Wir geben Einblicke in die Versicherungswelt - von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zinszusatzreserve.
Sie haben eine Frage oder Anregungen zum BdV-Blog? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
12.01.2021
Poesie am Arbeitsplatz wird am 12. Januar 2021 gefeiert. Da darf es am Schreibtisch kreativ werden, denn es geht um die Poesie beziehungsweise die Kunst des Dichtens. Daran beteiligen wir uns doch gern. Hier unser Beitrag:
Mehr lesen16.09.2020
Es gibt einen Opferreflex bei Versicherungsunternehmen und deren Lobbyisten. Sie stellen sich gerne als Opfer dar, wenn es um Medien und Öffentlichkeit geht. Das ist besonders bei Fernsehbeiträgen so. Egal, ob es um Magazinsendungen, Dokumentationen oder gar um fiktive Darstellungen geht - wenn das Gebaren von Versicherern kritisch beleuchtet wird, dann stellt sich die Assekuranz gerne als Opfer dar.
Mehr lesen04.04.2019
Versicherungsunternehmen sind meist keine kleinen lokalen Unternehmen. Besonders wenn es um Lebensversicherungen geht, haben wir es meistens mit international agierenden Konzernen zu tun. Zuweilen sind diese dann auch noch so gewachsen, dass sie alleine auf Grund der Größe von den nationalen Regierungen mit Vorsicht behandelt werden.
Mehr lesen13.09.2017
Das klingt beeindruckend und mutig: Da hat ein Makler aus Potsdam eine Petition in Sachen Verbraucherschutz initiiert – so berichtet vom Versicherungsboten. Dieser Vermittler empört sich darüber, dass besonders bei Versicherungen Dilettantismus herrschen würde und „existenzbedrohende Ratschläge“ gegeben würden.
Mehr lesen01.04.2017
Wo andernorts Mauern gebaut werden, reißt der Bund der Versicherten e. V. (BdV) sie ab sofort ein. Mit einem Camp für Versicherungsmanager will der BdV, Deutschlands größter Verbraucherschutzverein, wenn es um private Versicherungen geht, Versicherungsmanagern mehr Verständnis für die Belange von Verbrauchern und ein neues positives Selbstwertgefühl vermitteln.
Mehr lesen03.08.2016
Es gibt Reflexe im Kleinen - wenn sich die Versicherungsbranche mit Verbraucherschützern auseinandersetzt. Dieselben Reflexe gibt es aber auch im Großen - zuweilen auf der Ebene der internationalen Politik. Herr Erdogan gab gerade kürzlich ein brillantes Beispiel solchen Verhaltens, das ich ansonsten eher aus Gesprächen mit bestimmten ausländischen Versicherern und deren Vermittlern kenne.
Mehr lesen19.05.2016
Vor genau einem Jahr fiel der Startschuss für den BdV-Blog. Seitdem hat sich das Portal des Bund der Versicherten e. V. (BdV) zu einer unverzichtbaren Säule im Informationsangebot der Verbraucherschutzorganisation entwickelt.
Mehr lesen14.10.2015
Ich weiß nicht wer mit diesem Sprachwitz begonnen hat, aber schon seit einigen Jahren wird immer wieder die Frage gestellt, „wer denn eigentlich die Verbraucher vor den Verbraucherschützern schützen würde“. Klingt ja erst einmal lustig!
Mehr lesen04.09.2015
Die Hamburger Verbraucherzentrale nimmt als Marktwächter Finanzen den Versicherungsmarkt unter die Lupe. Abteilungsleiterin Sandra Klug über die Chancen einer systematischen Marktbeobachtung aus Verbrauchersicht.
Mehr lesen12.08.2015
Nein, es geht nicht um den missglückten Start der Kraichgauer im diesjährigen DFB-Pokal. Und es geht auch um keine Peitsche im Sinne der „50 Shades of Grey“. Wer auch ein Fan der Politserie „House of Cards“ ist, der ist auf dem richtigen Weg.
Mehr lesen