Wir geben Einblicke in die Versicherungswelt - von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zinszusatzreserve.
Sie haben eine Frage oder Anregungen zum BdV-Blog? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
03.03.2021
Als ich vor 23 Jahren bei der Allianz Lebensversicherung im Aktuariat angefangen habe, hatte ich keine Ahnung von Lebensversicherungen. Natürlich habe ich im Studium Wahrscheinlichkeitstheorie und Stochastik gelernt, aber was die Lebensversicherungsmathematik auszeichnet, das durfte ich erst in Stuttgart beim Branchenführer kennenlernen.
Mehr lesen18.11.2020
Wer hätte das gedacht? Ausgerechnet Bert Rürup, der frühere Chef des Sachverständigenrats, versenkt sein eigenes Konzept der privaten Vorsorge in Grund und Boden. Er, der seinerzeit Schröder und Riester bei der Installierung des Dreisäulenmodells beraten und zur Teilprivatisierung der Rente gedrängt hatte, erklärt genau dieses Modell in der bisherigen Form für gescheitert.
Mehr lesen06.10.2020
Die Riester-Rente ist immer wieder ein Streitthema – zumindest zwischen der Versicherungswirtschaft und dem BdV. Sinnvoll oder nicht sinnvoll?! Die Riester-Rentenversicherung halten wir nicht für sinnvoll – dennoch haben Millionen Bundesbürger*innen einen solchen Vertrag. Damit sich das Produkt überhaupt „lohnt“, sollten diejenigen, die einen Vertrag haben, prüfen, ob sie ihre Zulagen auch beantragt haben.
Mehr lesen23.09.2020
With the entire world in the grip of an unprecedented pandemic, governments around the world struggle to bring the devastating Coronavirus under control, save lives and alleviate overburdened health systems. Unfortunately, the necessary health, quarantine and social distancing measures implemented to fight the ongoing Covid-19 pandemic, are taking their toll on economies around the world.
Mehr lesen30.03.2020
Die Erwartungen waren eh schon niedrig, nun ist die Enttäuschung riesig. Von allen Seiten hagelt es Kritik am Bericht der Rentenkommission „Verlässlicher Generationenvertrag“. Die habe sich vor mutigen und zukunftsweisenden Empfehlungen gedrückt, heißt es in den Kommentarspalten. Das stimmt.
Mehr lesen25.03.2020
Corona ist zur Unzeit gekommen. Die Auswirkungen von Corona sind kaum abzuschätzen. Wir alle hoffen, dass es nicht zu schlimm wird. Dass es schon in vielen Fällen schlimm geworden ist, ist offensichtlich.
Mehr lesen11.03.2020
Die Altersabsicherung ist in weiten Kreisen der Bevölkerung trotz Bemühungen rund um die Riester-Rente und betrieblicher Altersvorsorge nicht flächendeckend ausgebaut. Zentral ist angesichts des „Green Deal“ von Ursula von der Leyen auch die Frage nach einer nachhaltigen Altersvorsorge. Mit der Basisdepot-Vorsorge hat der Bund der Versicherten e. V. (BdV) heute ein eigenes Modell vorgestellt.
Mehr lesen24.07.2019
Wir Deutschen lieben Schweden. Das macht sich nicht nur darin deutlich, dass ein schwedisches Möbelhaus stilprägend für gefühlt 80 Prozent aller Wohnungen ist. Auch beschränkt sich die Liebe für die skandinavischen Freundinnen und Freunde nicht nur auf die literarischen Erzeugnisse von „Pippi Langstrumpf“ bis „Verblendung“. Schweden wird zunehmend auch als Blaupause für eine erfolgreiche Altersvorsorge herangezogen. Dabei ganz zentral: Der Såfa, ausgesprochen wie die Chaiselongue.
Mehr lesen06.02.2019
Die Altersvorsorge für Geringverdienerinnen und Geringverdiener soll nach Ideen des SPD-Arbeitsministers Hubertus Heil besser werden. „Respektrente“ ist das Schlagwort, mit dem Heil für dieses zusätzliche steuerfinanzierte Aufbessern der Rente wirbt.
Mehr lesen23.01.2019
Es tut mir leid, schon wieder die leidige Riester-Debatte zu befeuern. Aber dank der üblichen Protagonisten dieser üblichen Diskussion (hier geht ein besonderer Gruß in die Leipziger Straße in Berlin!) beschäftigt mich diese Debatte erneut. Und in der Recherche stößt man dann immer wieder auf neue Ungereimtheiten bei den Aussagen der Riester-Fans. Die möchte ich Ihnen nicht verschweigen.
Mehr lesen