Menu
BdV-Blog

Hier geben wir Einblicke in die Meinungen und Aktivitäten des BdV und seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unsere Kolleginnen und Kollegen berichten aus verschiedenen Bereichen des Vereins, aus der Versicherungswelt und geben Infos und praktische Tipps rund um Versicherungen. Ob Reportagen, Rezensionen oder Hintergrundberichte und Analysen oder auch Gastbeiträge mit einem neuen Blickwinkel – seien Sie gespannt und kommentieren Sie gerne!


Wir können übrigens noch mehr als gute Blogbeiträge schreiben. Fragen Sie uns, wenn Sie Probleme mit Ihren privaten Versicherungen haben. Profitieren Sie von unserer Beratungspower! Ob im Schadenfall, bei Problemen, konkreten Fragen oder individuellen Anliegen zu Ihrem Versicherungsbedarf – wir sind an Ihrer Seite und haben immer eine Lösung parat!

12.05.2022

HAPPY BIRTHDAY - Dear Florence

In Gedenken an den Geburtstag von Florence Nightingale, der Pionierin der modernen Krankenpflege, wird heute der Internationale Aktionstag der Pflegenden begangen. Aber Sie werden sich fragen: „Was hat das mit Versicherungen zu tun?“ So einiges. 

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Jens Trittmacher

03.05.2022

Versicherungs- und Finanzvertrieb: Verraten statt beraten?

Jeder von uns hat so seine Erfahrungen mit Bankberaterinnen, Versicherungsvermittlern und Drückerinnen von Finanzstrukturvertrieben gemacht. Leider sind diese Erfahrungen meist schlecht. Täglich erhalteich Mails von Verbrauchern, die froh wären, sie hätten ihren „Finanzberater“ nie getroffen.

Mehr lesen
Gastbeiträge

28.04.2022

Private Zahnzusatzversicherung - sehr beliebt, aber auch wirklich lohnenswert?

Der Absatz an privaten Zahnzusatzversicherungen boomt seit Jahren und ständig kommen neue Tarife hinzu. Der Dschungel an Zahnzusatztarifen wird immer dichter. Aber gehört dieser Versicherungsschutz auch zu den wichtigsten oder wichtigen Versicherungen?

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Jens Trittmacher

21.04.2022

Schließfächer: Wie versichert man seine Schätze im Tresorraum?

Colliers, Urkunden, Bargeld – manche Wertsachen sind in den eigenen vier Wänden nicht gut aufgehoben. Gut also, dass es Schließfächer gibt, in denen man seine wertvollen Habseligkeiten verwahren kann. Auf jeden Fall sollte man sich vorab nach einem umfassenden Versicherungsschutz für den Tresor seiner Wahl umsehen.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Sarah Sperling

14.04.2022

Sterbetafeln und die Rente - wer hat an der Uhr gedreht?

Was sind eigentlich Sterbetafeln? Der ein oder die andere hat davon schon einmal gehört, so richtig drüber reden will aber keiner, weil der Name ja schon irgendwie gemein klingt -"Sterbetafel". Dahinter verbirgt sich eine recht ausgefeilte Statistik über Sterbewahrscheinlichkeiten oder Lebenserwartungen.

Mehr dazu im Video.

Mehr lesen
Kleinleins Klartext
1 Kommentar Axel Kleinlein

07.04.2022

Die Phantomschmerzen der Vermittler

Es gibt einen Reflex bei Versicherungsvermittlern, wenn ich mich über die hohen Kosten bei Lebensversicherungen beschwere. Vermittler, Vertreter, Makler – mit absoluter Regelmäßigkeit beklagen sie sich dann darüber, dass ich zu Unrecht die hohen Provisionen brandmarken würde. So geschehen auch wieder letzte Woche

Mehr lesen
Kleinleins Klartext
2 Kommentare Axel Kleinlein

29.03.2022

Reisekrankenversicherungen und Reisen nach Russland: Wer jetzt nach Russland reist, könnte Probleme bekommen

Russland hat in dem seit 2014 andauernden russisch-ukrainischen Krieg mit den im Februar 2022 begonnenen Angriffswellen weitere Eskalationsstufen überschritten. Bislang reagieren Deutschland, die EU-Mitglieder und weitere Staaten auf die jüngsten russischen Okkupationsversuche vorrangig mit Sanktionen, Embargos und Boykotten.

Die russische Invasion hat auch direkte Auswirkungen auf Auslandsreisende in Russland (v. a. wenn sie im Krankheitsfall medizinisch behandelt/versorgt werden müssen) und wirft viele Fragen auf.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen

23.03.2022

Deutsche Lebensversicherer – Unfähig für Europa

Es sind anscheinend nur Lippenbekenntnisse, wenn sich die deutschen Lebensversicherer als besonders reif für Europa darstellen. Nur wenn es darum geht, sich geschäftspolitisch zu positionieren, dann geriert man sich gerne als Europäer. Schaut man sich aber die Produktpolitik an, so ist es nationales Klein-Klein und das Ausschöpfen nationaler Sonderregeln, wenn es um die Tarife geht.

Mehr lesen
Kleinleins Klartext
0 Kommentare Axel Kleinlein

21.03.2022

„Automatische Anmeldung“ bei Betriebsrenten – Bestandsaufnahme und Perspektiven in der EU

Ende letzten Jahres hat die EU-Kommission eine Studie veröffentlicht, in der die Voraussetzungen und Perspektiven für eine weitergehende Verbreitung insbesondere der betrieblichen Altersversorgung empirisch untersucht wurden. Ein Mittel hierfür scheint die „Automatische Anmeldung“ („auto-enrolment“ - AE) zu sein, also ein „Mechanismus, der Einzelpersonen automatisch in ein Altersvorsorgesystem einbezieht, sofern sie sich nicht aktiv dagegen entscheiden“. Das wollen wir im Folgenden kurz darstellen.

Mehr lesen
BdV in Europa
0 Kommentare Christian Gülich

15.03.2022

Private Krankenhauszusatzversicherung - ein Must-have?

Nach einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Kantar für die 2021er Auflage einer Studie des Continentale Versicherungsverbundes halten zwei von drei Bundesbürger*innen eine private Krankenzusatzvorsorge für notwendig. Der Absatz an privaten Krankenzusatzversicherungen boomt seit Jahren. Aber bieten sie auch wichtigen Versicherungsschutz?

 

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Jens Trittmacher