Wir geben Einblicke in die Versicherungswelt - von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zinszusatzreserve.
Sie haben eine Frage oder Anregungen zum BdV-Blog? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
24.02.2023
Für alle, die im eigenen Heim leben, haben wir heute die Verträge zusammengestellt, die für die Absicherung wichtig sind. Am wichtigsten sind, egal ob mit oder ohne Immobilie, die private Haftpflichtversicherung und die Absicherung Ihrer Arbeitskraft wie beispielsweise mit Hilfe einer Berufsunfähig- oder Erwerbsunfähigkeitsversicherung– daran führt kein Weg vorbei!
Mehr lesen25.07.2022
Eine Berufskrankheit als Verbraucherschützerin beim BdV ist sicherlich, dass man bei Werbespots hängen bleibt, in denen das Wort „Versicherung“ vorkommt. Da gehen die Ohren auf und die Antennen fangen an zu glühen. So neulich abends bei mir zu Hause vor dem Fernseher.
Mehr lesen11.11.2019
Der Verlust des Arbeitsplatzes ist eine Herausforderung – keine Frage. Neben vielen anderen Themen, die es nun zu organisieren gilt, steht auch das Thema Versicherungsverträge auf der Agenda. Was tun, um spätestens jetzt an der einen oder anderen Stelle das Budget zu schonen, aber dennoch auf (sehr) wichtigen Versicherungsschutz nicht zu verzichten? Wir klären auf.
Mehr lesen13.09.2019
Vor einiger Zeit erreichte uns die Anfrage eines Mitglieds: „Schneewittchen ist tot – was soll ich tun?“
Mehr lesen30.07.2019
Wir beim Bund der Versicherten werden von unseren Mitgliedern und der Presse häufig zu Versicherungsfällen rund um das Thema Rechtsschutz gefragt – oft geht es hier um Grundstücks- oder Nachbarschaftsstreitigkeiten. Das Feld ist breit gefächert: von Streitigkeiten rund um die Grundstücksgrenze bis hin zu Bauvorhaben, die nicht wie geplant verlaufen, ist alles dabei – aber nicht für alle denkbaren Streitfälle besteht Versicherungsschutz über eine Rechtsschutzversicherung!
Mehr lesen05.04.2017
Heute ist der „Tag der älteren Generation“. An jedem ersten Mittwoch im April wird bereits seit 1968 mit einem internationalen Aktionstag auf die Situation und Funktion der älteren Menschen in unserer Gesellschaft aufmerksam gemacht. Grund genug für uns, das Thema Versicherungen für Senioren einmal näher zu betrachten.
Mehr lesen08.03.2017
Falsch gedacht! Zumindest müssen wir das immer wieder in unserem Beratungsalltag feststellen. Viele Verbraucher denken nämlich, mit der Rechtsschutzversicherung hätten sie jeglichen Streitfall vor Gericht abgesichert.
Mehr lesen01.02.2017
Mein Schwager und seine Freundin sind mit Beginn des neuen Jahres in die Schweiz ausgewandert. Zeit und Grund genug für mich, einmal darüber zu berichten, was beim Auswandern in Puncto Versicherungen alles zu beachten ist – und das ist ganz schön viel!
Mehr lesen30.01.2017
Verstirbt ein naher Angehöriger, hinterlässt er regelmäßig in seinem Nachlass auch zahlreiche private Versicherungen. Manche privaten Versicherungsverträge enden automatisch ohne Kündigung. Andere müssen unter Einhaltung einer bestimmten Frist und Form gekündigt werden. Einige Verträge können von den Erben übernommen werden.
Mehr lesen21.09.2016
Demenz-Erkrankungen gewinnen immer stärker an Bedeutung. So wird erwartet, dass die Zahl der Erkrankten von derzeit 1 bis 1,5 Millionen auf 1,5 bis 3,5 Millionen im Jahre 2050 steigt.
Mehr lesen