Wir geben Einblicke in die Versicherungswelt - von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zinszusatzreserve.
Sie haben eine Frage oder Anregungen zum BdV-Blog? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
18.04.2019
Sie sind jahrelang mit einem Firmenfahrzeug zur Arbeit gefahren und möchten nun, nach Ausstieg aus der Firma, ein eigenes Auto zulassen und versichern. Bei der neuen Kfz-Versicherung sollen Sie jetzt so eingestuft werden, als wären Sie Fahranfänger*in. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt, bei der Versicherungsprämie zu sparen.
Mehr lesen18.02.2019
Das erste eigene Auto ist für viele junge Fahrer*innen etwas ganz besonderes.
Auch wenn das Auto, glaubt man Medienberichten, bei jüngeren Menschen längst nicht den Stellenwert hat, den es für Ältere hat. Das Auto ist für viele dennoch ein Stück Unabhängigkeit.
28.01.2019
Ein Umzug muss gut geplant sein: Umzugswagen mieten, helfende Hände finden, Versorgungsunternehmen und Internetanbieter informieren. Und auch wenn das Thema Versicherungen oft nicht erstrangig auf der „To-Do-Liste“ ist: vergessen sollte man dieses Kapitel auf keinen Fall!
Mehr lesen31.05.2018
Mit Temperaturen von bis zu 30 Grad hat der Mai einen Vorgeschmack auf den Sommer gegeben. Doch nach dem „Maisommer“ drohen nun in vielen Teilen Deutschlands Unwetter mit Sturm, Starkregen und Hagel. Eine Wohngebäude- und Hausratversicherung reichen allein nicht aus, um sich gegen Unwetterschäden zu schützen.
Mehr lesen
08.05.2018
Ob übers Wochenende oder länger, das schöne Wetter lockt dieser Tage viele Reiselustige zum Camping oder zu einer Tour mit dem Wohnmobil. Doch wie ist das eigentlich mit dem Versicherungsschutz? Reichen da die „üblichen Verdächtigen“ unter den Versicherungen?
Mehr lesen27.04.2018
Am 1. Mai kommt es in Berlin, Hamburg und anderen Großstädten immer wieder zu Krawallen, in deren Folge auch das Eigentum Unbeteiligter beschädigt wird. Ohne den richtigen Versicherungsschutz kann das sehr teuer werden. Doch welche Versicherungen zahlen Schäden an Autos, Immobilien und Hausrat?
Mehr lesen10.01.2018
Auf Deutschlands Straßen kracht es täglich mehr als 5.800 mal. Das sind auf ein Jahr gerechnet 2,1 Millionen Unfälle mit Sachschäden. Der Geschädigte hat die Möglichkeit, zahlreiche Leistungen zu fordern
Mehr lesen27.12.2017
Für viele Menschen ist Silvester auch gerade wegen des Feuerwerks und der Knallerei ein besonderes Ereignis. Doch verirrt sich eine Rakete ins Haus, zerstört ein Kanonenschlag den Briefkasten oder gar den Lack am geliebten Auto, ist das sehr ärgerlich. Und erst recht teuer wird es dann, wenn durch Feuerwerkskörper Hab und Gut in Flammen aufgehen. Welche Versicherung zahlt also, wenn es knallt?
Mehr lesen17.10.2017
Zum Ende eines jeden Jahres ereilt die meisten Autohalter das gleiche Schicksal – die Beitragsrechnung flattert ins Haus. Aufgrund einer veränderten Regional- oder Typklasse und anderen Tarifmerkmalen wie z. B. Kilometerlaufleistung oder Garagenparkplatz, kann sich der Beitrag erhöhen – oder auch verringern.
Mehr lesen07.07.2017
Mir ist es selbst schon einmal passiert. Ein LKW mit Anhänger war beim Linksabbiegen zu weit nach rechts ausgeschert. Dabei demolierte der ausscherende Anhänger die linke Seite meines Autos, das ich ordnungsgemäß in der Parkbucht an der Straße geparkt hatte. Das Auto war keine drei Jahre alt und Sie können sich vermutlich meinen Schreck vorstellen, als mich die Kollegin bei uns am Empfang ausrief, damit ich mir mein Auto anschaue.
Mehr lesen