Wir geben Einblicke in die Versicherungswelt - von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zinszusatzreserve.
Sie haben eine Frage oder Anregungen zum BdV-Blog? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
Hallo, ich heiße Anja Hardekopf und bin seit 2001 Teil des BdV-Teams. Nach meiner Einarbeitung innerhalb des Vereins war ich viele Jahre, unter anderem in der Geschäftsleitung, bei der BdV Mitgliederservice GmbH tätig. Seit September 2017 bin ich zurück beim BdV und unterstütze die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Als Versicherungsfachfrau und langjährige BdV-Verbraucherschützerin setze ich alles daran, unsere Mitglieder und alle, die sich mit Versicherungsfragen herumschlagen, mit Tipps und Hinweisen zu versorgen, um sich im Versicherungswirrwarr zurechtzufinden. Ich bin froh, mit meiner Arbeit einen Beitrag zur Aufklärung der Verbraucher*innen leisten zu können.
17.06.2020
Nicht erst seit Corona ein Thema. Die Pflege. Besonders für Angehörige oft schwer zu bewältigen, vor allem, wenn sie auch noch berufstätig sind oder eine Familie zu betreuen haben. Von den finanziellen Aspekten ganz zu schweigen.
Mehr lesen09.06.2020
Nord- und Ostseegebiete öffnen immer mehr ihre Tore und laden Urlauber*innen ein, Urlaub auf Camping- und Zeltplätzen zu buchen. Da greifen viele gern zu und schnell ist für den nächsten Urlaub der Rucksack gepackt und das Zelt aus dem Keller geholt. Aber welche Versicherungsverträge schützen eigentlich bei Zeltreisen?
Mehr lesen05.06.2020
Gerade in diesen Zeiten, in denen sie zu Erzieher*innen, Lehrkräften und manchmal auch zu Physiotherapeut*innen werden, kann man sie gar nicht genug loben: die Eltern.
Mehr lesen14.05.2020
Nachdem die ersten Lockerungen für den Tourismus verkündet sind, plant der reiselustige Deutsche schon die nächste Tour: es soll mit dem Wohnmobil in Richtung See gehen und die neuen E-Bikes müssen mit!
Mehr lesen14.04.2020
In meiner Mittagspause kam ich vergangene Woche an unserem ortsansässigen Drogeriemarkt vorbei. Draußen wurde mit großer Werbung auf den Patentag am 21. März aufmerksam gemacht – da fiel mir sofort mein Patenkind ein.
Mehr lesen23.03.2020
Ich weiß gar nicht, wie viele Tiefs und Stürme wir dieses Jahr schon hatten. Die Wetterlagen werden immer extremer, egal ob über den viel zu heißen Sommer gestöhnt oder über einen vollgelaufenen Keller geschimpft wird: alle leiden unter dem Klimawandel. Auch wenn das in Zeiten von Corona eher in den Hintergrund tritt.
Mehr lesen09.03.2020
Kürzlich saß ich auf der Rückfahrt von einem Seminar in der U-Bahn und ließ den Tag Revue passieren. Um Versicherungen ging es zwar nicht, spannend war es trotzdem.
28.01.2020
Wie heißt es immer so schön? Die meisten Unfälle passieren im Haushalt. Das kann ich nur bestätigen. Hört man doch so oft, dass so mancher Tollpatsch beim Gardinen aufhängen von der Leiter gefallen ist – aber wer verletzt sich schon beim Suppe kochen? Ich.
Mehr lesen14.01.2020
Dunkel wars, der Mond schien helle...Mit der dunklen Jahreszeit steigt auch die Zahl der Wohnungseinbrüche an. Der Schreck sitzt tief, wenn man nach Hause kommt und sieht, dass alle Habseligkeiten aus den Schränken gerissen wurden und vieles fehlt. Gut, wenn man zumindest für den materiellen Schaden mit einer Hausratversicherung abgesichert ist.
Mehr lesen03.12.2019
Es gibt vielerlei Themenfelder, mit denen sich Menschen mit Behinderungen oder deren Angehörige im Laufe des Lebens beschäftigen müssen. Der Ratgeber von Karl-Friedrich Ernst hilft dabei.
Mehr lesen