Wir geben Einblicke in die Versicherungswelt - von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zinszusatzreserve.
Sie haben eine Frage oder Anregungen zum BdV-Blog? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
Maecenas molestie, sapien a fringilla iaculis, nulla libero vehicula dui, et aliquam est ex non turpis! Morbi mauris erat, vestibulum sed dui vel; egestas luctus nisl? Vestibulum at accumsan urna, id iaculis sem. Fusce tincidunt est et sapien mollis fermentum. Nullam mollis elit ac faucibus vulputate. Ut eros tortor, dignissim in blandit id; sagittis sed arcu. Integer vitae arcu porta, hendrerit sapien at, vestibulum massa.
12.01.2021
Poesie am Arbeitsplatz wird am 12. Januar 2021 gefeiert. Da darf es am Schreibtisch kreativ werden, denn es geht um die Poesie beziehungsweise die Kunst des Dichtens. Daran beteiligen wir uns doch gern. Hier unser Beitrag:
Mehr lesen05.01.2021
Als Verbraucherschützerin ist man einfach mehr mit offenen Augen unterwegs, was gut gemeinte Ratschläge durch fachfremde Personen angeht – das ist wohl unser Schicksal.
Mehr lesen01.10.2020
„Betreff: Verheiratungsüberprüfung
Sehr geehrter Herr K.,
bitte prüfen Sie, ob Sie noch immer mit Frau/Herrn M. verheiratet sind.
Ist dies nicht der Fall, so teilen Sie uns dies umgehend mit, damit wir zukünftig 19 Prozent mehr Prämie bei Ihnen einziehen können.
MfG, Ihr Versicherer“
Mehr lesen16.09.2020
Es gibt einen Opferreflex bei Versicherungsunternehmen und deren Lobbyisten. Sie stellen sich gerne als Opfer dar, wenn es um Medien und Öffentlichkeit geht. Das ist besonders bei Fernsehbeiträgen so. Egal, ob es um Magazinsendungen, Dokumentationen oder gar um fiktive Darstellungen geht - wenn das Gebaren von Versicherern kritisch beleuchtet wird, dann stellt sich die Assekuranz gerne als Opfer dar.
Mehr lesen21.07.2020
Bei der Kündigung von Versicherungsverträgen gilt es einiges zu beachten. Am wichtigsten ist zunächst, dass Sie einen bestehenden Vertrag nur dann kündigen, wenn Sie den Versicherungsschutz wirklich dauerhaft nicht mehr benötigen oder sicher sind, dass Sie den Schutz in einem anderen Tarif oder bei einem anderen Versicherer bekommen.
Mehr lesen14.04.2020
In meiner Mittagspause kam ich vergangene Woche an unserem ortsansässigen Drogeriemarkt vorbei. Draußen wurde mit großer Werbung auf den Patentag am 21. März aufmerksam gemacht – da fiel mir sofort mein Patenkind ein.
Mehr lesen01.04.2020
„Corona-Hilfe: Bayerische erhöht Provisionen“ und weiter „Um Vermittlern und Kunden in Zeiten der Corona-Krise entgegenzukommen, passen immer mehr Versicherer ihre Stornoregelungen an.“ Mit diesen Schlagzeilen auf pro-contra.de bekam ich vor ein paar Tagen den Eindruck, als würde sich „die Bayerische“ ins Zeug legen, den Vermittlerinnen und Vermittlern in der Corona-Zeit helfen zu wollen.
Mehr lesen13.09.2019
Vor einiger Zeit erreichte uns die Anfrage eines Mitglieds: „Schneewittchen ist tot – was soll ich tun?“
Mehr lesen16.03.2018
Die Digitalisierung hat unser Informationsverhalten verändert. Das Internet ist heutzutage zu den meisten Fragen die erste Informationsquelle: Bevor man zum Arzt geht, wird „Dr. Google“ konsultiert, kommt man mit dem neuen Blu-ray-Player nicht zurecht, sieht man sich ein Video-Tutorial auf YouTube an und wenn die aktuelle Stromrechnung zu hoch ist, nutzt man ein Vergleichsportal, um einen billigeren Anbieter zu finden.
Mehr lesen20.12.2017
Das Weihnachtsfest rückt näher. Mensch und Weihnachtsmann haben alle Hände voll zu tun. Da kann doch selbst der Weihnachtsmann nicht immer aufmerksam sein. Und wenn dann etwas passiert? Wie ist das eigentlich mit dem Versicherungsschutz im Hause Santa Claus?
Mehr lesen