Menu
Versicherungsvertrieb

Versicherungsvertrieb

02.09.2022

Ahoi! Die Geldpiraten kommen!

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

ja, Sie haben richtig gelesen. Die Geldpiraten haben ihre Leinen losgemacht und Kurs auf die jungen Auszubildenden genommen.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Marco Piotraschke

22.06.2022

Leider gibt’s bei der Allianz weder Wasser noch Brot

Ich war im Urlaub. Genauer gesagt, ich war mit einer Freundin und einem Kleinpudel auf der Via Regia, einem Stück des Jakobswegs, als Pilger unterwegs. Auch wenn das Ziel dieses Pilgerwegs weit entfernt in Spanien liegt, gibt es auch in Deutschland Zubringerwege.

Mehr lesen
Kleinleins Klartext
0 Kommentare Axel Kleinlein

03.05.2022

Versicherungs- und Finanzvertrieb: Verraten statt beraten?

Jeder von uns hat so seine Erfahrungen mit Bankberaterinnen, Versicherungsvermittlern und Drückerinnen von Finanzstrukturvertrieben gemacht. Leider sind diese Erfahrungen meist schlecht. Täglich erhalteich Mails von Verbrauchern, die froh wären, sie hätten ihren „Finanzberater“ nie getroffen.

Mehr lesen
Gastbeiträge

07.04.2022

Die Phantomschmerzen der Vermittler

Es gibt einen Reflex bei Versicherungsvermittlern, wenn ich mich über die hohen Kosten bei Lebensversicherungen beschwere. Vermittler, Vertreter, Makler – mit absoluter Regelmäßigkeit beklagen sie sich dann darüber, dass ich zu Unrecht die hohen Provisionen brandmarken würde. So geschehen auch wieder letzte Woche

Mehr lesen
Kleinleins Klartext
0 Kommentare Axel Kleinlein

02.02.2022

Wie BDV und DVAG die Riester-Zahlen verbiegen… und der BdV das ganz anders sieht

Dr. Lach und Kleinlein – beide sind sie Chef eines „BeDeVau“. Der eine ist neben seiner Tätigkeit als DVAG-Vorstand auch Vorstand beim Bundesverband Deutscher Vermögensberater e. V. (BDV). Und der andere bin ich, Vorstandssprecher beim Bund der Versicherten (BdV).

Mehr lesen
Kleinleins Klartext
0 Kommentare Axel Kleinlein

18.01.2022

Würden Sie Ihren Freund, ihre Freundin oder Bekannte verklagen?

Haben Sie den Bedarf einer Versicherung für sich erkannt und möchten nun ein gutes Versicherungsprodukt abschließen? Natürlich wollen Sie bei dieser wichtigen Angelegenheit keinen Fehler machen, denn es geht ja schließlich um Ihre Sicherheit und um Ihr Geld. An wen würden Sie sich da wenden? Freunde? Bekannte? Verwandte? BdV-Berater Marco Piotraschke hat dazu eine klare Meinung.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Marco Piotraschke

02.09.2021

Grün und fair? Langweilig. Braun und toxisch? Darauf kommt es an!

Befeuert durch Bundestagswahlkampf, Extinction Rebellion und natürlich aufdringliche Werbung diverser Finanzdienstleister steht sie im Fokus: Die „grüne Geldanlage“, das „nachhaltige Investieren“, die „ökologische Altersvorsorge“. Man gewinnt den Eindruck, dass das Klima rettet, wer möglichst „grün“ investiert, besonders bei Lebensversicherungen und deren Vertrieben.

Mehr lesen
Kleinleins Klartext
0 Kommentare Axel Kleinlein

12.01.2021

Poesie am Arbeitsplatz

Poesie am Arbeitsplatz wird am 12. Januar 2021 gefeiert. Da darf es am Schreibtisch kreativ werden, denn es geht um die Poesie beziehungsweise die Kunst des Dichtens. Daran beteiligen wir uns doch gern. Hier unser Beitrag:

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Claudia Frenz

05.01.2021

Schuster bleib bei deinem Leisten - Vermittlung durch Optiker & Co.

Als Verbraucherschützerin ist man einfach mehr mit offenen Augen unterwegs, was gut gemeinte Ratschläge durch fachfremde Personen angeht – das ist wohl unser Schicksal. 

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Anja Hardekopf

06.03.2019

Es gibt zu viele Versicherungsvermittler und -vermittlerinnen …

… zumindest, wenn man sich nur auf die beschränkt, die sich im Lebensversicherungsbereich tummeln. Wie ich darauf komme? Da möchte ich ein wenig ausholen, denn das muss erklärt werden, und am Schluss wird man sehen, dass die Versicherungsunternehmen daran Schuld sind, wenn viele Vermittlerinnen und Vermittler demnächst kein Auskommen mehr haben – oder es schon jetzt stark eingeschränkt ist.

Mehr lesen
Kleinleins Klartext
0 Kommentare Axel Kleinlein