Wir geben Einblicke in die Versicherungswelt - von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zinszusatzreserve.
Sie haben eine Frage oder Anregungen zum BdV-Blog? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
Bei 427 Millionen Versicherungsverträgen in Deutschland mag man sich das Kleingedruckte dazu gar nicht vorstellen. Aber: Bei mehr als 1,45 Billionen Euro Kapitalanlagen, die dahinter stecken, lohnt sich ein Auseinandersetzen mit der bisweilen komplizierten und sperrigen Materie. Denn es geht schließlich um das Geld und die Leistungen der Versicherten. Damit Versicherungen kein Buch mit sieben Siegeln bleiben, helfen wir mit praktischen Tipps, Hinweisen und Erläuterungen zu Versicherungen.
01.04.2016
In seinem Klartext hatte sich Axel Kleinlein vor einiger Zeit mit dem Allianz-Tarif PrivatRente InvestFlex auseinandergesetzt und dafür Auszüge der Versicherungsbedingungen vorgelesen. Mit großem Erfolg.
Mehr lesen08.03.2016
Auf das Geschlecht darf es bei Versicherungen schon seit längerer Zeit nicht mehr ankommen – gut so! Dennoch ist es im wahren Leben noch häufig so, dass beim Abschluss von Versicherungen zunächst die Risiken des Haupternährers – meist der Ehemann -, dann die der Kinder und zuletzt die der Frauen berücksichtigt werden, so zumindest meine Erfahrung aus Frauensicht im Kreise meiner Bekannten, Freunde und Verwandten.
Mehr lesen22.02.2016
Viele private Krankenversicherer haben sich zum 1. Januar 2016 neuen Leitlinien unterworfen, die den Tarifwechsel von Privatversicherten innerhalb ihrer Gesellschaft erleichtern sollen. Erarbeitet hat diese Leitlinien der PKV-Verband.
Mehr lesen20.02.2016
31 Millionen Haustiere gibt es laut Statistikportal Statista in Deutschland. Die Zahl der Katzen wird vom Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e. V. auf 11,8 Millionen, die der Hunde auf 6,8 Millionen geschätzt. 4,44 Mrd. Euro haben die Deutschen 2014 für Heimtierfutter und –zubehör ausgegeben. Ein großer Markt. Daher wundert es nicht, dass auch diverse Versicherungen für Haustiere angeboten werden.
Mehr lesen18.02.2016
Sie haben nach langer Suche endlich ein passendes Baugrundstück gefunden und möchten jetzt Ihren Traum vom Eigenheim verwirklichen. Wer ein Haus baut, braucht aber auch die richtigen Versicherungen für sein Vorhaben.
Mehr lesen09.02.2016
Gehören Sie auch – wie ich – zu den bedauernswerten Menschen, die zum Bestreiten ihres Lebensunterhaltes arbeiten gehen müssen?
Wenn Sie dazugehören, sollten Sie unbedingt weiterlesen.
Mehr lesen29.01.2016
Über wohl keine Sparte wurde in den vergangenen Jahren so viel diskutiert und geklagt wie über die Lebensversicherung. Galt die Kapitallebensversicherung Jahrzehnte als der Garant für die private Altersvorsorge, haben Niedrigzins, LVRG, Intransparenz der Produkte und starke Einschränkungen der Überschussbeteiligung bei Versicherungsnehmern längst zu Ernüchterung und Enttäuschung geführt. Ein paar Fakten sollten Verbraucher daher wissen.
Mehr lesen14.01.2016
Knapp 90 Millionen kapitalbildende Versicherungen gibt es in Deutschland. Sie zählen somit für viele Bundesbürger zu den beliebtesten und wichtigsten Altersvorsorgeprodukten.
Mehr lesen04.01.2016
Wer hohe Versicherungsbeiträge zahlt, der ist auch gut versichert?! Das ist leider ein Trugschluss!
Mehr lesen
21.12.2015
Jahresenden werden ja gerne dazu genutzt innezuhalten, das Jahr Revue passieren zu lassen und Bilanz zu ziehen. Der Verbraucherschutz macht da keine Ausnahme.
Mehr lesen