Wir geben Einblicke in die Versicherungswelt - von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zinszusatzreserve.
Sie haben eine Frage oder Anregungen zum BdV-Blog? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
EIOPA, IDD, KID, PRIIP, PEPP, POG - Häh? Sie verstehen nur Bahnhof? Nicht mehr lange. Ab sofort klären wir auf. Unser Kollege Christian Gülich erläutert die Prozesse, Abläufe und Entwicklungen in Europa und schaut für Sie hinter die Kulissen. Denn die wichtigen Entscheidungen über die Zukunft der Versicherungswirtschaft werden in Brüssel getroffen. Und wir sind dabei. Mit seiner Präsenz in Brüssel wird sich der BdV bei neuen Richtlinien und Regularien rund um das Thema Finanzdienstleistungen einbringen und die Prozesse begleiten.
05.08.2019
„Value for Money“ (VFM) könnte ins Deutsche als „echter Gegenwert fürs Geld“ übersetzt werden. Hinter diesem sehr allgemeinen Begriff steht ein Konzept aus dem anglo-amerikanischen Raum, welches den zweckgebundenen Mitteleinsatz bei unterschiedlichen, öffentlich und privat finanzierten Projekten untersuchen möchte.
Mehr lesen19.06.2019
Die neuen Basisinformationsblätter (BIB) für Lebens- und Rentenversicherungen, die seit Anfang letzten Jahres EU-weit verbindlich eingeführt wurden, müssen nach ersten Erfahrungen dringend nachgebessert werden.
Mehr lesen21.02.2019
Im Dezember 2018 hat die Europäische Versicherungsaufsicht EIOPA ihren ersten Bericht zu den Versicherungsvermittlermärkten in Europa vorgelegt. Er wirft grundsätzliche methodische und damit letztlich auch aufsichtsrechtliche Fragen auf.
Mehr lesen05.02.2019
Im vergangenen Dezember hat die Europäische Versicherungsaufsicht EIOPA in Frankfurt/Main die aktuelle Ausgabe ihres jährlichen Berichts zu Verbrauchertrends vorgestellt. Digitalisierung und Beschwerdegründe sind zwei der Schwerpunkte dieses Berichts, dessen Datenbasis im Wesentlichen dieselbe geblieben ist wie vor zwei Jahren.
Mehr lesen04.09.2018
“Opacity” is the opposite of transparency. There are a few, but decisive issues, why life insurance products, especially those which following to the EU PRIIPs regulation of 2014 are called Insurance-based Investment Products (IBIPs), have to be considered as opaque.
Mehr lesen15.05.2018
Der Vorschlag zum neuen Pan-Europäischen Privaten Altersvorsorgeprodukt (PEPP) befindet sich in seiner entscheidenden Diskussionsphase. Derzeit durchläuft er die verschiedenen Ausschüsse des Europa-Parlaments. Lobbyismusverbände wie die Europäischen Versicherer versuchen hierauf Einfluss zu nehmen, was der BdV nicht unkommentiert lassen möchte.
Mehr lesen05.01.2018
Kurz vor Jahresende überraschte die EU-Kommission mit der Mitteilung, dass die Anwendung der Vertriebsrichtlinie IDD doch auf den 1. Oktober 2018 verschoben werden soll.
Mehr lesen18.12.2017
Die private Altersvorsorge steckt Europa-weit in einem Dilemma: zwar wird (fast) überall fleißig gespart, aber dennoch gibt es zunehmend Zweifel, ob es im Alter ein Auskommen mit dem verfügbaren Einkommen gibt? Eine neue Studie von Better Finance belegt das umfassend. Wäre deshalb das neue, von der EU-Kommission vorgeschlagene pan-europäische Rentenprodukt PEPP ein Ausweg? Der BdV hat sich hierzu erneut öffentlich eingebracht und nennt klare Voraussetzungen.
Mehr lesen24.10.2017
BdV-Kollege Christian Gülich im Gespräch mit Dr. Manuela Zweimüller, Head of the Policy Department, und Katja Würtz, Head of Consumer Protection Department of EIOPA - European Insurance and Occupational Pensions Authority.
25.08.2017
Beim pan-europäischen Produkt für die private Altersvorsorge rückt die Realisierung näher. Die EU-Kommission hat Ende Juni einen umfassenden Vorschlag der Öffentlichkeit vorgelegt, mit dem eine zusätzliche Möglichkeit zur privaten Altersvorsorge für alle EU-Bürger geschaffen werden soll.
Mehr lesen