Wir geben Einblicke in die Versicherungswelt - von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zinszusatzreserve.
Sie haben eine Frage oder Anregungen zum BdV-Blog? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
25.05.2020
Erst tobte Kim, dann stürmten Sabine und Victoria, am Wochenende dann zog Gudrun über die Republik – seit Januar haben bereits einige Tiefs über Deutschland für heftige Stürme gesorgt. Und das war erst der Anfang der diesjährigen Sturmsaison. Welche Versicherungen für Sturmschäden an Hab und Gut zahlen und wie sich Verbraucher*innen im Schadenfall verhalten sollten, erfahren Sie hier.
Mehr lesen23.03.2020
Ich weiß gar nicht, wie viele Tiefs und Stürme wir dieses Jahr schon hatten. Die Wetterlagen werden immer extremer, egal ob über den viel zu heißen Sommer gestöhnt oder über einen vollgelaufenen Keller geschimpft wird: alle leiden unter dem Klimawandel. Auch wenn das in Zeiten von Corona eher in den Hintergrund tritt.
Mehr lesen17.02.2020
Vor einigen Jahren haben wir uns bei der Suche nach einem neuen Heim in ein schönes, altes Fachwerkhaus mit direktem Blick auf den Deich verguckt. Im Vorgarten eine wahrscheinlich noch ältere hohe Kastanie mit mächtigem Stamm und kräftigen Ästen, an denen die Blätter im Herbst orange gelb schimmern.
Mehr lesen09.12.2019
Ein kleiner Leitungswasserschaden und schon kündigt der Versicherer die Wohngebäudeversicherung - kann das rechtens sein?
Mehr lesen23.09.2019
Eines unserer Mitglieder hat uns kürzlich gefragt, welche Versicherung bei Schäden aufkommt, die durch das Umfallen von Bäumen oder das Abbrechen der Äste verursacht wurden. So einfach lässt sich diese Frage nicht beantworten, denn dies hängt von vielen Faktoren, wie dem konkreten Sachverhalt bzw. dem Geschehensablauf, ab.
Mehr lesen13.09.2019
Vor einiger Zeit erreichte uns die Anfrage eines Mitglieds: „Schneewittchen ist tot – was soll ich tun?“
Mehr lesen30.11.2018
Machen Sie es sich jetzt zu Hause auch so richtig gemütlich? Mit Kaffee oder Tee, einem Buch und Kerzenschein dazu? Ich zumindest mache es genauso. Und leider ertappe ich mich auch das eine oder andere Mal dabei, dass ich beim Verlassen des Raumes nicht, wie eigentlich sinnvoll und notwendig, die Kerzen ausmache. Kennen Sie das auch?
Mehr lesen31.05.2018
Mit Temperaturen von bis zu 30 Grad hat der Mai einen Vorgeschmack auf den Sommer gegeben. Doch nach dem „Maisommer“ drohen nun in vielen Teilen Deutschlands Unwetter mit Sturm, Starkregen und Hagel. Eine Wohngebäude- und Hausratversicherung reichen allein nicht aus, um sich gegen Unwetterschäden zu schützen.
Mehr lesen
27.04.2018
Am 1. Mai kommt es in Berlin, Hamburg und anderen Großstädten immer wieder zu Krawallen, in deren Folge auch das Eigentum Unbeteiligter beschädigt wird. Ohne den richtigen Versicherungsschutz kann das sehr teuer werden. Doch welche Versicherungen zahlen Schäden an Autos, Immobilien und Hausrat?
Mehr lesen28.02.2018
Noch sind die Zinsen niedrig. Daher überlegen viele, von der Mietwohnung doch noch ins Eigenheim zu ziehen. Doch nicht jeder denkt daran, neu zu bauen. Der Erwerb von gebrauchtem Eigentum steht hoch im Kurs.
Mehr lesen