Wir geben Einblicke in die Versicherungswelt - von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zinszusatzreserve.
Sie haben eine Frage oder Anregungen zum BdV-Blog? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
Maecenas molestie, sapien a fringilla iaculis, nulla libero vehicula dui, et aliquam est ex non turpis! Morbi mauris erat, vestibulum sed dui vel; egestas luctus nisl? Vestibulum at accumsan urna, id iaculis sem. Fusce tincidunt est et sapien mollis fermentum. Nullam mollis elit ac faucibus vulputate. Ut eros tortor, dignissim in blandit id; sagittis sed arcu. Integer vitae arcu porta, hendrerit sapien at, vestibulum massa.
13.04.2023
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, bleibt erstmal kurz die Welt stehen und es ist einem ganz sicher nicht danach zumute, „Papierkram“ zu erledigen. Leider gibt es für Angehörige in dieser Hinsicht jedoch ein paar Dinge, die nicht warten können, ohne Nachteile zu riskieren. Holen Sie sich wenn möglich Hilfe und teilen Sie die Aufgaben, wie auch die Trauer.
Mehr lesen06.03.2023
Wir konnten für eines unserer Mitglieder einen großen Erfolg erreichen: Unser Mitglied erhält durch unsere Unterstützung doch noch die beantragte Leistung in Form eines lebenslangen Pflegetagegeldes für sein behindertes Kind ab dessen Geburt. Zunächst hatte der Versicherer dies strikt abgelehnt. Was war passiert?
Mehr lesen05.01.2023
Viele Haushalten stellen zu Jahresbeginn ihre finanzielle Situation auf den Prüfstand. Der prüfende Blick geht dabei auch in den Versicherungsordner, in der Hoffnung, Sparpotenziale zu entdecken. Im Vordergrund sollte jedoch stets die bedarfsgerechte Absicherung stehen und nicht die kurzfristige Ersparnis.
Mehr lesen14.12.2022
Robbie Williams, Roland Kaiser, die drei Fragezeichen – was habe ich in den letzten Monaten an Tickets gekauft?! Vielen anderen wird es jetzt in der Vorweihnachtszeit ähnlich gehen, sind doch Konzerte oder Musicals immer wunderbare Geschenkideen. Da die Events aber meistens kostspielig sind und zudem noch ein paar Monate auf sich warten lassen – Vorfreude ist ja schließlich die schönste Freude – überlegt man am Ende des Bestellvorgangs vielleicht doch, ob es nicht sinnvoll sein könnte, die zusätzlich angebotene Ticketversicherung abzuschließen. Teuer ist der Vertrag schließlich nicht.
Mehr lesen02.09.2022
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
ja, Sie haben richtig gelesen. Die Geldpiraten haben ihre Leinen losgemacht und Kurs auf die jungen Auszubildenden genommen.
Mehr lesen05.07.2022
Es ist eine bereits lange bekannte Tatsache: Oftmals ist unsere eigene Psyche unser größter Feind und führt uns zu schlimmen Fehlentscheidungen. Unsere Denkmuster – oft in Verbindung mit einem unerklärlichen, aber starken „Bauchgefühl“ führen zu einer Psycho-Falle.
Mehr lesen22.06.2022
Ich war im Urlaub. Genauer gesagt, ich war mit einer Freundin und einem Kleinpudel auf der Via Regia, einem Stück des Jakobswegs, als Pilger unterwegs. Auch wenn das Ziel dieses Pilgerwegs weit entfernt in Spanien liegt, gibt es auch in Deutschland Zubringerwege.
Mehr lesen25.05.2022
Die Preise steigen derzeit deutlich – das macht sich nicht zuletzt an der Tankstelle oder im Supermarkt bemerkbar. Viele Verbraucher*innen fragen sich daher, an welcher Stelle sich Geld sparen lässt. Der Blick in den Versicherungsordner liegt da nahe. Sie sollten sich jedoch nicht vorschnell von Versicherungen trennen, da es sonst im Schadenfall teuer werden kann. Mit diesen fünf Tipps können Sie bei Versicherungen sparen, ohne wichtigen Schutz zu verlieren.
Mehr lesen03.02.2022
Versicherungen gelten als sog. „Vertrauensgüter“, da ihre Qualität – bspw. bzgl. des Leistungsverhaltens – selbst nach dem Kauf durch Versicherungsnehmer nicht sicher festgestellt werden kann. Das Ausmaß dieser Unsicherheit schwankt naturgemäß auch spartenabhängig – so dürfte der Schleier der Unwissenheit bei einer Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) deutlich blickdichter als etwa in der Kfz- oder privaten Haftpflichtversicherung sein, wo sich ein Leistungsfall i.d.R. klarer definieren lässt.
Mehr lesen02.02.2022
Dr. Lach und Kleinlein – beide sind sie Chef eines „BeDeVau“. Der eine ist neben seiner Tätigkeit als DVAG-Vorstand auch Vorstand beim Bundesverband Deutscher Vermögensberater e. V. (BDV). Und der andere bin ich, Vorstandssprecher beim Bund der Versicherten (BdV).
Mehr lesen