Menu
BdV-Blog

Hier geben wir Einblicke in die Meinungen und Aktivitäten des BdV und seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unsere Kolleginnen und Kollegen berichten aus verschiedenen Bereichen des Vereins, aus der Versicherungswelt und geben Infos und praktische Tipps rund um Versicherungen. Ob Reportagen, Rezensionen oder Hintergrundberichte und Analysen oder auch Gastbeiträge mit einem neuen Blickwinkel – seien Sie gespannt und kommentieren Sie gerne!


Wir können übrigens noch mehr als gute Blogbeiträge schreiben. Fragen Sie uns, wenn Sie Probleme mit Ihren privaten Versicherungen haben. Profitieren Sie von unserer Beratungspower! Ob im Schadenfall, bei Problemen, konkreten Fragen oder individuellen Anliegen zu Ihrem Versicherungsbedarf – wir sind an Ihrer Seite und haben immer eine Lösung parat!

03.03.2021

Ende der Beitragsgarantie in der Lebensversicherung: Niedergang oder Neuorientierung?

Als ich vor 23 Jahren bei der Allianz Lebensversicherung im Aktuariat angefangen habe, hatte ich keine Ahnung von Lebensversicherungen. Natürlich habe ich im Studium Wahrscheinlichkeitstheorie und Stochastik gelernt, aber was die Lebensversicherungsmathematik auszeichnet, das durfte ich erst in Stuttgart beim Branchenführer kennenlernen.

Mehr lesen
Kleinleins Klartext
1 Kommentar Axel Kleinlein

01.03.2021

Frühling lässt sein blaues Band...

... und schon erwachen alle aus der Winterstarre und scharren mit den Hufen! Heute ist meteorologischer Frühlingsanfang! Der Garten ruft, die Terrasse will aufgeräumt und aufgehübscht werden, die Gartencenter sperren – zumindest in den nördlichen Bundesländern - die Tore auf und alle wollen loslegen. Bei der Freude auf die Gartensaison darf aber auch der bedarfsgerechte Versicherungsschutz nicht vergessen werden. 

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Anja Hardekopf

24.02.2021

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler*innen bereits ab 10 Jahren sinnvoll?

So ist es ja meist: Solange es einem gut geht, ist die Welt in Ordnung, mit möglichen Problemen setzt man sich nicht auseinander. Aber bei einigen Themen sollte es trotzdem möglichst früh getan werden. Etwa, wenn es um die Absicherung der Arbeitskraft geht. 

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Claudia Frenz

17.02.2021

Wenn Geliehenes zu Bruch geht …

…. wer zahlt dann? Das dürfte in diesen Zeiten viele Eltern interessieren, denn Leihgeräte für den Online-Unterricht der Schulen sind zu Corona-Zeiten mittlerweile zu Hauf in privaten Haushalten unterwegs.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Bianca Boss

15.02.2021

Policen für Singles: Die fünf wichtigsten Versicherungen

Am 15. Februar ist Tag der Singles. Das sind die fünf wichtigsten Verträge für kinderlose Singles.

 

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Anja Hardekopf

08.02.2021

Goodbye Deutschland – richtig versichert auswandern

Jährlich verlassen mehr als 100.000 Deutsche ihre Heimat, um ihr privates und berufliches Glück im Ausland zu finden. Wer seinen Wohnsitz dauerhaft ins Ausland verlagert, hat meist eine lange To-Do-Liste. Dennoch sollte dabei das Thema Versicherungsschutz nicht vernachlässigt werden, denn auch in der neuen Heimat kann das Leben einmal unglücklich verlaufen.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Julia Alice Böhne

05.02.2021

Was tun, wenn jemand stirbt?

Der Ratgeber der Verbraucherzentrale NRW informiert Sie über die wichtigsten Schritte, die im Trauerfall erledigt werden müssen. Er bietet so ein geeignetes Nachschlagewerk, wenn man selbst keinen Kopf hat, sich die Dinge selbst zurechtzulegen.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Anja Hardekopf

01.02.2021

Heute ist Robinson-Crusoe-Tag

Seit 1999 ehren die Amerikaner*innen am 1. Februar mit dem Robinson-Crusoe-Tag die Roman-Figur Daniel Defoes aber auch ihr reales Vorbild Alexander Selkirk, der am 1. Februar 1709 gerettet wurde.

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Claudia Frenz

28.01.2021

Home, smart Home

Wir vom BdV sind immer mit offenen Augen unterwegs, was mögliche Kandidaten für den Versicherungskäse betrifft. So auch zuletzt, als mir das Angebot eines Versicherers in die Hände fiel, in dem im Rahmen einer Hausratversicherung ein sogenanntes Smart Home-Paket angeboten wurde. Doch erst einmal zurück zum Anfang – was sind eigentlich Smart Home-Systeme?

Mehr lesen
Versicherungen verstehen
0 Kommentare Anja Hardekopf

27.01.2021

Die Clubhouse-Elite - was kümmern Demokratie und Datenschutz?

Es gibt ja diese neue App, dieses neue „Social Media“ namens Clubhouse. Das „neue Netzwerk mit Stil“ (Tagesschau) will eine Diskussionsplattform sein, diese „Mischung aus Podcast und Mitmachradio“ (Handelsblatt) soll sogar aktiv in der Politik eingesetzt werden. So kann sich etwa die Digitalexpertin der Linksfraktion im Bundestag, Anke Domscheit-Berg, vorstellen, über Clubhouse eine Bürgersprechstunde zu veranstalten.

Mehr lesen
Kleinleins Klartext
0 Kommentare Axel Kleinlein