Wir geben Einblicke in die Versicherungswelt - von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zinszusatzreserve.
Sie haben eine Frage oder Anregungen zum BdV-Blog? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
Hier geben wir Einblicke in die Meinungen und Aktivitäten des BdV und seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unsere Kolleginnen und Kollegen berichten aus verschiedenen Bereichen des Vereins, aus der Versicherungswelt und geben Infos und praktische Tipps rund um Versicherungen. Ob Reportagen, Rezensionen oder Hintergrundberichte und Analysen oder auch Gastbeiträge mit einem neuen Blickwinkel – seien Sie gespannt und kommentieren Sie gerne!
|
13.05.2015
Die Schaffung einer neuen Kapitalmarktunion (CMU = Capital Markets Union) ist erklärtes Ziel des neuen EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker. Laut dem im Februar 2015 von der EU-Kommission veröffentlichten "Grünbuch" ist ein Investitionsvolumen von 315 Mrd. Euro vorgesehen.
Mehr lesen13.05.2015
Vor einiger Zeit rief mich ein Mitglied an und berichtete von einem kuriosen Fall. Die Frau hatte bei einem großen bayrischen Lebensversicherer eine Fondgebundene Lebensversicherung abgeschlossen. Einige Jahre später kündigte sie den Vertrag und erhielt daraufhin den Rückkaufswert ausgezahlt. So weit so gut.
Mehr lesen12.05.2015
Ja, wieso eigentlich? Wir sind doch mündige Bürger. Jeder Verbraucher kann sich informieren – in Wirtschaftsmagazinen, bei der Stiftung Warentest, bei den Verbraucherzentralen, beim Bund der Versicherten, in unzähligen Foren. Und wenn mal etwas schief geht, haben wir Schlichtungsverfahren oder Ombudsleute.
Schön wär’s.
Mehr lesen12.05.2015
Der Schreck ist groß – Einbrecher waren in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus und haben sich an Ihrem Eigentum zu schaffen gemacht. Rund 150. 000 Wohnungseinbrüche - meist am Tag – gab es 2014 in Deutschland. Jeder Einbruch ist auch ein emotionaler Eingriff in die Privatsphäre und zieht oft noch lange psychische Folgen mit sich.
Mehr lesen