine Ahnung von Lebensversicherungen. Natürlich habe ich im Studium Wahrscheinlichkeitstheorie und Stochastik gelernt, aber was die Lebensversicherungsmathematik auszeichnet, das durfte ich erst in Stuttgart beim Branchenführer kennenlernen.

Mehr lesen
Kleinleins Klartext
0 Kommentare Axel Kleinlein