Menu
BdV in Europa

EIOPA, IDD, KID, PRIIP, PEPP, POG - Häh? Sie verstehen nur Bahnhof? Nicht mehr lange. Ab sofort klären wir auf. Unser Kollege Christian Gülich erläutert die Prozesse, Abläufe und Entwicklungen in Europa und schaut für Sie hinter die Kulissen. Denn die wichtigen Entscheidungen über die Zukunft der Versicherungswirtschaft werden in Brüssel getroffen. Und wir sind dabei. Mit seiner Präsenz in Brüssel wird sich der BdV bei neuen Richtlinien und Regularien rund um das Thema Finanzdienstleistungen einbringen und die Prozesse begleiten.

23.05.2023

Occupational Pensions: Information Requirements of Product Providers*

* This article is an enlarged version of a presentation given at the EIOPA Workshop on IORPs II Review Consultation on 11 May 2023.

Mehr lesen
BdV in Europa
0 Kommentare Christian Gülich

20.03.2023

IDD evaluation – Quality of advice and selling practices

The examples of good or bad quality of advice and selling-methods which I will present are intentionally taken from the non-life insurance sectors. Complexity of products is – from our point of view – not only linked to the investment options of life-insurances, but to the terms and conditions of the contracts as well. If the contract to be signed includes terms and conditions which are difficult to understand by the prospective policyholder, the quality of advice to be given by the distributors must be enhanced adequately.

Mehr lesen
BdV in Europa
0 Kommentare Christian Gülich

27.02.2023

Reduction of „Annuity Factor“ of private pensions: inevitable development?

The fundamental question of this article is, whether the ongoing reductions of “annuity factors” of private pensions offered by life-insurers are really an inevitable development? Examples of researches taken from the German PPP market, guiding questions for prudential and business of conduct supervision and their consequences for consumers are highlighted.

Mehr lesen
BdV in Europa
1 Kommentar Christian Gülich

09.12.2022

Impact of inflation on policyholders*

As we know, inflation is as well a statistical as a lived experience which strongly differs from EU member state to EU member state and from individuals to individuals mainly depending on the status of family, profession, income or residence. And these differences have a strong impact on how the inflation might be counter-active for the necessary risk coverage of each individual.

Mehr lesen
BdV in Europa
0 Kommentare Christian Gülich

08.11.2022

Wie geht es weiter im Vertrieb von Lebensversicherungen? Die Europäische Perspektive.

Einer der Schwerpunkte des diesjährigen „Consumer Protection Day“ der drei Europäischen Finanzaufsichtsbehörden Ende September in Frankfurt am Main war „Social Inclusion“: Inflation, Entwicklung von Standardprodukten und Online-Vertrieb wurden in ihren Auswirkungen auf Verbraucherinnen und Verbraucher hinterfragt. Vorab war bereits ein umfassendes Papier mit Reformvorschlägen publiziert worden, welches hier vorgestellt wird.

Mehr lesen
BdV in Europa
0 Kommentare Christian Gülich

16.09.2022

Basisinformationsblätter für Lebensversicherungen – Kommende Neuerungen

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat vor Kurzem die Resultate einer Untersuchung zu den Basisinformationsblättern (BIB) von deutschen Lebensversicherern veröffentlicht. Das nehmen wir zum Anlass, um auf kommende und angedachte Änderungen auf EU-Ebene zu den BIB hinzuweisen.

Mehr lesen
BdV in Europa
0 Kommentare Christian Gülich

12.07.2022

EIOPA 2022 Report on Costs and Past Performance – Rückblick mit begrenztem Aussagewert?

Seit Ende 2018 veröffentlicht die europäische Versicherungsaufsicht EIOPA in Frankfurt am Main einen jährlichen Bericht über Kosten und vergangene Wertentwicklungen von kapitalbildenden Lebens- und Rentenversicherungen in Europa. Der im April 2022 veröffentlichte Bericht bezieht sich auf den Zeitraum 2016-2020 und berücksichtigt zum ersten Mal auch Betriebsrenten. Wir geben einen kurzen Überblick über die Ergebnisse, aber auch über notwendige Einschränkungen hinsichtlich des Aussagewertes dieses Berichts.

Mehr lesen
BdV in Europa
0 Kommentare Christian Gülich

21.03.2022

„Automatische Anmeldung“ bei Betriebsrenten – Bestandsaufnahme und Perspektiven in der EU

Ende letzten Jahres hat die EU-Kommission eine Studie veröffentlicht, in der die Voraussetzungen und Perspektiven für eine weitergehende Verbreitung insbesondere der betrieblichen Altersversorgung empirisch untersucht wurden. Ein Mittel hierfür scheint die „Automatische Anmeldung“ („auto-enrolment“ - AE) zu sein, also ein „Mechanismus, der Einzelpersonen automatisch in ein Altersvorsorgesystem einbezieht, sofern sie sich nicht aktiv dagegen entscheiden“. Das wollen wir im Folgenden kurz darstellen.

Mehr lesen
BdV in Europa
0 Kommentare Christian Gülich

07.02.2022

Digitalization, Price Optimization and Transparancy: enhanced concerns for consumers revealed by EIOPA

In its recent annual Consumer Trends Report of January 2022 EIOPA points out the main "trends" in the sectors of insurances (life and non-life) and pensions (occupational and private) throughout Europe with special regard to digitalization, claims handling, price optimization techniques, product complexity and transparency. We will highlight some of the most important results of this report.

Mehr lesen
BdV in Europa
0 Kommentare Christian Gülich

28.07.2021

Connecting EU regulations for transparent IORPs cost disclosures

By 13 January 2023, the Commission shall review the IORPs II Directive and report on its implementation and effectiveness to the European Parliament and to the Council (based on article 62 (1) of EU/2016/2341). Therefore EIOPA as the competent European Supervisory Authority will have to give advice to the EU Commission on this review in 2022. Already now IORPs stakeholders (product providers, representatives of beneficiaries, professional associations, etc.) have the opportunity to gather and point out their most relevant practical experiences and issues of concern to EIOPA.

Mehr lesen
BdV in Europa
0 Kommentare Christian Gülich