Wir geben Einblicke in die Versicherungswelt - von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zinszusatzreserve.
Sie haben eine Frage oder Anregungen zum BdV-Blog? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
Hier bezieht BdV-Vorstandssprecher Axel Kleinlein Position und schreibt aus persönlichem Blickwinkel über politische Rahmenbedingungen, Taten, Untaten und (Fehl)Entwicklungen in der Versicherungswirtschaft. Wenn Sie schon immer wissen wollten, was es zum Beispiel mit dem legalen Betrug bei Lebensversicherungen auf sich hat, dann sind Sie hier richtig!
08.12.2021
„Für das Vorsorgekonzept Perspektive bietet die Allianz eine Gesamtverzinsung von 3,2 Prozent. Die Gesamtverzinsung der klassischen Lebens- und Rentenversicherung liegt bei 2,9 Prozent.“... so der Originalwortlaut der diesjährigen Pressemitteilung der Allianz. Jedes Jahr gibt es ähnlich irreführende Meldungen rund um die Adventszeit. Manchmal auch etwas früher, aber stets zeichnet die Allianz ein Bild, das so nicht stimmt.
Mehr lesen24.11.2021
Deutlich geht er ins Gericht mit der EU-Versicherungsaufsicht, der EIOPA. Oliver Bäte, Vorstandschef der Allianz, redet Klartext. Die europäischen Aufseher machten sich für „Sozialismus“ stark und verursachten „totales Chaos“! Die EIOPA hätte mit einem Appell die gesamte Versicherungsbranche zu einem „Desaster“ geführt!
Mehr lesen22.11.2021
Da werden sich viele Arbeitgeber ziemlich wundern. Denn seit Dienstag ist es klar: Es gilt auch in der betrieblichen Altersversorgung die Beitragsgarantie! Das bedeutet, dass zu Rentenbeginn mindestens so viel Geld für die Verrentung angespart sein muss, wie eingezahlt wurde. Niemand geringeres als Herr Asmussen hat das im Handelsblatt erklärt.
Mehr lesen10.11.2021
Nein, ich bin nicht unter die Esoteriker gegangen. Trotzdem berufe ich mich gerne auf das „magische Dreieck der Vermögensanlage“. Das entzaubert nämlich die Lebensversicherung als unsinniges Altersvorsorgeinstrument. Dazu aber erst einmal ein wenig dröge Theorie: Das „magische Dreieck“ erläutert das Wechselspiel zwischen drei grundlegenden Eigenschaften einer Geldanlage.
Mehr lesen03.11.2021
Liebe Koalitionärsverhandler*innen,
erst einmal Respekt für die ambitionierten Ideen, mit denen unser Land in Sachen Altersvorsorge fit für die Zukunft gemacht werden sollen. Ich habe nach einem eher drögen Wahlkampf in Sachen Rente keinesfalls mit einem solchen Ideenpaket gerechnet, das dann auch tatsächlich verhandelt wird. Chapeau!
02.09.2021
Befeuert durch Bundestagswahlkampf, Extinction Rebellion und natürlich aufdringliche Werbung diverser Finanzdienstleister steht sie im Fokus: Die „grüne Geldanlage“, das „nachhaltige Investieren“, die „ökologische Altersvorsorge“. Man gewinnt den Eindruck, dass das Klima rettet, wer möglichst „grün“ investiert, besonders bei Lebensversicherungen und deren Vertrieben.
Mehr lesen26.08.2021
Die „Deutsche Vermögensberatung“, abgekürzt DVAG, hat einige sehr engagierte Mitarbeiter*innen. Die einen oder anderen versuchen auch immer wieder, mit kritischem Blick unsere Arbeit zu begleiten. Erst kürzlich hat wieder einer unserer treuen Begleiter, Herr RK, mit einem Facebook-Post die Aufmerksamkeit auf ein Video gelenkt, das er so richtig gut findet. „Schaut dieses Video von Claus Kriebel - Geldprofessor.de, es lohnt sich. Versprochen!“, jubelt er und verspricht, dass dann klar wäre, was man von uns Verbraucherschützern, von Frank Plasberg, Oliver Welke und der Heute-Show halten müsse. Doof nur, wenn die Kritik schlicht falsch ist.
Mehr lesen21.07.2021
Bei den kniffligen Themen rund um die schwächelnden Lebensversicherer und die gescheiterte Riester-Rente gibt er sich vergleichsweise wortkarg. Und wenn er etwas sagt, führt das auch mal zu schweren Verstimmungen mit engen Freunden. So brachte er jüngst die Versicherungsvermittler*innen des einflussreichen Verbands BVK gegen sich auf, als er deren Existenzberechtigung bei Riester-Angeboten infrage stellte.
Mehr lesen03.06.2021
Einfach nice, wie der chief of GDV (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft) das Problem der Riester-Rente lösen will! Einfach eine einfache DIGITALE Riester-Rente! Eine echt coole Lösung! Und das im Jahr 2021, also quasi zu Beginn des digitalen Zeitalters. Aber er ist ja auch ein digital native, da macht ihm keiner was vor. Bei so einer coolen Idee wie einem DIGITALEN Angebot erwirbt man sich den totalen respect in der family und (auch) bei enemies. High five!
Mehr lesen20.05.2021
„Ihr macht doch die Aktion gegen Riester, oder?“ fragen die einen. „Du willst doch, dass das mit Riester endlich aufhört!“ erklären mir andere. Und dann wird auch noch immer wieder behauptet, ich würde mich für „Stoppt Riester!“ starkmachen.
Stimmt alles nicht.
Mehr lesen