Wir geben Einblicke in die Versicherungswelt - von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zinszusatzreserve.
Sie haben eine Frage oder Anregungen zum BdV-Blog? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
Hier bezieht BdV-Vorstandssprecher Axel Kleinlein Position und schreibt aus persönlichem Blickwinkel über politische Rahmenbedingungen, Taten, Untaten und (Fehl)Entwicklungen in der Versicherungswirtschaft. Wenn Sie schon immer wissen wollten, was es zum Beispiel mit dem legalen Betrug bei Lebensversicherungen auf sich hat, dann sind Sie hier richtig!
21.10.2020
Ich war ein Allianzler. Ich habe damals, Ende der 90er mitgemacht, als es darum ging, Tarife für den Marktführer zu rechnen. Auch ich habe mit vier Prozent Garantiezins kalkuliert. Auch ich habe nicht wirklich einen Gedanken darüber verloren, ob das auch sinnvoll ist. Ich war ein kleines Rädchen in dem riesigen Aktuariat des Marktführers.
Mehr lesen01.10.2020
„Betreff: Verheiratungsüberprüfung
Sehr geehrter Herr K.,
bitte prüfen Sie, ob Sie noch immer mit Frau/Herrn M. verheiratet sind.
Ist dies nicht der Fall, so teilen Sie uns dies umgehend mit, damit wir zukünftig 19 Prozent mehr Prämie bei Ihnen einziehen können.
MfG, Ihr Versicherer“
Mehr lesen23.09.2020
Lieber „Andi“,
bitte sei nicht sauer mit mir. Ich bin nur der Bote, nicht der Verursacher. Ich benenne nur das Problem, ich bin nicht das Problem. Ich lege nur offen, dass die deutschen Lebensversicherer die brutalste Fehlkalkulation der deutschen Geschichte hingelegt haben, aber ich habe die Fehlkalkulation nicht verursacht.
Mehr lesen16.09.2020
Es gibt einen Opferreflex bei Versicherungsunternehmen und deren Lobbyisten. Sie stellen sich gerne als Opfer dar, wenn es um Medien und Öffentlichkeit geht. Das ist besonders bei Fernsehbeiträgen so. Egal, ob es um Magazinsendungen, Dokumentationen oder gar um fiktive Darstellungen geht - wenn das Gebaren von Versicherern kritisch beleuchtet wird, dann stellt sich die Assekuranz gerne als Opfer dar.
Mehr lesen27.08.2020
… auf Schließung und Run-Off. Als erstes sind die Journalist*innen betroffen: Offen zeigen will sie die Hintergründe aber nicht!
Mehr lesen19.08.2020
Manchmal liest man über vermeintliche Floskeln hinweg, weil man die ja eh schon immer und immer wieder gehört hat: „Die Kunden bekommen alle zugesagten Leistungen“ oder „Trotz des Drucks der Niedrigzinsen können sämtliche Zahlungsverpflichtungen gegenüber den Versicherten erfüllt werden“.
Mehr lesen30.07.2020
Der neue oberste Cheflobbyist des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft, Jörg Asmussen, ist ein Revoluzzer wie man ihn sich wünscht. Er macht sich kämpferisch mächtig stark für die deutschen Lebensversicherer.
Mehr lesen22.07.2020
Felix Hufeld ist Präsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Deren Hauptziel ist es, „ein funktionsfähiges, stabiles und integres deutsches Finanzsystem zu gewährleisten. Bankkunden, Versicherte und Anleger sollen dem Finanzsystem vertrauen können.“, so steht es zumindest auf der offiziellen Page der BaFin.
Mehr lesen17.07.2020
Letzte Woche haben wir unsere Solvenzstudie veröffentlicht, mit besorgniserregenden Ergebnissen. Etwa ein Viertel der Lebensversicherer ist angezählt, das hat dann auch die BILD geschrieben. Der Lobbyverband der Versicherer (außer der privaten Krankenversicherung), der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), verfiel darauf in den Krisenmodus und hat dann mit einem eigenen Statement reagiert.
Mehr lesen
23.04.2020
Ahnungslosigkeit und Desinteresse der Regierung jetzt schriftlich! Jetzt ist es amtlich. Die Bundesregierung interessiert sich nicht dafür, ob sich die staatliche Förderung bei Riester- oder Rürup-Renten überhaupt rentiert. Sie hat keine Ahnung, ob die Steuermittel vernünftig eingesetzt sind oder nicht. Und das ist ihr offensichtlich auch egal.
Mehr lesen