Wir geben Einblicke in die Versicherungswelt - von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zinszusatzreserve.
Sie haben eine Frage oder Anregungen zum BdV-Blog? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
Hier geben wir Einblicke in die Meinungen und Aktivitäten des BdV und seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unsere Kolleginnen und Kollegen berichten aus verschiedenen Bereichen des Vereins, aus der Versicherungswelt und geben Infos und praktische Tipps rund um Versicherungen. Ob Reportagen, Rezensionen oder Hintergrundberichte und Analysen oder auch Gastbeiträge mit einem neuen Blickwinkel – seien Sie gespannt und kommentieren Sie gerne!
|
01.06.2023
Camping ist beliebt. Egal ob Sie das Glamping im luxuriösen Wohnmobil bevorzugen, oder doch lieber dem entspannten Vanlife im selbstausgebauten Campingbus nachgehen: Einige Versicherungen gehören in (fast) jedem Fall ins Reisegepäck.
Mehr lesen23.05.2023
* This article is an enlarged version of a presentation given at the EIOPA Workshop on IORPs II Review Consultation on 11 May 2023.
Mehr lesen05.05.2023
Heute ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung – einer der Tage, der dazu ins Leben gerufen wurde, die Rechte von Menschen mit Behinderungen voranzubringen. Funktioniert aber leider nur so semioptimal.
Mehr lesen27.04.2023
Im Rahmen der Mitgliederberatung hatten wir folgende interessante Frage zu lösen: Eines unserer Mitglieder wurde in der Vergangenheit nachweislich von einem Versicherungsmakler hinsichtlich einer kapitalbildenden Lebensversicherung falsch beraten. Als das Mitglied den Versicherungsmakler u. a. auf Schadensersatz in Anspruch nehmen wollte, stellte sich leider heraus, dass dieser mittlerweile insolvent war und nicht mehr existierte. Daraufhin fragte uns das Mitglied, wen es noch in Anspruch nehmen bzw. gegen wen es einen möglichen Schadensersatzanspruch geltend machen könnte.
Mehr lesen20.04.2023
Es ist wichtig, gut und vor allem bedarfsgerecht versichert zu sein. Dafür setzen wir uns als Verbraucherschützer*innen täglich ein. Aber nicht jede Versicherung ist für jede Verbraucherin oder jeden Verbraucher sinnvoll. Einige Versicherungen braucht sogar niemand. In diesem Blogbeitrag stellen wir die zehn unsinnigsten Versicherungen vor.
Mehr lesen13.04.2023
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, bleibt erstmal kurz die Welt stehen und es ist einem ganz sicher nicht danach zumute, „Papierkram“ zu erledigen. Leider gibt es für Angehörige in dieser Hinsicht jedoch ein paar Dinge, die nicht warten können, ohne Nachteile zu riskieren. Holen Sie sich wenn möglich Hilfe und teilen Sie die Aufgaben, wie auch die Trauer.
Mehr lesen05.04.2023
Der Bundesrat hat auf Initiative der Bundesländer Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen und Thüringen die Bundesregierung aufgefordert, kurzfristig einen konkreten bundesgesetzlichen Regelungsvorschlag zur Einführung einer Elementarschaden-Pflichtversicherung zu erarbeiten. Was dieser Schritt bedeutet und wie eine Lösung aussehen könnte, erläutert BdV-Vorstand Stephen Rehmke im Interview.
Mehr lesen29.03.2023
Erdrutsch und Erdkriechen – diese beiden Begrifflichkeiten klingen zwar ähnlich, doch wenn es zum Schadenfall kommt, liegen zwischen ihnen Welten. Dies stellt der Fall eines anonymen Klägers unter Beweis, der bis zum Bundesgerichtshof reicht.
Mehr lesen21.03.2023
Unser kürzlich veröffentlichter Blog-Beitrag über die offenen Überlegungen des Allianz-Chefs Oliver Bäte zu den Run-Off-Optionen der Allianz Leben hat in der Branche für einige Bewegung gesorgt. Das Unternehmen fühlte sich zu einem Statement veranlasst: „Ein externer Verkauf von Beständen steht seitens Allianz Leben derzeit nicht zur Diskussion“. Also, für alle Freundinnen und Freunde des Geschehens in der Allianz Arena: An den Transfergerüchten ist nichts dran, Stand heute ist kein Wechsel geplant.
Mehr lesen