Wir geben Einblicke in die Versicherungswelt - von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zinszusatzreserve.
Sie haben eine Frage oder Anregungen zum BdV-Blog? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
Hier geben wir Einblicke in die Meinungen und Aktivitäten des BdV und seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unsere Kolleginnen und Kollegen berichten aus verschiedenen Bereichen des Vereins, aus der Versicherungswelt und geben Infos und praktische Tipps rund um Versicherungen. Ob Reportagen, Rezensionen oder Hintergrundberichte und Analysen oder auch Gastbeiträge mit einem neuen Blickwinkel – seien Sie gespannt und kommentieren Sie gerne!
|
06.10.2022
Auch wir vom Verbraucherschutz müssen irgendwo versichert sein und bekommen dann öfter mal Werbung zugeschickt. Natürlich gucken wir dann ganz genau hin, ob in einem dieser Werbenewsletter nicht auch Futter für einen neuen Blogbeitrag zu finden ist – das ist ganz schön oft der Fall!
Mehr lesen29.09.2022
Wer sich ein Hörgerät zulegt, dem wird meist beim Kauf eine entsprechende Versicherung angeboten. Da die Geräte nicht nur teuer, sondern auch empfindlich sind, liegt der Wunsch nahe, sich gegen die Folgekosten von Verlust, Beschädigung oder gar Totalschaden abzusichern. Dennoch ist eine Hörgeräteversicherung in den meisten Fällen nicht zweckmäßig.
Mehr lesen22.09.2022
Was ist es doch praktisch, wenn meine Bank mir mit dem Angebot für ein neues Girokonto gleich ein tolles Versicherungspaket anbietet. Haben wir nicht alle schon darüber nachgedacht, ein Reiseversicherungs-, Internet-, Shopping- und Handy-Schutzbrief-Paket gleich mit abzuschließen, wenn wir auf der Suche nach einem guten Girokonto sind? Das fühlt sich für mich so an, als würde ich nach einem neuen Auto suchen, das groß genug für den Rollstuhl meines Sohnes ist, und das Suchportal würde mir gleichzeitig Ferienhäuser in Dänemark vorschlagen. Was das miteinander zu tun hat? Nichts, genau!
Mehr lesen16.09.2022
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat vor Kurzem die Resultate einer Untersuchung zu den Basisinformationsblättern (BIB) von deutschen Lebensversicherern veröffentlicht. Das nehmen wir zum Anlass, um auf kommende und angedachte Änderungen auf EU-Ebene zu den BIB hinzuweisen.
Mehr lesen09.09.2022
Sintflutartige Regenfälle, die Häuser unter Wasser setzen, Keller fluten oder ganze Straßen in Flüsse verwandeln, nehmen auch in Deutschland zu. Schuld ist die globale Erwärmung. Erwischt es das eigene Haus, sind Immobilieneigentümer*innen gut beraten, wenn sie zusätzlich zu ihrer Wohngebäudeversicherung eine Elementarschadenversicherung abgeschlossen haben.
Mehr lesen02.09.2022
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
ja, Sie haben richtig gelesen. Die Geldpiraten haben ihre Leinen losgemacht und Kurs auf die jungen Auszubildenden genommen.
Mehr lesen23.08.2022
Steht ein Umzug an, greift man bei sperrigen und schwer zu transportierenden Möbeln gerne auf die Hilfe von Freund*innen oder Umzugsfirmen zurück. Doch so entlastend die Unterstützung auch sein mag, umso ärgerlicher wird es, wenn die Helfenden wertvollen Hausrat beschädigen.
Mehr lesen16.08.2022
Heute vor 45 Jahren starb der „King of Rock ’n’ Roll“. 1954, kurz vor seinem Durchbruch, kaufte Elvis Presley eine einfache Akustikgitarre, die er unter anderem während der berühmten Aufnahmesessions im Sun Studio in Memphis nutzte. 2020 ersteigerte ein unbekannter Fan das Instrument für 1,32 Millionen US-Dollar. Auch wenn die Musikinstrumente der meisten (Hobby-)Musiker*innen weit weniger wert sein dürften, ist ein Versicherungsschutz zumindest bei sehr hochpreisigen Instrumenten dennoch wichtig. Wir erklären, welche Möglichkeiten es dafür gibt.
Mehr lesen10.08.2022
Nicht erst die aktuelle Energiekrise führt dazu, dass sich immer mehr Menschen für Stromsparen und erneuerbare Energien interessieren. Waren Photovoltaikanlagen bisher vor allem für Hauseigentümer*innen interessant, können nun auch Mieter*innen und Besitzer*innen von Wohnungen mit kleinen Solaranlagen für den Balkon unabhängig Strom produzieren und damit Geld sparen und Ressourcen schonen. das muss beim Versicherungsschuzu beachtet werden:
Mehr lesen01.08.2022
Im Urlaub wollen viele nur eines: sich erholen und alle Alltagssorgen über Bord werfen. Leider ist das für chronisch kranke Menschen nicht immer möglich. Kommt es während ihrer Reise zu Krankheitsschüben, endet dies nicht selten in Ärger mit ihrem Auslandsreisekrankenversicherer.
Mehr lesen